Obergrashof

ObergrashofBildquelle: shutterstock.com - Ekaterina Pokrovsky

Ein Paradebeispiel biodynamischer Landwirtschaft und Kulturlandschaft

Seit seiner Gründung im Jahr 1991 hat sich die Gärtnerei Obergrashof, gelegen vor den Toren Münchens, als ein lebendiger und vielseitiger biodynamischer Hof etabliert. Hier entfaltet sich eine reiche Lebensvielfalt, die durch eine Mutterkuhherde und umfangreichen Gemüseanbau geprägt ist. Der Obergrashof ist mehr als nur eine Gärtnerei; er ist ein Ort, an dem umweltpädagogische Programme, Saatgutarbeit und berufliche Ausbildung Hand in Hand gehen.

Ein lebendiger Hoforganismus

Im Zentrum unserer Philosophie steht die biologisch-dynamische Landwirtschaft, die den Hof als ganzheitlichen Organismus begreift. Dieser Ansatz fördert die natürliche Vielfalt und unterstützt einen nachhaltigen Kreislauf zwischen Boden, Pflanzen, Tieren und Menschen.

Vielfältige Tätigkeitsfelder

Unser bunt gemischtes Team widmet sich verschiedenen Schwerpunkten: vom Gemüsebau über Saatgutzüchtung bis hin zur Umweltpädagogik. Diese diversen Aktivitäten tragen dazu bei, eine lebendige Kulturlandschaft zu erhalten und zu fördern.

Engagement für Bildung und Nachhaltigkeit

Der Obergrashof ist ein lebendiges Lernfeld für Menschen jeden Alters. Durch unsere umweltpädagogischen Angebote und Ausbildungsprogramme möchten wir das Bewusstsein für eine nachhaltige Landwirtschaft stärken und Wissen über biologisch-dynamische Anbaumethoden weitergeben.

Besuchen Sie den Obergrashof und erleben Sie, wie biodynamische Landwirtschaft eine harmonische Kulturlandschaft schafft, die Boden, Pflanzen, Tiere und Menschen miteinander verbindet.

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Obergrashof 1, 85221 Dachau
Telefon: +49 (0) 8131 - 200 11
Telefax: +49 (0) 8131 - 200 28

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Müllersches Volksbad
Das Müller'sche Volksbad liegt in unmittelbarer Nähe zum Deutschen Museum in der bayrischen Landeshauptstadt. Im Jahr 1901 eröffnet ist das schmucke Jugenstil-Gebäude das erste und zugleich älteste öffentliche Hallenbad Münchens. Die Schwimmhalle...
Wasserwelt
Schloss Lustheim
Lustschlösschen mit herausragender Porzellansammlung Anlässlich seiner Vermählung mit der österreichischen Kaisertochter Maria Antonia im Jahre 1685 beauftragte Kurfürst Max Emanuel den Architekten Henrico Zuccalli mit der Errichtung des Jagd- und...
Schlösser & Burgen
Michaeli-Freibad
Hallenbad, Sommerbad, Sauna Michaelibad Das „Michi“ – Hallenbad und Sommerbad – ist ein Paradies für Familien, für Fitness- und Wellnessfans. Abenteurer vergnügen sich auf den Rutschen und im Erlebnisbecken, Erholungsbedürftige entspannen im...
Wasserwelt
Altes Schloss Oberschleißheim
Herzog Wilhelm V. (reg. 1579-98) hatte in der von ihm erworbenen Schwaige Schleißheim 1598 ein schlichtes Herrenhaus errichten lassen, den sogenannten "Wilhelmsbau". Es bildete das Zentrum einer regelmäßigen Anlage, die sich nach und nach um mehrere...
Schlösser & Burgen
Bad Forstenrieder Park
Im auch als „Stäblibad“ bekannten Bad Forstenrieder Park stehen Sport und Wellness im Vordergrund. Ausdauerschwimmer können im 25 Meter langen Sportbecken ihre Bahnen ziehen, während Anfänger im Nichtschiwmmerbecken die richtige Schwimmtechnik üben...
Wasserwelt
Naturbad Maria Einsiedel
Baden wie im See - das ermöglicht das Naturbad Maria Einsiedel seinen Gästen. Das Freibad steht Badefreunden bereits seit 1899 zur Verfügung und wurde 2007/08 in ein Naturbad umgewandelt. Für besondere Idylle sorgt der Isarkanal, der auf fast 400...
Wasserwelt
Olympia-Schwimmhalle München
Einst als Ausrichtungsort der Olympischen Spiele von 1972 angelegt, dient die Olympiahalle heute als öffentlich zugängliches Sport- und Freizeitbad. Im 50-Meter-Sportbecken sind 3 Bahnen für sportliche Schwimmer reserviert, während die Badegäste im...
Wasserwelt
Nordbad
Sportliche Schwimmer, Familien oder saunabegeisterte Wellnessfans - sie alle kommen im imposanten Münchener Nordbad auf ihre Kosten. Im 33-Meter-Sportschwimmbecken mit Sprungturm können sich die Besucher so richtig auspowern, während im warmen...
Wasserwelt

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Palast Oberschleißheim mit Wasserfontäne
Kultur satt hat Oberschleissheim zu bieten: Drei Schlösser - das Neue Schloß, das Alte Schloß Schleißheim sowie Schloß Lustheim.
Blick auf Ebersberg bei Sonnenuntergang
Durch altehrwürdige Eichenalleen und zwischen duftenden Apfelbäumen lässt es sich wunderbar spazieren, die Weiherkette und das Naturschutzgebiet Egglburger See laden zum Naturgenuss ein.
Poing
Naturerlebnisse und Stadtflair vereint. Entdecken Sie die Faszination zwischen Tradition und Zukunft!
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Osterwaldgarten
Mural
Moderne Küche
Acquarello
Mediterrane Küche
Anema e Core
Italienische Küche
Käfer-Schänke
Vielfältig in Genuss und Design

Käfer – das ist ein Name, der in München, in der ganzen Republik, unzertrennlich mit Genuss in Verbindung steht....

Regionale Küche
Weinhaus Neuner
Restaurants im Hotel Feringapark
Internationale Küche
Augustiner Klosterwirt
Internationale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns