Zisterzienser Abtei Marienstatt

Zisterzienser Abtei MarienstattBildquelle: shutterstock.com - Art Pictures

Die Tür ist offen - das Herz weit mehr!

Wir Zisterzienser leben nach den überlieferten Bräuchen des alten Mönchtums mit einem ausgewogenen Tagesablauf von Gottesdienst, Lesung und Arbeit. Wir haben den Anspruch, durch Handarbeit und Eigenbewirtschaftung selbst für unseren Lebensunterhalt zu sorgen. Unser Kloster ist ein beliebter Wallfahrtsort und eines der geistlichen und kulturellen Zentren des Westerwaldes. Der Name »Marienstatt« geht auf die Gründung des Klosters 1212 zurück und bedeutet »Stätte Mariens«.

Abteikirche „Unserer lieben Frau von Marienstatt“

Die Abteikirche ist der älteste Teil der Abtei und ihr Herzstück. Gemäß der Weisung unseres Ordensvaters Bernhard von Clairvaux steht sie, wie alle Kirchen der Zisterzienser, unter dem Patronat der Himmelfahrt Mariens. In der schönen gotischen Kirche mit dem Gnadenbild der „Schmerzhaften Muttergottes“ versammeln sich die Mönche und Besucher mehrmals am Tag zum Gebet und Gottesdienst.

Viermal am Tag erklingt in der Abteikirche das gesungene Chorgebet der Mönche in lateinischer Sprache. Alle Gebetszeiten sind öffentlich.

Klostergarten

Der nach alten Plänen neu angelegte Barock- und Heilpflanzengarten ist eine blühende Oase, Ort der Ruhe und Erholung und ein Kleinod klösterlicher Garten- und Heilkunst.

Bibliothek

Als besondere Kostbarkeit gilt die seit 1910 in einem neu errichteten Anbau untergebrachte Bibliothek. Führungen geben einen Einblick in den sonst nicht öffentlich zugänglichen Raum.

Buch- und Kunsthandlung

Sich Zeit nehmen und in Ruhe schauen – der große helle Klosterladen im Torhaus hält ein vielfältiges Angebot an Literatur, Kunst und Klosterprodukten für Sie bereit.

Marienstatter Brauhaus

Ob im Sommer im Biergarten bei einem selbstgebrauten kühlen Hellen oder im Winter in gemütlicher Atmosphäre – unser Brauhaus lädt zum Verweilen und Genießen ein.

Ausstattung

  • Imbiss
  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Verfügbarkeit

Kontakt

Zisterzienserabtei Marienstatt , 57629 Marienstatt
Telefon: +49 (0) 26 62 / 95 35 - 0
Telefax: +49 (0) 26 62 / 95 35 – 111

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Mc-Play-Kinderland
Das Mc-Play-Kinderland ist eine 6000m² grosse Abenteuerinsel mit Außen- und Innenspielflächen und ein Erlebnisspielplatz wo Sie an jedem Tag im Jahr und jedes Wochenende für einen Kindergeburtstag, Familienausflug oder eine Veranstaltung Raum und...
Fun & Action
Heimatmuseum Daaden
Was hat es mit dem „Hahnengel“ auf sich? Das Heimatmuseum in Daaden vermittelt überraschende Einblicke Das Heimatmuseum des Daadener Landes, dessen Anfänge bis in das Jahr 1921 zurückreichen, ist im Obergeschoss der „Alten Post“ in der Ortsmitte von...
Kultur & Museen
Besucherbergwerk Grube "Bindweide"
Glück Auf im Besucherbergwerk Grube Bindweide Über 200 Jahren lang wurde Eisenerz in der Grube Bindweide gefördert, bis 1931 die Förderung im Bergwerk eingestellt wurde. 1986 erwachte die Grube Bindweide wieder zu einem der wenigen noch befahrbaren...
Kultur & Museen
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns