Eibau

Tradition und Naturerlebnis im Herzen der Oberlausitz
EibauBildquelle: shutterstock.com - Eibau

Historische Schätze

Eibau, ein charmantes Dorf in der Oberlausitz, ist reich an Geschichte und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Besonders bemerkenswert ist die barocke Kirche St. Bartholomäus, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und historischen Bedeutung besticht. Die traditionellen Umgebindehäuser, die typisch für die Region sind, prägen das Ortsbild und erzählen von der handwerklichen Tradition und dem ländlichen Leben vergangener Zeiten.

Natur und Freizeit

Die Umgebung von Eibau bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung in der Natur. Die malerischen Hügel und Wälder der Oberlausitz laden zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Der nahegelegene Beckenberg ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und bietet einen herrlichen Ausblick über die gesamte Region. Zahlreiche kleine Bäche und Teiche sorgen für eine idyllische Atmosphäre und bieten zusätzliche Erholungsmöglichkeiten.

Kulturelle Veranstaltungen

Eibau hat ein lebendiges kulturelles Leben, das durch zahlreiche Veranstaltungen und Feste geprägt ist. Das ganze Jahr über finden traditionelle Feste wie das Eibauer Bier- und Traditionsfest und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt statt, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistern. Diese Veranstaltungen bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Kultur und Traditionen der Region zu erleben und zu feiern.

Verfügbarkeit

Kontakt

Touristinformation Spreequellland im Faktorenhof Eibau

Hauptstr. 214 a, 02739 Eibau
Telefon: +49 3586 / 702051
Eibau liegt im südlichen Teil des Landkreises Görlitz in Sachsen, eingebettet im Oberlausitzer Bergland. Umgeben von den Bergen Kottmar, Beckenberg, Lerchenberg und Spitzberg, bietet das Waldhufendorf eine idyllische Landschaft, die ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten ist. Das Klima in Eibau ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kalten, schneereichen Wintern​.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Görlitz
Das Besondere dieser Stadt ist der historische Baubestand aus verschiedenen Epochen vom Mittelalter bis hin zum Jugendstil.
Seifhennersdorf
Schöner Ort in der Oberlausitz, bekannt für seine historischen Umgebindehäuser, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Altmarkt mit Rathaus der Sechs-Städte-Bund-Stadt Löbau in der Oberlausitz
Die zentrale Lage war entscheidend dafür, dass Löbau Gründungs- und Konventort für den 1346 mit den Städten Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lauban und Zittau gegründeten Sechsstädtebund war.
Panschwitz Kuckau
Malerisches Dorf in der Oberlausitz, bekannt für das Kloster St. Marienstern, naturnahe Erholung und lebendige sorbische Kultur.
Das Rathaus von Zittau
Lassen Sie sich begeistern vom kulturellen Reichtum der Stadt und entdecken Sie unzählige Freizeitangebote in Zittau.
Cunewalde
Malerisches Dorf in der Oberlausitz, bekannt für seine historischen Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Neusalza Spremberg
Charmante Stadt in der Oberlausitz, bekannt für ihre historischen Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Eibau
Charmantes Dorf in der Oberlausitz, bekannt für seine historischen Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns