Unser Campingplatz an der Elbe Hamburg am Stover Strand liegt südöstlich von Hamburg, kurz vor der Schleuse Geesthacht. Das Örtchen Geesthacht befindet sich in 4 km Entfernung vom Camping Land an der Elbe. Der Elbeabschnitt gehört zur Tideelbe. Das bedeutet, Urlauber können den Wechsel der Gezeiten von Ebbe und Flut mitverfolgen. Der Stover Strand kann bei Ebbe mit einer riesigen Sandbank aufwarten und lädt zu ausgiebigen Strandspielen und zum Sonnenbaden ein. Wenn die Flut kommt, tummeln sich Familien, Kinder und Schwimmer gefahrlos, sicher und vergnügt in der Elbe. Wer es ruhiger mag, kann es sich beim Angeln gemütlich machen. Eine Angelerlaubniskarte kann vor Ort erworben werden. Angenehm ist, dass die Camper ihre Plätze selbst wählen dürfen, da es keine Parzelleneinteilung gibt. Die Stellplätze liegen idyllisch und halb versteckt zwischen alten Bäumen auf einer grünen Wiese, teils mit Blick auf die Elbe, teils windgeschützt und verdeckt. Tier- und Naturfreunde lieben den alten Baumbestand. Es ist ein Revier vieler heimischer Vogelarten. Wer mit offenen Augen die Gegend erkundet, entdeckt Waldohreule, Nachtigall, Grün- und Buntspecht, Seeadler, Storch und viele andere Vögel und Tiere. Der endlose Horizont der Elbmarsch mit den langen flachen Wegen lädt Kinder und Familien zu Radtouren, zum Inline-Skating oder anderen sportlichen Aktivitäten ein. Oder man trifft sich zum familiären Minigolf-Spiel, das nur ca. 200 m vom Campingplatz entfernt liegt. Auch Abends kommt keine Langeweile auf. Beim Rösten von Stockbrot und Wurst am eigenen Lagerfeuer entsteht schnell eine gesellige Runde, wo Familien, Kinder und Camping-Nachbarn von ihren Abenteuern erzählen können. Bereits in zweiter Generation führt Familie Land das Camping-Land. Kinder sind stets sehr willkommen, auch Kindergruppen sind im Camping-Land immer gern gesehen. Freizeitmöglichkeiten in der Nähe: Der Kletterpark und das Frei- und Hallenbad Geesthacht liegen in 5 km Entfernung. Sollte das Wetter einmal nicht so gut sein, fahren Familien gern nach Hamburg ins Eisenbahnminiaturwunderland, ins Planetarium oder machen eine Hafenrundfahrt. Man nimmt den Bus nach Winsen/Bahnhof und dann mit dem Zug nach HH-Hbf. Veranstaltungs-Highlights am Stover Strand: Stover Rennen - immer am letzten Sonntag im Juli ab 11 Uhr Elbspectaculum zu Stove mit Ritterspielen, Feuerzauber u.v.m., welches immer am letzten Wochenende im September auf der Pferderennbahn stattfindet.
170 Stellplätze 50 Touristenstellplätze Klassifizierung: 3 Sterne Größe in Hektar: 4 Schatten auf Stellpätzen: zur Hälfte Schatten Bodenbeschaffenheit überwiegen: keine Angabe
Lage
Nähe Bus-/Bahnstopp
Nähe Fluss oder Bach
Nähe Meer
Nähe See
Ausstattung Stellplatz
Abwasseranschluss am Stellplatz
Strom
Wasseranschluss am Stellplatz
Aktivitäten
Angeln
Golf
Reiten
Segel & Surfmöglichkeit
Tischtennis
Mietunterkünfte am Platz
Appartements oder Zimmer
Anfahrtsbeschreibung
Wir sind der 1. Campingplatz am Stover Strand. Camping Elbe Hamburg Anfahrt aus Richtung Süden: Sie fahren in Maschen von der A7 auf die A39 und in Handorf von der Autobahn auf die B404 ab. Vor der Elbbrücke fahren Sie in Rönne von der B404 ab in Richtung Stove.In Stove biegen Sie der Ausschilderung folgend ab. Aus Richtung Westen: Sie fahren von der A1 auf die A7 und biegen bei Maschen auf die A39. Die weitere Anfahrt entspricht der Beschreibung aus Richtung Süden. Aus Richtung Norden: Sie fahren die A25 bis Geesthacht und biegen auf die B404 Richtung Lüneburg ab. Nach wenigen Kilometern fahren Sie über die Elbe und biegen anschließend sofort in Richtung Drage ab. Sie fahren durch Rönne, Schwinde und Stove. Hier biegen Sie der Ausschilderung folgend ab. Wir sind der 1. Campingplatz am Stover Strand. Aus Richtung Osten: Sie fahren die A 24 bei Schwarzenbeck in Richtung Geesthacht ab fahren in Geesthacht auf die B404. Anschließend folgen Sie der Wegbeschreibung entsprechend der Richtung Norden. Mit dem Bus: Von Hamburg fahren Busse bis Geesthacht und Rönne. Von Rönne können geübte Personen uns zu Fuß erreichen, die anderen nehmen einen Anschlussbus oder rufen das von der Anrufsammeltaxi (Tel: 04177 /252).
Ein Elbphilharmonie-Besuch ist ein besonderes Erlebnis für alle Sinne: Im Mittelpunkt steht dabei natürlich die Musik. Auf dem Weg durchs Gebäude gibt es überall spannende Ausblicke zu entdecken.
Von Fisch und Obst über Blumen und Klamotten zu Souvenirartikeln: An den Ständen des Fischmarkts, aufgereiht auf einer Freifläche am Hafenbecken der Elbe, kann fast alles gekauft werden!
Tauchen Sie ein in die größte Modelleisenbahn-Anlage der Welt, die mit ihrer atemberaubenden Detailtreue und interaktiven Elementen Besucher jeden Alters in ihren Bann zieht.
Hamburger Kunsthalle: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart auf 13.000m². Ein Must-See!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Willkommen bei Sport und Spaß, bei Gesundheit und Geselligkeit, bei Lebensfreude drinnen und draußen und rundherum. Sie sind in einem Bad der Superlative.
Der Hochseilgarten Volksdorfer Wald bietet 8 Parcours von 2 bis 10 m Höhe. Ein Naturerlebnis für Familien, Events und Schulklassen – Abenteuer und Bewegung inmitten des Waldes!
Freizeitbad Billstedt in Hamburg: Schwimmspaß im 25-Meter-Becken, warme Pools mit Rutschen und Freibad mit Sprunganlage. Ideal für Familien, Sportler und Wasserfans!
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Entdecken Sie die historische Speicherstadt, die moderne HafenCity und das pulsierende Leben auf der Reeperbahn. Genießen Sie einen Einkaufsbummel am Jungfernstieg und den einzigartigen Flair dieser faszinierenden Metropole.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Direkt am Hamburger Hafen liegt dieses herausragende Fischrestaurant. Die herrliche Balkonterrasse bietet einen grandiosen Blick auf Hafen und Schiffsverkehr.
Sie lieben Fisch! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Genießen Sie unsere Gerichte, die (fast) ausschließlich aus frischen Zutaten in der offenen Küche zubereitet werden.
Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.