Brunsbüttel

Schleusenstadt mit maritimem Charakter
BrunsbüttelBildquelle: shutterstock.com - imageBROKER.com

Einzigartige Lage und maritime Attraktionen

Unsere Schleusenstadt Brunsbüttel besticht durch ihre einmalige Lage an der Elbmündung und dem Nord-Ostsee-Kanal. Besonders beeindruckend sind die Schleusen, die Sie bei einer Führung hautnah erleben können. Besuchen Sie das SchleusenInfoZentrum, um die aktuellsten Neuigkeiten zum Bau der 5. Kammer zu erfahren, oder machen Sie einen Abstecher in das Schleusenmuseum. Das Betrachten der großen Schiffe an der Schleusenmeile ist ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!

Perfekter Ausgangspunkt für Radtouren

Brunsbüttel ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Radtouren. Hier kreuzen sich drei beliebte Fernradwanderwege: der Elberadweg, der Nordseeküstenradweg und der Nord-Ostsee-Kanal-Radweg. Neu hinzugekommen ist die 33 km lange Schleusenroute, eine von elf Themenrouten in Dithmarschen. Diese Routen bieten abwechslungsreiche Strecken durch malerische Landschaften und laden zu ausgedehnten Radtouren ein.

Kultur und Veranstaltungen im Elbeforum

Mitten im Herzen der Schleusenstadt befindet sich das Elbeforum, das größte Kultur- und Veranstaltungszentrum der Westküste. Hier können Sie den Alltag hinter sich lassen und einen Abend mit Theaterschauspiel, toller Musik oder bekannten Comedians genießen. Das abwechslungsreiche Programm bietet für jeden Geschmack das Richtige und sorgt für unvergessliche kulturelle Erlebnisse.

Geschichte und Tradition im Heimatmuseum

Eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit bietet das Brunsbütteler Heimatmuseum. Hier können Sie Zeugnisse der Geschichte aus der Schleusenstadt und ihrer Umgebung entdecken. Die ausgestellten Kunsthandwerks- und Gebrauchsgegenstände geben einen Eindruck vom Leben an Elbe und Nordsee in der Vergangenheit. Dokumente und Exponate zu Brunsbütteler Persönlichkeiten wie Künstlern, Dichtern, Cap Horniers, Lotsen, Walfängern und Torfstechern bilden die Schwerpunkte der Ausstellung und machen die lokale Geschichte lebendig.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Brunsbüttel

Gustav-Meyer-Platz 2 (direkt an der Schleusee), 25541 Brunsbüttel
Telefon: +49 4852 / 836624
Brunsbüttel liegt malerisch an der Elbmündung und dem Nord-Ostsee-Kanal in Schleswig-Holstein. Die Stadt ist gut erreichbar über die Bundesstraßen B5 und B431 sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das gemäßigte Klima eignet sich hervorragend für Erholungs- und Outdoor-Aktivitäten zu jeder Jahreszeit. Brunsbüttel bietet zahlreiche Rad- und Wanderwege entlang des Nord-Ostsee-Kanals und der Elbe, sowie eine gute Anbindung an größere Städte wie Hamburg und Kiel. Die Nähe zum Wasser und die maritime Atmosphäre machen Brunsbüttel zu einem attraktiven Ziel für Erholung und Kultur.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf Glückstadt an der Elbe
Willkommen in Glückstadt, der Stadt an der Elbe! Entdecken Sie den königlichen Traum, genießen Sie den berühmten Glückstädter Matjes und erleben Sie die maritime Atmosphäre bei einem Segeltörn oder einem Spaziergang am Hafen.
Steinkirchen
Besuchen Sie Steinkirchen im Alten Land! Erleben Sie historische Fachwerkhäuser, blühende Obstgärten und ein reiches kulturelles Leben. Genießen Sie regionale Spezialitäten und entspannen Sie in gemütlichen Cafés. Willkommen in Steinkirchen!
Jork
Besuchen Sie Jork im Alten Land! Erleben Sie blühende Obstgärten, historische Fachwerkhäuser und ein reiches kulturelles Leben. Genießen Sie regionale Spezialitäten und entspannen Sie in gemütlichen Cafés. Willkommen in Jork!
Zeven
Besuchen Sie Zeven im Herzen Niedersachsens! Erleben Sie historische Gebäude, idyllische Natur und ein reiches kulturelles Leben. Genießen Sie regionale Spezialitäten in gemütlichen Cafés und Restaurants.
Zigtausende Briefe erreichen den Weihnachtsmann aus Himmelpforten jährlich
Himmmelpforten verwandelt sich in der Adventszeit in ein zauberhaftes Wintermärchen mit dem sehenswerten Christkindmarkt, der weit über die Grenzen Niedersachsens hinaus bekannt ist.
Die Stör bei Itzehoe bei Sonnenaufgang
Die um 1000 in der Störschleife errichtete Burg Echeho entwickelte sich zur Handelsstadt, die im 12. Jahrhundert erstmals als „Ekeho” schriftlich erwähnt wurde.
Wilster
Besuchen Sie Wilster, die charmante Stadt im Herzen Schleswig-Holsteins! Erleben Sie historische Gebäude, idyllische Natur und ein reiches kulturelles Leben. Genießen Sie regionale Spezialitäten in gemütlichen Cafés und Restaurants. Willkommen in Wilster!
Otterndorf
Erleben Sie Otterndorf, wo Nordseeromantik auf Fachwerkcharme trifft! Entspannen Sie am Grünstrand, erkunden Sie das Wattenmeer und genießen Sie die historische Altstadt. Wassersportler und Naturliebhaber finden hier ihr Paradies.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns