Zeltplatz Friedensau

Zeltplatz FriedensauBildquelle: Shutterstock - Theera Disayarat
Restaurant Imbiss Mietunterkünfte

Naturerlebnis pur: Entdecken Sie den Zeltplatz Friedensau!

Herzlich willkommen auf dem Zeltplatz Friedensau, Ihrem idealen Ort für ein unvergessliches Camping-Erlebnis. Eingebettet in eine ausgedehnte Waldlandschaft, bietet unser Platz auf 40.000 qm Raum für bis zu 1.000 Personen. Ob Sie Ihr eigenes Zelt mitbringen oder eines bei uns leihen möchten – bei uns finden Sie die perfekte Campinglösung. Erkunden Sie den Ort Friedensau per Fahrrad oder unternehmen Sie spannende Touren in die Umgebung.

Sport und Abenteuer in Friedensau

Für Sportbegeisterte und Abenteurer halten wir ein breites Angebot bereit: Fußball, Volleyball, Tennis, eine Kletterwand und ein Hochseilgarten bieten Spaß und Herausforderungen für jedes Alter. Starten Sie mit einem leckeren Frühstück in den Tag oder buchen Sie eine komplette Tagesverpflegung – unser Service-Team steht bereit, um Sie kulinarisch zu verwöhnen. Für den kleinen Hunger zwischendurch besuchen Sie unser Ladencafé im Ort.

Komfort und Vielfalt auf dem Zeltplatz

Unsere Anlage verfügt über eine große Zeltwiese, eine überdachte Arena, feste sanitäre Anlagen und Selbstversorgerküchen. Für Ihre Übernachtung bieten wir Zelte und Zeltverleih, verschiedene Blockhütten, einen original kanadischen Planwagen und sogar eine original mongolische Jurte an. Genießen Sie unsere vielfältigen Freizeitmöglichkeiten direkt vor Ort: von einem Hoch- und Niedrigseilgarten über Lagerfeuerstellen bis hin zu einem Fahrradverleih.

Erkunden Sie die Umgebung

Nutzen Sie die Nähe zu spannenden Ausflugszielen wie Berlin, Magdeburg mit seinem Dom und Hundertwasserhaus, die Landesgartenschau in Burg b. Magdeburg, den Storchenhof in Loburg und vieles mehr. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht und wünschen Ihnen bereits jetzt einen angenehmen und entspannten Aufenthalt!

Klassifizierung: 4 Sterne
Größe in Hektar: 4
Schatten auf Stellpätzen: wenig Schatten
Bodenbeschaffenheit überwiegen: Gras

Lage

  • Nähe Bus-/Bahnstopp
  • Nähe Fluss oder Bach
  • Nähe See

Ausstattung Stellplatz

  • Strom

Aktivitäten

  • Angeln
  • Reiten
  • Segel & Surfmöglichkeit
  • Tischtennis

Mietunterkünfte am Platz

  • Hütten oder Chalets
  • Zelte

Anfahrtsbeschreibung

Anfahrt über die A2 aus Richtung Magdeburg: Von der A2 nehmen Sie die Ausfahrt "Burg-Zentrum" und fahren in Richtung Burg. In Burg fahren Sie über die erste Ampelkreuzung geradeaus (auf der rechten Seite befindet sich eine Agip-Tankstelle), an der zweiten Ampelkreuzung biegen Sie rechts ab (nach dem Abbiegen befindet sich links ein Lidl-Markt). An der dritten Ampelkreuzung fahren Sie wieder geradeaus und an der vierten Ampelkreuzung biegen Sie rechts ab. Dann befinden Sie sich auf der Grabower Landstraße. Nun fahren Sie ca. 10 km geradeaus, bis Sie nach Grabow kommen. In Grabow biegen Sie rechts ab nach Friedensau (Achtung: das Hinweisschild der Theologischen Hochschule Friedensau befindet sich auf der linken Seite). Nach ca. 5 km erreichen Sie die Ortschaft Friedensau. Dort nehmen Sie gleich die erste Einfahrt links in Richtung Wald - herzlich willkommen auf dem Zeltplatz Friedensau! Anfahrt über die A2 aus Richtung Berlin: Von der A2 nehmen Sie die Ausfahrt "Theeßen", danach fahren Sie nach links in Richtung Theeßen. Folgen Sie immer dem Verlauf der Hauptstraße. Wenn Sie Theeßen verlassen haben, kommen Sie nach ca. 6 km nach Grabow. In Grabow biegen Sie links ab nach Friedensau (Achtung: das Hinweisschild der Theologischen Hochschule Friedensau befindet sich auf der rechten Seite). Nach ca. 5 km erreichen Sie die Ortschaft Friedensau. Dort nehmen Sie gleich die erste Einfahrt links in Richtung Wald - herzlich willkommen auf dem Zeltplatz Friedensau!

Verfügbarkeit

Kontakt

An der Ihle 12, 39291 Friedensau
Telefon: +49 (0) 3921 - 916 456

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

01.05. - 30.09.

Versorgung am Platz

Lebensmittelverorgung am Platz:
Imbiss am Platz:
Restaurant am Platz:

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Historische Gerberei Burg
Kultur & Museen
Das Gerben ist eine der ältesten kulturellen Errungenschaften der Menschheit und schon seit der Steinzeit bekannt - entdecke mehr darüber!
Die grüne Zitadelle Madgeburg
Kultur & Museen
Erlebe Architektur & Philosophie in der Grünen Zitadelle. Entdecke Magdeburgs Highlight und genieße den Ausblick.
Wiesenpark Oschersleben
Natur erleben
Der Wiesenpark Oschersleben: Über 100 Jahre Geschichte, heimische und exotische Tiere. Ideal für Familienausflüge!
Schloss Hundisburg
Schlösser & Burgen
Erleben Sie Geschichte im Schloss Hundisburg: von Renaissance-Räumen bis zur Barock-Gartenkunst. Ein kulturelles Juwel!
  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Erlebnisbad im Salzlandcenter
Das Erlebnisbad im Salzlandcenter im sachsen-anhaltinischen Staßfurt bietet seinen kleinen und großen Gästen abwechslungsreichen Badespaß. Eines der Highlights ist dabei mit Sicherheit die 68 Meter lange Wasserrutsche, aber auch Whirlpool und...
Wasserwelt
Nemo Magdeburg
Die Wasserwelt in Magdeburg Nemo bietet seinen Gästen ein umfangreiches Freizeitangebot im Schwimm-, Sauna- und Wellnessbereich. In der Wasserwelt warten unter anderem ein Abenteuerbecken mit Sprudelliegen, Wildwasserkanal und Whirlpool, sowie die...
Wasserwelt
Abenteuerspielplatz Neu Königsaue
Das Abenteuerland Harzer Seeland ist mit rund 80.000 m² der größte Outdoorspielplatz Sachsen- Anhalts.   Mit über 40 Spielgeräten, teilweise handgefertigt aus Robinienholz bietet er für Groß und Klein alles was man für einen ganztägigen...
Fun & Action
Technisches Denkmal Ziegelei Hundisburg
Technisches Denkmal Ziegelei Hundisburg   Das technische Denkmal Ziegelei Hundisburg ist ein lohnendes Ziel für alle, die einmal ein nicht alltägliches Museum erleben wollen. Es ist in seiner Art einmalig in Sachsen-Anhalt. Eine Ziegelei, die 1882...
Kultur & Museen
Freibad Heger
Im Freibad Heger im sachsen-anhaltinischen Calbe können die Besucher in den Sommermonaten entspannte Tage verbringen. Das große Schwimmbecken ist in einen Schwimmer- und einen Nichtschwimmerbereit unterteilt und sorgt mit einer Rutsche auch bei den...
Wasserwelt
Straße der Romanik
Die 1993 ins Leben gerufene "Straße der Romanik" zählt mit jährlich 1,6 Millionen Besuchern zu den beliebtesten Tourismusrouten Deutschlands. Auf dem über 1.000 km langen Rundkurs in Form einer 8 mit der Landeshauptstadt Magdeburg als...
Ferienstraßen
Technikmuseum Magdeburg
Erleben Sie einen Museumsbesuch der besonderen Art im Technikmuseum Magdeburg! Hier erwarten Sie zahlreiche spannende Sammlungen und technische Sachzeugen aus den Bereichen Industrie und Handwerk, Landwirtschaft und Verkehrstechnik. Dabei werden...
Kultur & Museen
Fahrzeugmuseum Staßfurt
Mit dem Fahrzeugmuseum Staßfurt präsentieren wir dem Besucher einen tollen Überblick zur Fahrzeuggeschichte des Ostens. Lassen sie sich überraschen, in welchen Dimensionen Zwei-, Drei- und auch Vier - Rädrige Objekte in den zürückliegenden Jahren...
Kultur & Museen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Gardelegen
Entdecken Sie historische Schätze, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie eine hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt in Sachsen-Anhalt.
Parey
Willkommen in Elbe-Parey, dem Naturidyll an der Elbe! Erkunden Sie die historischen Windmühlen, genießen Sie Bootstouren auf der Elbe und erleben Sie die lebendige Gemeinschaft.
Die St. Nikolai-Kirche in Oschersleben
Willkommen in Oschersleben an der Bode! Entdecken Sie die Motorsport Arena, genießen Sie Spaziergänge in den nahegelegenen Naturschutzgebieten und erleben Sie das beschauliche Kleinstadtleben. Ein perfektes Ziel für Motorsportfans und Naturliebhaber!
Das prähistorische Megalith-Grab "Kaisergrab" bei Haldensleben
Großsteingräber gehören zu den archäologischen Kulturdenkmalen, die seit langen großes öffentliches Interesse finden. Die meisten der 83 mehr oder weniger gut erhaltenen Gräber liegen rund um Haldensleben.
Rogätz
Erlebe Rogätz, wo Geschichte auf idyllische Landschaft trifft. Genieße die charmante Architektur, die lebendige Gemeinschaft und die herrliche Natur dieser bezaubernden Gemeinde!
Wolmirstedt
Willkommen in Wolmirstedt, der historischen Stadt an der Ohre! Entdecken Sie das historische Schloss, genießen Sie Spaziergänge an der Ohre und erleben Sie die lebendige Kultur der Stadt. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Die Saison
Seit 1887 verwöhnt das Parkrestaurant mit internationalen und regionalen Speisen in einem beeindruckenden Jugendstil-Ambiente.
Internationale Küche
Wasserburg zu Gommern
Regionale Küche
Park-Restaurant Vogelherd
Regionale Küche
La Cocagna
Mediterrane Küche
Orchidee
Asiatische Küche
  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Ökohof Fläming
Hofladen
Genießen Sie mit gutem Gewissen: Unsere ökologische Landwirtschaft im Fläming bietet nachhaltigen Genuss und artgerechte Tierhaltung.
Dennis Hoffmann EDEKA-Markt
Lebensmittel & Supermarkt
Edeka Minden-Hannover Stiftung & Co. KG
Lebensmittel & Supermarkt
Heidrun Wucherpfennig EDEKA-Markt
Lebensmittel & Supermarkt
Stefan John EDEKA Aktiv-Markt
Lebensmittel & Supermarkt
Konsum Edeka
Lebensmittel & Supermarkt
Biolandhof Kliegel
Hofladen

Im Biolandhof Kliegel können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Rindfleisch.

EDEKA Milkert e.K.
Lebensmittel & Supermarkt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns