×

Fehlermeldung

You must have JavaScript and cookies enabled in your browser to flag content.

Maselheim

Wo Tradition auf Natur trifft!
MaselheimBildquelle: shutterstock.com - Markus Mainka

Historische Wurzeln

Maselheim verzaubert mit seiner tiefen historischen Verwurzelung und gepflegten Architektur. Die Gemeinde bietet Sehenswürdigkeiten wie die historische Kirche St. Michael und das alte Rathaus, die Einblicke in die geschichtliche Entwicklung und den einzigartigen Charme von Maselheim gewähren. Diese historischen Stätten sind lebendige Zeugnisse der langen Tradition der Gemeinde.

Lebendige Gemeinschaft

In Maselheim erlebst du eine engagierte und freundliche Gemeinschaft. Die Gemeinde organisiert regelmäßig lokale Feste und kulturelle Veranstaltungen, die das soziale Leben bereichern. Höhepunkte wie das Maselheimer Dorffest und der Weihnachtsmarkt schaffen eine einladende Atmosphäre und stärken den Zusammenhalt unter den Bewohnern.

Moderne Infrastruktur

Maselheim vereint historischen Charme mit modernen Annehmlichkeiten. Die Gemeinde bietet gut ausgebaute Verkehrswege, moderne Bildungseinrichtungen und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Diese gelungene Mischung aus Tradition und Fortschritt sorgt für eine hohe Lebensqualität und macht Maselheim zu einem attraktiven Ort zum Leben und Besuchen.

Natürliche Schönheit

Die Umgebung von Maselheim beeindruckt durch ihre malerische Natur und weitläufigen Landschaften. Die grünen Wiesen, sanften Hügel und vielen Rad- und Wanderwege bieten zahlreiche Möglichkeiten für entspannende Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten. Die idyllische Umgebung rund um Maselheim lädt zur Erholung und zum Genuss der Natur ein.

Verfügbarkeit

Kontakt

Gemeinde Maselheim

Wennedacher Str. 5, 88437 Maselheim
Telefon: +49 7351 / 1840-0
Laupheim liegt im Süden Deutschlands, im Bundesland Baden-Württemberg, in der Nähe der Stadt Ulm. Die Gemeinde befindet sich am Fluss Rottum, einem Nebenfluss der Donau. Die Umgebung von Laupheim ist durch eine sanfte, hügelige Landschaft geprägt, die von Wiesen, Feldern und einigen Wäldern durchzogen wird. Diese idyllische Lage bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren entlang des Flusses und durch die ländliche Umgebung. Im Sommer sind die Temperaturen angenehm warm bis heiß, während die Winter kühl bis frostig sind.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Bad Waldsee - der Name ist Programm
Der Kurort hat zwei Prädikate. Er ist als Moorheilbad und Kneippkurort staatlich anerkannt.
Herbertingen
Erlebe Herbertingen, wo Geschichte und Natur aufeinandertreffen. Genieße die charmante Architektur, lebhaften Feste und die atemberaubende Landschaft dieser einladenden Stadt!
Weithin berühmt ist das Lederhaus am Marienplatz in Ravensburg
Der zentral gelegene Marienplatz ist der ideale Ausgangspunkt, um die "Stadt der Türme und Tore" zu erkunden.
Weingarten mit dem zentralen Kloster St. Martin
Hoch oben über den Dächern der Stadt trohnt Deutschlands größte Barockbasilika und lädt Besucher von nah und fern nach Weingarten ein.
Langenenslingen
Entdecke Langenenslingen, wo Tradition und Natur harmonisch vereint sind. Genieße die historische Architektur, lebhaften Feste und die wunderschöne Landschaft dieser charmanten Gemeinde!
Bad Saulgau
Als anerkannter Moorheilbad und Thermalbad bietet Bad Saulgau Erholung und Entspannung und eine wunderschöne Altstadt mit historischen Gebäuden.
Leutkirch im Allgäu
Eine malerische Stadt mit einer reichen Geschichte, beeindruckenden Kirchen und einem charmanten historischen Zentrum.
Horgenzell
Erlebe Horgenzell, wo Idylle und Geschichte harmonisch vereint sind. Genieße die charmante Architektur, die lebendige Gemeinschaft und die wunderschöne Natur dieser einladenden Gemeinde!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns