×

Fehlermeldung

You must have JavaScript and cookies enabled in your browser to flag content.

Eisenberg

Entdecken und erleben
EisenbergBildquelle: Eisenberg_shutterstock_1114948493_Nemo1963

Wo Geschichte auf Moderne trifft

Eisenberg, die Kreisstadt im Saale-Holzland-Kreis, verbindet gekonnt historisches Erbe mit modernem Flair.

Vielfältige Freizeitmöglichkeiten

Zu jeder Jahreszeit lockt Eisenberg mit einer Fülle an Freizeitmöglichkeiten. Das gut ausgebaute Wegenetz lädt zum Wandern und Radfahren durch die idyllische Natur ein. Wer Erfrischung sucht, findet sie in den zahlreichen Seen und Weiher der Umgebung. Kulinarisch verwöhnt die Gastronomie mit regionalen Spezialitäten – sei es auf einer urigen Alm oder in gehobenen Restaurants.

Traditionsreiche Feste und Brauchtumsveranstaltungen bieten Abwechslung für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Eisenberg lebt seine Geschichte und Traditionen, die in jedem Winkel der Stadt spürbar sind.

Sehenswürdigkeiten erkunden

Eisenberg ist gespickt mit geschichtsträchtigen Orten. Von der barocken Schlosskirche "St. Trinitatis" bis zum malerischen Schlossgarten, der Architektur und Gartenkunst vereint, gibt es viel zu entdecken. Der Kräutergarten beeindruckt mit über 50 verschiedenen Kräutern und Gewürzpflanzen, die Besucher mit ihrem Duft und ihrer Vielfalt verzaubern. Im Stadtmuseum "Klötznersches Haus" taucht man tief in die Geschichte Eisenbergs ein, von der Industrie bis zu den Herzogtümern Sachsen-Eisenberg und Sachsen-Altenburg.

Modernes Eisenberg Trotz seiner reichen Vergangenheit ist Eisenberg auch eine moderne Stadt mit einer lebendigen Atmosphäre. Mit knapp 11.000 Einwohnern bietet sie eine abwechslungsreiche Umgebung und eine gute Verkehrsanbindung zu den Zentren Jena, Gera und Leipzig.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Eisenberg

Pröbstener Str. 9, 87637 Eisenberg
Telefon: +49 (0) 36691 / 73 454
Eisenberg, nahe dem Bodensee, ist über die Autobahn A96 gut erreichbar. Das milde Klima und die Nähe zu den Alpen bieten ideale Bedingungen für Naturaktivitäten. Die Stadt liegt in der Nähe von Lindau und bietet Zugang zu Seen wie dem Bodensee.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf Kempten, eine der ältesten Städte Deutschlands
Entdecken Sie die älteste Stadt Deutschlands: Kempten im Allgäu. Erleben Sie Geschichte und Kultur, erkunden Sie die malerischen Gassen der Altstadt und genießen Sie die atemberaubende Natur der Allgäuer Alpen.
Oberstdorf im Allgäu
Durchatmen, Kraft tanken, dem Körper aber vor allem der Seele Erholung gönnen. Ein Urlaub in der traumhaften Naturlandschaft Oberstdorfs schenkt Ihnen genau das.
Schloss Neuschwanstein ist das weltbekannte Wahrzeichen von Füssen
Zwischen Alpengipfeln und Seenparadies: Der Urlaubs- und Kurort Füssen im Allgäu am südlichen Ende der "Romantischen Straße" ist eine der beeindruckendsten bayerischen Urlaubsregionen.
Blick auf das verschneite Isny
Entdecken Sie Isny im Allgäu: Eine Stadt voller Geschichte und Naturerlebnisse. Erkunden Sie die mittelalterliche Altstadt, wandern Sie durch idyllische Landschaften und entspannen Sie in den Thermalbädern.
Mindelheim
Erleben Sie Mindelheim: Geschichte hautnah mit Kunstsprechstunden und individuellen Stadtführungen. Ein Stelldichein der Sinne in einer Stadt voller Geschichte und kultureller Vielfalt.
Ottobeuren
Ottobeuren, im Allgäuer Voralpenland, birgt Geschichte und Natur. Bekannt für das Benediktinerkloster, die barocke Basilika und die Klosteranlage. Als Kneippkurort bietet Ottobeuren Erholung und Aktivitäten.
Lindenberg im Allgäu
Entdecken Sie Lindenberg im Allgäu: Sonnige Terrassen, malerische Landschaften und reiches kulturelles Erbe erwarten Sie. Tauchen Sie ein in Natur, Geschichte und Genuss!
Bad Wörishofen
Entdecken Sie die Welt von Sebastian Kneipp im idyllischen Bad Wörishofen. Erleben Sie seine ganzheitliche Gesundheitslehre hautnah im Sebastian-Kneipp-Museum und genießen Sie einen erholsamen Kuraufenthalt im ältesten Kneipp-Heilbad Deutschlands.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns