Schloss Oranienburg

Das schönste preußische Schloss um 1700
Schloss OranienburgBildquelle: shutterstock.com - ArTono

Zeitreise in die Pracht des Barock

Schloss Oranienburg, das älteste Barockschloss in Brandenburg, öffnet seine Türen für Geschichtsinteressierte und Schlossliebhaber aus aller Welt. Ursprünglich im 17. Jahrhundert als Residenz für Kurfürstin Luise Henriette von Oranien errichtet, verzaubert das Schloss heute mit seiner prächtigen Architektur und weitläufigen Parkanlagen.

In den eindrucksvollen Räumlichkeiten erwarten Besucher kostbare Kunstwerke, luxuriöse Einrichtungen und spannende Geschichten, die von den einstigen Bewohnern des Schlosses erzählen. Ein Besuch in Schloss Oranienburg verspricht eine unvergessliche Reise in die prunkvolle Welt des Barocks und die bewegte Geschichte Brandenburgs.

Zu der außerordentlichen Sammlung an Gemälden gehören u. a. Meisterwerke des großen Flamen Anthonis van Dyck. Einen weiteren glanzvollen Höhepunkt bildet das Silbergewölbe, in dem ausgewählte Beispiele königlichen Prunksilbers gezeigt werden.

Lage

  • Nähe Fluss oder Bach

Verfügbarkeit

Kontakt

Schlossplatz 1, 16515 Oranienburg
Telefon: +49 (0) 3301 53 7-437

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Montag geschlossen

Dienstag - Sonntag: 10:00 - mind. 16:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

shutterstock.com - Mariia Golovianko
Potsdam wird weltweit vor allem als ehemalige preußische Residenzstadt mit vielen Schloss- und Parkanlagen geschätzt.
Blick auf Brandenburg an der Havel
Rund eine Stunde Autofahrt von der Metropole Berlin entfernt befindet sich ein echter Geheimtipp unter den Urlaubszielen im Bundesland Brandenburg: die Stadt Brandenburg an der Havel.
Werder an der Havel liegt auf einer Insel inmitten der Havel
Genießen Sie Spaziergänge durch die historische Altstadt, Bootstouren auf der Havel und die blühenden Obstgärten. Probieren Sie regionale Spezialitäten und feiern Sie das Baumblütenfest. Ein idyllisches Obstparadies am Wasser erwartet Sie!
Bad Belzig
Genießen Sie die wohltuende SteinTherme, erkunden Sie die historische Burg Eisenhardt und lassen Sie sich von regionalen Spezialitäten verwöhnen. Ein perfektes Ziel für Erholungssuchende und Kulturfreunde in Brandenburg!
Ketzin
Genießen Sie eine Bootsfahrt, erkunden Sie den Havelradweg und lassen Sie sich von frischem Fisch und regionalen Spezialitäten verwöhnen. Ein idyllisches Wasserparadies mit historischem Charme und herzlicher Gastfreundschaft erwartet Sie!
Kloster Lehnin
Entdecken Sie das historische Zisterzienserkloster, genießen Sie die Natur im Klosterpark und probieren Sie regionale Spezialitäten. Ein spiritueller Rückzugsort voller Geschichte und Ruhe erwartet Sie!
Michendorf
Entdecken Sie beeindruckende Naturschutzgebiete, genießen Sie Aktivitäten am Seddiner See und erleben Sie traditionelle Feste im historischen Dorfkern. Hier verbinden sich Natur und Kultur zu einem einzigartigen Erlebnis.
Stahnsdorf
Genießen Sie Spaziergänge durch historische Gärten, erkunden Sie den beeindruckenden Südwestkirchhof und probieren Sie regionale Spezialitäten. Ein grüner Rückzugsort vor den Toren Berlins erwartet Sie mit Ruhe und Charme!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Alte Überfahrt
Frische, regionale Küche direkt am Wasser – genießen Sie kulinarische Raffinesse in der Alten Überfahrt in Werder an der Havel!
Gehobene Küche | Regionale Küche
Bohnarchie
Bohnarchie: Rösterei, Café & Begegnungsort. Genießt frischen Kaffee, hausgemachte Tartes & Quiches – auch gluten- & laktosefrei. Kommt vorbei & fühlt euch wohl!
Cafe
Meierei Potsdam
Erleben Sie handwerklich gebrautes Bier und kulinarische Vielfalt in historischem Ambiente. Tauchen Sie ein in Potsdams Braukultur und genießen Sie gesellige Stunden in der Meierei.
Gutbürgerliche Küche | Regionale Küche
Spargelhof Kremmen
Vom Frühlings-Spargel über Sommer-Heidelbeeren, bunten Herbst-Kürbissen bis zur Winter-Gänsezeit. Ein Erlebnis für Groß & Klein!
Regionale Küche | Saisonale Küche
Waage
Im Restaurant Waage: Erleben Sie authentische italienisch-mediterrane Küche mit wöchentlich wechselnden Köstlichkeiten in Potsdam.
Mediterrane Küche
Maison Charlotte
Im Maison Charlotte erleben Sie südfranzösisches Flair mitten in Potsdam. Genießen Sie erlesene Weine und Gaumenfreuden in unserem charmant gestalteten französischen Landhaus-Ambiente.
Französische Küche
Burg Hotel Ziesar
Genießen Sie exzellente regionale Küche in unserem Restaurant mit Burghof, Rittersaal und Kaminzimmer – perfekt für jeden Anlass.
Internationale Küche
Landlust Körzin
Wir laden Sie herzlich in unsere neue Landlust zu einem Erlebnis mit feinen Kreationen, einer abgestimmten Weinbegleitung und anregenden Gesprächen ein. Bio ist weiterhin Standard.
Kreative Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Stadtmarina Brandenburg
Die Stadtmarina Brandenburg an der Havel, umgeben von der malerischen Landschaft der Havelregion, bietet seit April 2016 einen komfortablen und gut ausgestatteten Ort für Wassertouristen und Wohnmobilisten.
Imbiss
Camping Sanssouci zu Potsdam/Berlin
Königlicher Campingpark Sanssouci: Erleben Sie Natur und Kultur zwischen Potsdam und Berlin!
MietunterkünfteRestaurant
Campingpark Buntspecht
Campingpark Buntspecht - 4-Sterne-Camping im Herzen des Naturparks Westhavelland. Modern, familienfreundlich, mitten in der Natur. Entdecken Sie den Sternenhimmel und die vielfältige Tierwelt.
MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz Flachsberg
Campingplatz Flachsberg am Beetzsee in Nordost-Brandenburg bietet Natur, Badespaß, Wandern, Angeln, Fahrrad- und Bootsverleih sowie Nähe zu Brandenburg, Potsdam und Berlin.
Campingplatz Wolff
Campingplatz Wolff - Erleben Sie Natur und Wassersport am Hohenjesarschen See in Alt Zeschdorf, Brandenburg. Ideal für Camping und Freizeitaktivitäten.
ImbissRestaurant
Camping Hoher Fläming
Unser ruhiger Campingplatz im Hohen Fläming bietet idyllische Waldlage, ideale Ausgangspunkte für Radtouren und Ausflüge in die Region.
Mietunterkünfte
Blütencamping Riegelspitze
Blütencamping Riegelspitze: Natur und Städte in Reichweite. Erkunden Sie Werder's Obstweinhöfe und nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr nach Berlin und Potsdam.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Glindowsee
Camping am Glindowsee - Ideal gelegen zwischen Potsdam und Berlin, großzügige Stellplätze mit Strom und Wasseranschluss, perfekt für Naturwanderungen.
Mietunterkünfte

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns