Zisterzienser Abtei Marienstatt

Zisterzienser Abtei MarienstattBildquelle: shutterstock.com - Art Pictures

Die Tür ist offen - das Herz weit mehr!

Wir Zisterzienser leben nach den überlieferten Bräuchen des alten Mönchtums mit einem ausgewogenen Tagesablauf von Gottesdienst, Lesung und Arbeit. Wir haben den Anspruch, durch Handarbeit und Eigenbewirtschaftung selbst für unseren Lebensunterhalt zu sorgen. Unser Kloster ist ein beliebter Wallfahrtsort und eines der geistlichen und kulturellen Zentren des Westerwaldes. Der Name »Marienstatt« geht auf die Gründung des Klosters 1212 zurück und bedeutet »Stätte Mariens«.

Abteikirche „Unserer lieben Frau von Marienstatt“

Die Abteikirche ist der älteste Teil der Abtei und ihr Herzstück. Gemäß der Weisung unseres Ordensvaters Bernhard von Clairvaux steht sie, wie alle Kirchen der Zisterzienser, unter dem Patronat der Himmelfahrt Mariens. In der schönen gotischen Kirche mit dem Gnadenbild der „Schmerzhaften Muttergottes“ versammeln sich die Mönche und Besucher mehrmals am Tag zum Gebet und Gottesdienst.

Viermal am Tag erklingt in der Abteikirche das gesungene Chorgebet der Mönche in lateinischer Sprache. Alle Gebetszeiten sind öffentlich.

Klostergarten

Der nach alten Plänen neu angelegte Barock- und Heilpflanzengarten ist eine blühende Oase, Ort der Ruhe und Erholung und ein Kleinod klösterlicher Garten- und Heilkunst.

Bibliothek

Als besondere Kostbarkeit gilt die seit 1910 in einem neu errichteten Anbau untergebrachte Bibliothek. Führungen geben einen Einblick in den sonst nicht öffentlich zugänglichen Raum.

Buch- und Kunsthandlung

Sich Zeit nehmen und in Ruhe schauen – der große helle Klosterladen im Torhaus hält ein vielfältiges Angebot an Literatur, Kunst und Klosterprodukten für Sie bereit.

Marienstatter Brauhaus

Ob im Sommer im Biergarten bei einem selbstgebrauten kühlen Hellen oder im Winter in gemütlicher Atmosphäre – unser Brauhaus lädt zum Verweilen und Genießen ein.

Ausstattung

  • Imbiss
  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Verfügbarkeit

Kontakt

Zisterzienserabtei Marienstatt , 57629 Marienstatt
Telefon: +49 (0) 26 62 / 95 35 - 0
Telefax: +49 (0) 26 62 / 95 35 – 111

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Abteikirche
täglich
06:00 – 20:00 Uhr

Brauhaus
Di bis Sa
11:00 – 22:00 Uhr
So und Feiertag
10:30 – 22:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Emmelshausen
Emmelshausen im Hunsrück bietet eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur. Mit seinen Wander- und Radwegen, vielfältigen kulturellen Veranstaltungen und guter Infrastruktur ist die Kleinstadt ein idealer Ort zum Leben und Besuchen. Genießen Sie die hohe
Selters
Selters (Westerwald) bietet eine perfekte Mischung aus Natur und Gemeinschaft. Die charmante Kleinstadt beeindruckt mit historischen Gebäuden, wunderschönen Wanderwegen und kulturellen Veranstaltungen. Erleben Sie hohe Lebensqualität in einer idyllischen
Die alte Post in Daaden
Genießen Sie die historische Atmosphäre, die natürliche Schönheit und die hohe Lebensqualität dieses idyllischen Ortes.
Blick auf die Stadt Runkel an der Lahn
Runkel bietet viele historische Sehenswürdigkeiten wie die steinerene Brücke über die Lahn, Burg Runkel und die gegenüber liegende Trutzburg Burg Schadeck.
Typische Westerwälder Architektur in Rhens
Zwischen Koblenz und Boppard verbirgt Rhens historischen Charme. Wandern, Fachwerkhäuser und der "Scharfe Turm" erwarten Besucher.
Blick auf Montabaur. Weithin leuchtet das Schloss
Hier im südlichen Westerwald verbindet sich Geschichte mit Tradition und visionärer Zukunftsgestaltung.
Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen im Westerwald ist weltbekannt für seine Töpferkunst. Die charmante Kleinstadt bietet kulturelle Veranstaltungen, wunderschöne Wanderwege und eine hohe Lebensqualität. Erleben Sie Kunst und Natur in einer idyllischen Umgebung.
Gebhardshain
Gebhardshain im Westerwald bietet historische Atmosphäre und naturnahe Erholung. Die charmante Kleinstadt besticht durch ihre Fachwerkhäuser, vielfältige Wanderwege und kulturelle Veranstaltungen. Erleben Sie hohe Lebensqualität in einer idyllischen Umgeb

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Le Chopin
Erleben Sie im Bellevue Rheinhotel bei Boppard königliche Gastlichkeit und die Gourmetküche von Chef-Cuisinier Messinger.
Regionale Küche
Pfeffermühle
Erleben Sie Vielfalt und Qualität – unser Schlemmerbüffet verwöhnt Sie mit frischen, regionalen Zutaten und monatlich wechselnden Mottos.
Regionale Küche
Zur Linde Restaurant und Winzerstube
Tradition trifft Geschmack: Das Linden-Restaurant – seit 100 Jahren ein kulinarisches Erbe in Mülheim.
Regionale Küche
Auf Scharffeneck
Schloss Rheinfels verbindet kulinarische Erlebnisse von rustikal bis exquisit – genießen Sie Vielfalt mit Aussicht.
Regionale Küche
Romantik Hotel Alte Vogtei
Erleben Sie regionale Frische und Entspannung bei jedem Bissen – unser Garten bringt Natur auf Ihren Teller.
Regionale Küche
Hotel Heinz
Unser Küchenteam vereint frische Ideen mit bewährten Klassikern – für einzigartige Geschmackserlebnisse.
Saisonale Küche
Schloss-Stube
Küchenmeister Oliver Bell entführt Sie in der Schloßstube auf eine kulinarische Reise – genießen Sie kreative Menüs und edle Weine.
Internationale Küche
Millé
Im Restaurant Millé verschmelzen Tradition und frische Küche zu einem Erlebnis für alle Sinne – seit über 20 Jahren.
Saisonale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Haus am See - Dreifelder-Weiher
Entspannung am Dreifelder Weiher mit Bootsverleih, Spielplatz und Wanderwegen. Moderne Sanitäranlagen und gemütliches Café-Restaurant für perfekten Familienurlaub!
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Park Weiherhof am See
Natur, Komfort & Abenteuer am Secker Weiher! Spielplätze, Kinderanimation, Mietunterkünfte, Badebucht & Restaurant „La Vera“ – perfekt für die ganze Familie!
Mietunterkünfte
Camping Lochmühle
Erleben Sie naturnahes Campen: 8000 m², ruhige Stellplätze & umweltfreundliche Ausstattung warten auf Sie!
Campingplatz zum Katzenstein
Entdecken Sie den Charme unseres Campingparks Zum Katzenstein!
Mietunterkünfte
Campingplatz Neuerburg
Camping Neuerburg, Ihr Ort für Ruhe und Komfort!
Mietunterkünfte
Camping zum stillen Winkel
Entdecken Sie die Stille und Schönheit unseres Campingplatzes im Rhein-Westerwald!
MietunterkünfteRestaurant
Welters Freizeitparadies
Erleben Sie Ruhe & Natur im Campingparadies Hohen Westerwald: Segeln, Surfen & Wandern am Ufer der Krombachtalsperre.
Campingplatz Heisterberger Weiher
Ihr Traumcamping im Westerwald erwartet Sie!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns