Bischofswiesen

Heimat der Olympiasieger
BischofswiesenBildquelle: shutterstock.com - Keri Delaney

Heimat der Olympiasieger und Weltmeister

Ein herzliches Grüß Gott aus Bischofswiesen im Berchtesgadener Land, der Heimat des mehrfachen Olympiasiegers im Rennrodeln, Georg Hackl, der Weltmeisterin im Riesenslalom, Kathrin Hölzl, und der Gewinnerin von Olympia-Bronze im Snowboard, Ramona Hofmeister. Diese beeindruckenden Athleten verkörpern den sportlichen Geist und die Leidenschaft, die Bischofswiesen auszeichnen.

Urlaub in Bischofswiesen bei Berchtesgaden

Der heilklimatische Kurort am Nationalpark Berchtesgaden empfängt seine Gäste mit einer einzigartigen Bergkulisse, aus der unübersehbar die Silhouette des sagenumwobenen Watzmann ragt. Bischofswiesen bietet eine Vielfalt an Aktivitäten: Das Skigebiet Götschen ist ein vielseitiges Familien-Skigebiet, und das Langlaufzentrum Aschauerweiher glänzt mit mehr als 16 km Langlaufloipen. Die Eisstockbahnen am Aschauerweiher laden zu geselligen Eisstockpartien ein.

Winterzauber und romantische Erlebnisse

In Bischofswiesen schlägt das Herz des Winterurlaubers. Romantische Pferdekutschfahrten eröffnen Ihnen den Blick auf die tiefverschneiten Berge der Berchtesgadener Alpen. Rund 120 km Wanderwege laden zu genussvollen Winterwanderungen durch unberührte Natur ein. Ob sportliche Aktivitäten oder entspannende Erlebnisse, Bischofswiesen bietet für jeden Winterliebhaber das Passende.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Bischofswiesen

Hauptstraße 18, 83483 Bischofswiesen
Telefon: +49 8652 / 977220
Bischofswiesen liegt im Berchtesgadener Land, etwa 7 Kilometer südlich von Berchtesgaden und 25 Kilometer südwestlich von Salzburg. Die Stadt ist über die A8 und B20 gut erreichbar. Das gemäßigte alpine Klima bietet schneereiche Winter und milde Sommer. Umgeben von den Berchtesgadener Alpen und nahe dem Nationalpark Berchtesgaden, ist Bischofswiesen ein ideales Ziel für Natur- und Sportliebhaber.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

St. Bartholomä in Schönau am Königssee
Hohe Berge, klare Gebirgsseen, vielseitige Landschaften, eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt, eine Fülle von abwechslungsreichen Erlebnissen und herzliche Gastfreundschaft.
Teisendorf
Genießen Sie Wanderungen, historische Sehenswürdigkeiten und bayerische Spezialitäten. Entspannen Sie in der idyllischen Natur und entdecken Sie die lokale Kultur. Teisendorf – Natur, Kultur und Genuss pur!
Reit im Winkl
Erleben Sie alpine Natur, Wintersport und bayerische Traditionen in diesem charmanten Bergort.
Weltbekanntes Motiv: Die Ramsauer Pfarrkirche St. Sebastian
Bewundern Sie die 66 Baudenkmäler, erkunden Sie die malerische Landschaft, die einst Künstler wie Carl Rottmann und Wilhelm Busch inspirierte, und genießen Sie erlebnisreiche Wanderungen zu den schönsten Malerstandpunkten.
Ainring
Erleben Sie bayerische Tradition, genießen Sie die wunderschöne Natur und entdecken Sie kulinarische Köstlichkeiten in einem charmanten Ort im Berchtesgadener Land.
Bad Reichenhall
Entdecken Sie die heilkräftige AlpenSole in Kur- und Wellnessanwendungen, genießen Sie die gesunde Luft und die intakte Bergwelt. Bad Reichenhall – ideal für Gesundheitsurlaub und Erholung in den Alpen.
Stadt Berchtesgaden – atemberaubende Kulisse mit dem Watzmann
Genießen Sie die stille Natur, glasklare Seen und das historische Stadtzentrum. Entdecken Sie familiengeführte Geschäfte, regionale Spezialitäten auf dem Wochenmarkt und Abenteuer in den Bergen. Berchtesgaden – Natur, Kultur und Genuss!
Marktschellenberg
Entdecken Sie die historische Kirche St. Nikolaus, die beeindruckende Schellenberger Eishöhle und genießen Sie Wanderungen im majestätischen Alpenpanorama. Marktschellenberg – Natur, Geschichte und bayerische Gastfreundschaft.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns