×

Fehlermeldung

You must have JavaScript and cookies enabled in your browser to flag content.

Dokumentation Obersalzberg

Dokumentation ObersalzbergBildquelle: Homepage Dokumentation Obersalzberg

Herzlich willkommen

Die Dokumentation Obersalzberg ist ein vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin im Auftrag des Freistaats Bayern konzipierter und betreuter Lern- und Erinnerungsort. Sie bietet am historischen Ort die Möglichkeit, sich mit der Geschichte des Obersalzbergs und der Geschichte des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Ergänzend zu der Dauerausstellung geschieht dies mit Wechselausstellungen, Vorträgen und Veranstaltungen sowie einem umfangreichen Bildungsangebot. Die Dokumentation Obersalzberg dient damit der historischen Aufarbeitung der NS-Vergangenheit.

Der Obersalzberg, seit 1923 Hitlers Feriendomizil, wurde nach 1933 zum zweiten Regierungssitz neben Berlin ausgebaut. Wegen dieser Funktion und Bedeutung des Ortes beschränkt sich die Dokumentation nicht auf die Ortsgeschichte und auf Ausschnitte der historischen Wirklichkeit, sondern verbindet die Geschichte des Obersalzbergs mit einer Darstellung der zentralen Erscheinungsformen der nationalsozialistischen Diktatur.

Verfügbarkeit

Kontakt

Salzbergstr. 41, 83471 Berchtesgaden
Telefon: +49 (0) 8652 / 947960

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Predigtstuhlbahn
Natur erleben
Seit 1928 hebt die älteste Original-Seilbahn Sie zum 1.614m hohen Predigtstuhl. Genießen Sie Ausblicke und Nostalgie pur auf dieser Route.
Das Kehlsteinhaus
Kultur & Museen
Auf 1,834 m thront das Kehlsteinhaus: Gaststätte mit Geschichte, zugänglich via beeindruckender Kehlsteinstraße und einzigartigem Lift.
Lokwelt Freilassing
Kultur & Museen
Durchleben Sie 150 Jahre Bahngeschichte. Bewundern Sie historische Lokomotiven und entdecken Sie interaktive Erlebnisse für Kinder!
Watzmann Therme - Die Familientherme
Wasserwelt
Familienspaß im Wasser, Entspannung in Sauna & Sole. Massagen, Strömungskanal & Rutschenspaß vor Watzmann Kulisse.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Wallfahrtskirche Maria Gern
"Die Perle der Berchtesgadener Alpen": Wallfahrtskirche Maria Gern, eindrucksvoll auf Felsen, inmitten grandioser Natur.
Kirchen & Klöster
Das Kehlsteinhaus
Auf 1,834 m thront das Kehlsteinhaus: Gaststätte mit Geschichte, zugänglich via beeindruckender Kehlsteinstraße und einzigartigem Lift.
Kultur & Museen
Freibad Brodhausen
Im sanierten Freibad Brodhausen erwartet Sie Naturidylle und Wasserspaß pur: beheizte Becken, Bayerns längste Breitrutsche und mehr im Herzen der Natur.
Fun & Action
Rupertus Therme
Genießen Sie das reine AlpenSalz in flüssiger AlpenSole. Entspannen Sie in warmen Pools und blicken Sie auf die Berchtesgadener Alpen!
Wellness & Erholung
Nationalpark Berchtesgaden
Der Nationalpark Berchtesgaden ist der einzige deutsche Nationalpark in den Alpen. Hier ist auf großer Fläche eine artenreiche Bergwildnis erhalten, die seit 1978 streng geschützt ist.
Natur erleben
Salzbergwerk Berchtesgaden
Entdecken Sie die Welt der Bergmänner, erleben Sie Rutschen, Spiegelseen und die Geschichte des "Weißen Goldes" hautnah!
Kultur & Museen
Alpengasthof Hochlenzer
Gastfreundschaft und Gemütlichkeit stehen bei uns an erster Stelle! Unser gutbürgerlicher Mittags- und Abendtisch mit gepflegten Kaffe- und Kuchenspezialitäten werden Sie sicher zufriedenstellen. Genießen Sie auf unserer Sonnenterrasse den...
Fun & Action
Stadtmuseum Freilassing
Besuchen Sie das Stadtmuseum Freilassing und informieren Sie sich über die Geschichte unserer jungen Stadt! Das Museum ist in fünf Abteilungen gegliedert: Vor- und Frühgeschichte, Ortsentwicklung, Grenze, Eisenbahn und Wirtschaft. In der ersten...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns