Hammersbach

Geschichte und Natur im Herzen der Wetterau.
HammersbachBildquelle: shutterstock.com - Mabeline72

Historische Stätten

Hammersbach, in der malerischen Wetterau gelegen, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Das Dorf besticht durch seine gut erhaltenen Fachwerkhäuser und historischen Gebäude, die von einer reichen Vergangenheit zeugen. Besonders erwähnenswert ist die evangelische Kirche, ein Bauwerk, das die lange religiöse Tradition des Ortes widerspiegelt.

Natürliche Schönheit

Eingebettet in eine idyllische Landschaft, bietet Hammersbach zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Die umliegenden Felder und Wälder laden zu Spaziergängen und Radtouren ein, bei denen man die Schönheit der Region in vollen Zügen erleben kann. Die ruhige Umgebung sorgt für Entspannung und Erholung.

Kulturelles Leben

In Hammersbach spielt die Gemeinschaft eine wichtige Rolle. Regelmäßige Dorffeste und kulturelle Veranstaltungen bringen die Einwohner zusammen und fördern den Zusammenhalt. Diese Events bieten die perfekte Gelegenheit, lokale Traditionen kennenzulernen und am lebendigen Dorfleben teilzunehmen.

Hohe Lebensqualität

Mit seiner Kombination aus historischem Charme, naturnaher Lage und einem aktiven Gemeinschaftsleben bietet Hammersbach eine hohe Lebensqualität. Der Ort verbindet ländliche Ruhe mit der Nähe zu größeren Städten und schafft so ein ideales Umfeld für Familien und Menschen, die ein harmonisches Leben in einer schönen Umgebung suchen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Gemeindevorstand

Köbler Weg 44, 63546 Hammersbach
Telefon: +49 6185 / 18000
Hammersbach liegt im Main-Kinzig-Kreis in Hessen, Deutschland. Die Stadt ist umgeben von sanften Hügeln und Wiesen, nahe der Stadt Hanau. Das Klima ist im Sommer mild bis warm und im Winter kühl.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Traumhafter Ausblick auf Aschaffenburg und den Main
Am westlichen Rand des Spessarts, wo die Aschaff in den Main mündet, erstreckt sich das Stadtgebiet von Aschaffenburg. In der Kulturstadt Aschaffenburg begegnen sich Tradition und Gegenwart.
Hainburg
Entdecken Sie die historische Vielfalt, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie das kulturelle Leben in dieser attraktiven Stadt am Main.
Seligenstadt
Bei einem Streifzug durch die Altstadtgassen und über den Markt- und Freihofplatz fallen Ihre Blicke auf wunderschöne Fachwerkhäuser und idyllische Plätze.
Rechtenbach (Spessart)
Das 1688 gegründete Dorf Rechtenbach, das seinen Namen vom dem vorübergehenden Bach erhielt, liegt 7 km westlich von Lohr a. Main an der Bundesstraße 26 in einem typischen Spessarttal.
Blick auf Gemünden am Main
Ihren Namen hat die Stadt Gemünden von den Mündungen von Fränkischer Saale, Sinn und Wern in den Main. Wasser und Wald sind die prägenden Elemente der Stadt.
Erlensee
Genießen Sie das Leben am See, entdecken Sie kulturelle Highlights und erleben Sie eine hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt.
Das Badehaus von Bad Soden
Erleben Sie entspannende Thermalquellen, genießen Sie die Hessische Natur und entdecken Sie hohe Lebensqualität in einem Ort, der Wellness und Erholung ideal vereint.
Bad Orb bezaubert durch typisch fränkische Fachwerkhäuser
Den Alltagsstress hinter sich lassen, salzhaltige Luft rund um das Gradierwerk inhalieren oder die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen besuchen - den Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns