Homepage Bad Soden/Heimatmuseum Bad Soden-Salmünster © A.Hub/TV Spessart-Mainland
1997 hat der Heimat- und Geschichtsverein Bad Soden-Salmünster e.V. 1978 die ehemalige Hofreite inmitten der Altstadt Salmünsters von der Stadt erworben und anschließend - u.a. mit viel Einsatz ehrenamtlicher Helfer - saniert. Das Heimatmuseum...
shutterstock.com - Black Salmon
Die Eisenbahnstrecke zwischen Hanau und Schöllkrippen
Auf 30,5 km länge verkehrt die Kahlgrundbahn am Rand des Spessart und bringt Wanderer und Radfahrer an die schönsten Punkte des Kahlgrund.
shutterstock.com - Reinhard Frank
Das klassizistische Gartenschloss
shutterstock.com - Harald Lueder
Die Muttergottespfarrkirche
Die Pfarrkirche zu Unserer Lieben Frau ist die älteste Pfarrkirche Aschaffenburgs. Urkundlich wird sie 1183 erstmals erwähnt.Die Kirche ist sicher schon älter, dürfte gerade in dieser Zeit umgebaut und vergrößert worden...
Homepage Wildpark Bad Soden
3km Rundweg um den Wildpark Bad Soden. Entdecke Waldgeheimnisse und heimisches Wild!
Homepage Naturkundemuseum
Das ehemalige Stadtpalais der Grafen von Schönborn aus dem Jahr 1681 beherbergt seit 1970 die naturkundlichen Sammlungen.
Es wird die heimische Flora und Fauna präsentiert, aber auch so manche exotische Tiere und Pflanzen sind zu entdecken. Die...
shutterstock.com - Lapping Pictures
Die Stiftsbasilika gehört zum Stadtbild Aschaffenburgs wie das Schloss.
Als einzige Kirche weltweit den Heiligen Petrus und Alexander geweiht, geht die Gründung des Stifts, einer klosterähnlichen Gemeinschaft von Weltpriestern, auf Herzog Liudolf...
Homepage Wildpark Haibach
Seit 1971 beherbergt Haibach eine Vielzahl heimischer Tiere. Ein Besuch lohnt sich!