×

Fehlermeldung

You must have JavaScript and cookies enabled in your browser to flag content.

Grebin

Im Herzen der Holsteinischen Schweiz
GrebinBildquelle: shutterstock.com - penofoto

Zwischen Wein und Pferden

Grebin, idyllisch in der Holsteinischen Schweiz gelegen, verzaubert Besucher mit seiner unberührten Natur, charmanten Dörfern und herzlichen Gastfreundschaft. Die kleine Gemeinde bietet eine perfekte Mischung aus Erholung, ländlicher Kultur und naturnahen Erlebnissen.

Natur und Erholung in Grebin

Starten Sie Ihren Tag mit einem Spaziergang um den Grebiner See, der von Wiesen und Wäldern umgeben ist und herrliche Ausblicke sowie Ruhe und Entspannung bietet. Die umliegenden Wanderwege laden dazu ein, die vielfältige Flora und Fauna der Region zu entdecken. Für Radfahrer ist die Holsteinische Schweiz mit ihren sanften Hügeln und malerischen Landschaften ein wahres Paradies.

Ländlicher Charme und Kultur

Besuchen Sie das historische Gut Rothensande, ein beeindruckendes Anwesen, das einen Einblick in das ländliche Leben vergangener Zeiten gewährt. Für Kulturinteressierte bietet sich ein Abstecher zur kleinen Dorfkirche in Grebin an, die mit ihrer schlichten Schönheit und historischen Bedeutung beeindruckt. Das jährliche Dorffest ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender und bietet die Möglichkeit, lokale Traditionen, Musik und regionale Spezialitäten kennenzulernen.

Kulinarische Genüsse

Lassen Sie den Tag in einem der gemütlichen Landgasthöfe ausklingen und genießen Sie die herzhaften Gerichte der regionalen Küche. Probieren Sie Spezialitäten wie den Holsteiner Katenschinken oder den fangfrischen Fisch aus den umliegenden Seen. Die Kombination aus naturnahen Erlebnissen, ländlicher Kultur und kulinarischen Genüssen macht Grebin zu einem idealen Reiseziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber.

Verfügbarkeit

Kontakt

Schulweg 39, 24329 Grebin
Telefon: +49 (0) 4383 861 3736
Grebin liegt im Bundesland Schleswig-Holstein, östlich von Plön und nördlich von Eutin. Die Gemeinde ist von einer malerischen Landschaft aus Seen, Wäldern und Feldern umgeben und liegt im Herzen der Holsteinischen Schweiz. Grebin hat etwa 1.200 Einwohner. Die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Radwege sowie Wassersportmöglichkeiten an den nahegelegenen Seen, wie dem Grebiner See. Das Klima ist gemäßigt mit milden Wintern und warmen Sommern.

Grebin ist gut erreichbar über die Bundesstraßen B76 und B430. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Plön und Eutin, von wo aus Busverbindungen nach Grebin bestehen. Die Fahrzeit nach Plön beträgt etwa 15 Minuten, nach Eutin rund 20 Minuten. Busverbindungen ergänzen die Anreiseoptionen und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Gemeinde zu erreichen.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Ein Blick auf die Till-Eulenspiegel-Stadt Mölln
Besuchen Sie das Eulenspiegel-Museum, erkunden Sie die malerische Seenlandschaft und genießen Sie regionale Spezialitäten in der charmanten Altstadt. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!
Die Nähe zu Wasser ist prägend für Eutin
Mit dem Schloss am See, dem Englischen Landschaftsgarten und der kleinen Altstadt bietet Eutin eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sich bequem zu Fuß erkunden lassen.
Einzigartig im Hohen Norden – der Grebiner Weinberg
Spazieren Sie um den idyllischen Grebiner See, besuchen Sie das historische Gut Rothensande und genießen Sie regionale Spezialitäten in den gemütlichen Landgasthöfen. Ein perfektes Ziel für Natur- und Erholungsliebhaber!
Preetz
Besuchen Sie das historische Kloster Preetz, genießen Sie eine Kanutour auf der Schwentine und probieren Sie regionale Spezialitäten in der charmanten Altstadt. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!
Heiligenhafen
Heiligenhafen, malerisch an der Ostseeküste gelegen, begeistert mit seinem maritimen Flair, historischen Charme und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten. Diese lebendige Hafenstadt bietet eine perfekte Mischung aus Erholung, Abenteuer und Kulinarik.
Travemünde
Aufs Meer schauen - die Füße im Sand - den Wellen lauschen - an nichts denken. Spazieren Sie entlang der historischen Strandpromenade, besuchen Sie den ältesten Leuchtturm Deutschlands und genießen Sie frischen Fisch in den gemütlichen Hafenrestaurants.
Blick auf die historische Johannisstraße in Oldenburg in Holstein
Oldenburgs Innenstadt liegt unterhalb der ehemaligen slawischen Fürstenburg Starigard (= alte Burg) von der noch heute der mächtige Ringwall zeugt. Teilweise findet man Häuserbestand aus dem Ende des 18. und 19. Jahrhundert.
Hohenfelde

Genießen Sie den idyllischen Strand, beobachten Sie die reiche Vogelwelt und essen Sie frischen Fisch in den gemütlichen Gasthöfen. Ein perfektes Ziel für Natur- und Erholungsliebhaber!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns