Zeller Keramik Manufaktur

Zeller Keramik ManufakturBildquelle: shutterstock.com - Krusto

Besuchen Sie die Geburtsstätte des weltbekannten Hahn und Henne Dekors

Einer der traditionsreichsten Handwerksbetriebedes Kinzigtals. Die Zeller Keramik Manufaktur mit ihrer über 200jährigen Geschichte steht für hochwertigste Qualitätsarbeit in der Fertigung von Keramikgeschirren. Heute wie einst setzt die Zeller Keramik auf echte Handarbeit und kombiniert einen den Anforderungen der Zeit ensprechenden Produktionsablauf mit meisterlicher Handwerkskunst. Die Formen werden von Hand gegossen, viele Elemente der weltberühmten Dekore "Hahn und Henne", "Favorite" oder Alt Straßburg" sind handgemalt.

Im Museum zeigen Keramikmalerinnen ihr altes Handwerk und „zaubern“ vor Ihren Augen das berühmte Federvieh auf den Scherben oder Sie bemalen selbst einen Teller/Becher, der dann nach ca. 10 Tagen (nach Glasur und Brand) zu Abholung oder Versand bereit steht.

Großer Werksverkauf mitten im Zeller "Städtle" mit allen Dekoren der Zeller Keramik, liebevoll arrangiert und saisonal dekoriert. Mit vielen Geschenkideen, attraktiven Setangeboten und Sonderserien sowie günstigen "Schnäppchen".

Verfügbarkeit

Kontakt

Hauptstraße 2, 77736 Zell am Harmersbach
Telefon: +49 (0) 7835 - 78645

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Stadtgeschichtliche Ausstellung - Renchen im Spiegel der Zeit
Im ehemaligen Magazin des Kolonialwarenladens Buhl/ Bleichroth entstand  eine Ausstellung die dem Besucher die wechselhafte Geschichte der Grimmelshausenstadt näher bringt. Der Besucher wird mitgenommen auf eine spannende Zeitreise. Sie reicht von...
Kultur & Museen
Harmersbacher Vesperweg - Premiumwanderweg
Genusswandern im Schwarzwald: Der Harmersbacher Vesperweg erwartet Sie!
Natur erleben
Gengenbacher Kultursommer
Erquickendes im Sommer Gengenbach genießt als Festspiel- und Kulturstadt seit Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf. Der Kultursommer Gegenbach, der jährlich im Juni/Juli stattfindet und viele kulturbeflissene Zuschauer anzieht, gibt sich äußerst...
Kultur & Museen
Narrenmuseum Niggelturm
Brauchtum das Fasziniert - erleben Sie die Gengenbacher Fasend und deren Geschichte. Aktenkundig anno 1499 hat die Fasend in Gengenbach mehr als fünf Jahrhunderte überlebt. Zur "fünften" Jahreszeit verwandelt sich das badische Städtchen alljährlich...
Kultur & Museen
Kino - Forum Cinema Offenburg
Das modernste Multiplexkino der Region mit über 1.300 Sitzplätzen. Acht Kinosäle, riesige Leinwände und beste Sicht von allen Plätzen erwarten Sie im FORUM Offenburg. Alle acht Kinosäle sind mit der neuesten digitalen Projektionstechnik ausgestattet...
Kultur & Museen
Straubenhofmühle Sasbachwalden
Die ursprüngliche Mahl- und Sägemühle wird von einem 3,50 m hohen Wasserrad angetrieben und wurde bis 1938 genutzt. Die Gemeinde Sasbachwalden erwarb die Mühle im Jahre 1988, seit einer umfänglichen Restauration des Gebäudes 2001 ist sie wieder voll...
Kultur & Museen
Aktiv Park Seelbach
Bleiben Sie fit und genießen Sie die Natur!
Fun & Action
Museum für aktuelle Kunst - Sammlung Hurrle Durbach
Das Museum für Aktuelle Kunst - Sammlung Hurrle Durbach liegt zwischen Offenburg, Straßburg und Baden-Baden nicht weit von der A5 entfernt inmitten der Weinberge am Fuße des Schwarzwalds. Sammlungsschwerpunkte sind Künstlergruppen wie CoBrA, SPUR,...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns