×

Fehlermeldung

You must have JavaScript and cookies enabled in your browser to flag content.

Herborn

so bunt ist das Leben
HerbornBildquelle: shutterstock.com - Christian Mueller

Hier "lebt" das Fachwerk.

Herborn, mit über 1000 Jahren Stadtgeschichte, ist eine Stadt, in der das Fachwerk lebt und die Geschichte spürbar ist. Das malerische Stadtbild mit seinen geschlossenen historischen Strukturen und den vielen mehrstöckigen Fachwerkhäusern zeugt von einer glanzvollen Vergangenheit als Handels- und Hochschulstadt. Diese Bauten atmen noch heute den Charme vergangener Jahrhunderte und verleihen Herborn ein unverwechselbares Flair.

Lebendige Traditionen und moderne Highlights

Die Tradition der Handelsstadt lebt weiter auf den romantischen Marktplätzen, wo das Miteinander von Einheimischen und Besuchern auch heute noch gepflegt wird. Die liebevoll sanierten Fachwerkhäuser, jedes mit einer eigenen Geschichte, tragen maßgeblich zum Charme der Stadt bei. Herborn begeistert jedoch nicht nur bei Tageslicht: Im abendlichen Lichterglanz entfaltet die Stadt ihren besonderen Reiz. Die Überreste der alten Stadtbefestigung mit gut erhaltenen Türmen laden zu Erkundungen ein, ebenso wie der 2016 erbaute Aussichtsturm "Dillblick", der beeindruckende Ausblicke auf die Umgebung bietet.

Erholung und Freizeit für die ganze Familie

Herborn bietet auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Freibäder in der Friedrich-Birkendahl-Straße (Kernstadt) und im Stadtteil Schönbach laden zu einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass ein. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Herborn, das in einem Zuge mit der Stadtbefestigung errichtet wurde und seit seiner ersten urkundlichen Erwähnung um 1350 eine bedeutende Rolle in der Stadtgeschichte spielt. Heute lädt es Besucher dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen und die akademische Tradition der Hohen Schule zu erkunden.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadtmarketing Herborn GmbH

Bahnhofsplatz 1, 35745 Herborn
Telefon: +49 2772 / 708-1900
Herborn liegt in Hessen, im Lahn-Dill-Kreis, etwa 30 km nordwestlich von Gießen und 10 km nordwestlich von Dillenburg. Die Stadt ist malerisch in die hügelige Landschaft des Westerwaldes eingebettet und wird vom Fluss Dill durchflossen. Herborn hat etwa 20.000 Einwohner und ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern und das Schloss Herborn, das über der Stadt thront.

Herborn ist über die A45 und die B255 gut erreichbar. Von Gießen aus fährt man etwa 35 Minuten mit dem Auto. Es gibt regelmäßige Zugverbindungen von Frankfurt und Gießen nach Herborn, da die Stadt an der Dillstrecke liegt. Der Bahnhof Herborn ist zentral gelegen und ermöglicht eine bequeme Anreise. Zusätzlich bestehen Busverbindungen aus den umliegenden Städten und Dörfern, was die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Marburg
Die wunderschöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Kirchen, zahlreichen Treppen und schmalen Gassen, das Landgrafenschloss und die älteste protestantische Hochschule der Welt.
Ein Blick auf Limburg an der Lahn mit dem weithin sichtbaren Dom
Auf welchem Weg man sich Limburg auch nähert: Es ist der Dom, der den Blick einfängt. Entdecken Sie Limburg an der Lahn, wo Geschichte lebendig wird! Bummeln Sie durch die malerische Altstadt und bestaunen Sie den St. Georgs Dom.
In Herborn lebt das Fachwerk!
Bewundern Sie die malerischen Fachwerkhäuser, erleben Sie lebendige Traditionen auf den Marktplätzen und genießen Sie den Ausblick vom Aussichtsturm "Dillblick". Herborn verbindet Geschichte mit modernem Leben.
Ein Blick auf das Kurhaus von Bad Ems
Erleben Sie das Kaiserbad Bad Ems! Entdecken Sie die historische Bäderkultur, malerische Landschaften und wohltuende Thermen. Genießen Sie regionale Spezialitäten und köstlichen Wein direkt beim Winzer. Lassen Sie sich verzaubern.
Idstein
Ein Spaziergang durch Idsteins Altstadt ist zugleich auch ein Streifzug durch vier Jahrhunderte Fachwerkgeschichte. Erleben Sie eine Zeitreise durch vier Jahrhunderte Baugeschichte, spazieren Sie durch den historischen Schlossgarten und das Stadtmuseum.
Eschenburg
Genießen Sie Wanderungen durch die malerische Landschaft, entdecken Sie regionale Spezialitäten und erleben Sie die herzliche Dorfgemeinschaft bei traditionellen Festen. Ein Ort voller Natur und Gastfreundschaft.
Blick auf den historischen Maismarkt in Wetzlar
Mittelalterliche Plätze, eindrucksvolle Fachwerkhäuser und verspielte Barockbauten an den Ufern der Lahn finden Sie in der Wetzlarer Altstadt. Eindrucksvoll ist der Dom im Zentrum. Bis heute wartet er auf seine Fertigstellung.
Aßlar
Entdecken Sie Aßlar im Lahntal! Genießen Sie historische Sehenswürdigkeiten, idyllische Natur und herzliche Gastfreundschaft. Wandern Sie entlang der Lahn, besuchen Sie das Freizeitbad und erleben Sie regionale Köstlichkeiten und traditionelle Feste.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns