Welterbe Grube Messel

Welterbe Grube MesselBildquelle: shutterstock.com - Krolli

Ein Fenster zur Urzeit

Die Fossillagerstätte Grube Messel wurde 1995 als erstes deutsches Naturdenkmal in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Sie gibt einzigartigen Aufschluss über die frühe Evolution der Säugetiere und dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Erde vor 48 Millionen Jahren, als nach dem Ende des Dinosaurierzeitalters explosionsartige Veränderungen die Tier- und Pflanzenwelt bestimmten.

Mehrere 10.000 Fossilien aus der Zeit des Eozäns wurden bisher in dem vor 48 Millionen Jahren entstandenen Maarvulkan-See geborgen und jährlich kommen ca. 3.000 neue Funde hinzu. Neben der hohen Anzahl und Artenvielfalt an Tier- und Pflanzenfossilien ist auch ihre einzigartige Erhaltung von Vollkörperskeletten, Haut- und Fellschatten, Federn und Mageninhalt besonders in der Grube Messel.

Täglich finden Führungen statt und laden zum Entdecken dieser einzigartigen Stätte ein.

Wer diesen Ort besucht, wird über die Themenvielfalt erstaunt sein, die sich auch in der ständigen Ausstellung „Zeit und Messel Welten“ des Besucherzentrums widerspiegelt. Hier geht es u.a. um Industriegeschichte, Landschaft, Vulkanismus, Regenwald und Evolution. Die Schatzkammer mit mehreren Originalfunden übt ebenso eine große Faszination aus.

Vorraussetzung für eine Teilnahme ist festes und flaches Schuhwerk mit Profilsohle.
Personen ohne geeignetes Schuhwerk muss aus bergrechtlichen Gründen der Zugang zur Grube verwehrt werden.

Tägliche Führungen

Das Betreten der Grube Messel, ein aktiver Bergbaubetrieb, ist ausschließlich im Rahmen geführter Touren möglich! Eine Anmeldung für die Führungen ist unbedingt erforderlich!

Verfügbarkeit

Kontakt

Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel
Telefon: +49 (0) 6159 -71 75 9-0

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Besucherzentrum:

ganzjährig täglich:

10:00 - 17:00 Uhr
letzter Einlass in die Ausstellung um 16:00 Uhr

geschlossen:

24.12. - 26.12.
31.12. - 01.01.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Limbach
Entdecke Limbach, wo Historie und Natur in perfekter Harmonie vereint sind. Genieße charmante Architektur, lebhafte Feste und die reizvolle Landschaft dieser einladenden Stadt!
Lindenfels
Erlebe Lindenfels, wo historische Idylle auf ein Naturparadies trifft. Genieße die beeindruckende Architektur, lebhafte Feste und die atemberaubende Landschaft dieser charmanten Stadt!
Schöne Innenstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Pulverturm
Vom Neckar aus zeigt sich die dichte mittelalterliche Häuserzeile, eingerahmt von zwei der vier erhaltenen Stadttürme.
Haßmersheim
Entdecke Haßmersheim, wo historische Eleganz auf Naturidylle trifft. Genieße das malerische Schloss, lebendige Feste und die wunderschöne Landschaft dieser charmanten Stadt
Hauptattraktion in Lauterta ist das einzigartige Felsenmeer
Der Hauptanziehungspunkt im Lautertal ist zweifellos das Felsenmeer mit seinen übereinanderliegenden Kletterfelsen.
Blick über Neckarsteinach mit seinen vier Burgen
In einem der schönsten Teile des Neckartals im Kranz von 4 Burgen und der Bergfeste Dilsberg gelegen, erwartet Sie eine 5 Kilometer lange befestigte Uferpromenade ohne Autoverkehr, der Nibelungengarten und Ruheanlagen.
Die Orangerie von Schloss Erbach lädt zum Verweilen ein
Prägend für das Stadtbild ist das Erbacher Schloss. Den heute zu sehenden "neuen" Bau ließ Graf Georg Wilhelm zu Erbach-Erbach ab 1736 auf den Grundmauern einer mittelalterlichen Burg errichten.
Michelstadt hat eine wunderbar gut erhaltene Altstadt
In Michelstadt und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu erholen. Natur und Freizeitaktivitäten lassen sich gut verbinden.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Ritterstube
Genießen Sie in stilvollem Ambiente unsere regionalen Spezialitäten oder entdecken Sie das 'Simplicissimus' mit französisch inspirierter Küche und eleganter Weinbegleitung.
Regionale Küche
River Café
Entdecken Sie das River Café, eine Oase der Ruhe am Neckarufer gegenüber des Schlosses. Genießen Sie moderne europäische Küche in gemütlicher Bistro-Atmosphäre, perfekt für Frühstück, Mittag oder Abendessen.
Crossover - Küche
Gasthaus Landgraf
Gemütliche Gaststube im Landhausstil eingerichtet mit angrenzenden "Esszimmer". Im Sommer lockt die lauschige Gartenterrasse zum Verweilen ein.
Regionale Küche
Scharff's Schlossweinstube im Heidelberger Schloss
Essen, schmecken, genießen: In Scharffs Schlossweinstube legen wir größten Wert auf jahreszeitliche Produkte, beste Qualität und traditionelles Handwerk.
Regionale Küche
Schloss Neckarbischofsheim
Genießen Sie die Schönheit eines idyllischen Schlosses und erleben Sie gleichzeitig die Kunst eines erstklassigen Kochs. Unsere Küche verwöhnt Sie mit modern interpretierten Klassikern der deutschen Küche.
Moderne Küche
Krone
Erleben Sie seine Leidenschaft für frische, regionale Zutaten und die Inspiration aus französischer und mediterraner Küche, perfekt ergänzt durch erlesene Weine von Sommelière Iris Wölfelschneider-Daab.
Regionale Küche
Weinhaus Schaab Louis
Gemütliche Atmosphäre, deutsche Speisen, heimische und internationale Weine, Biere frisch gezapft lassen Sie entspannen und genießen,
Regionale Küche
Zur Herrenmühle
Erleben Sie Tradition und Genuss im Altstadt-Gasthaus 'Zur Herrenmühle' am Ende der Heidelberger Hauptstraße. Historischer Charme trifft auf feine Küche mit regionalen Produkten in diesem idyllischen Gastgarten.
Asiatische Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz am Steinrodsee
Willkommen auf dem Campingplatz am Steinrodsee im Erholungsgebiet zwischen Darmstadt und Frankfurt. Ganzjährig geöffnet für Dauercamper. Reservierung erforderlich in den Monaten Januar, Februar, November und Dezember.
Mietunterkünfte
Camping Riedsee
Verbringen Sie Ihren Urlaub auf unserem wunderschönen Freizeitgelände Riedsee Leeheim in der malerischen Rheinregion. Egal, ob Sie alleine, als Paar, Familie oder Gruppe unterwegs sind - bei uns fühlt sich jeder wohl.
Imbiss
Camping + Bootsmarina Hock
Willkommen beim Campingplatz Hock in Stadtprozelten direkt am Main! Ab der Saison 2015 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Mobilheim für 4 Personen wochenweise (freitags bis freitags) zu mieten. Sie können auch ein Schlauchboot mieten.
Mietunterkünfte
Camping Schöner Odenwald
Camping Schöner Odenwald in Wald-Michelbach – Ihr Ort der Erholung im Odenwald. Moderne Sanitäranlagen, WLAN und idyllische Natur.
Campingplatz Dreieich
Willkommen auf dem Campingplatz Dreieich-Offenthal im Herzen des Rhein-Main-Gebiets. Verkehrsgünstig und malerisch gelegen, nur 15 Minuten von Frankfurt und Darmstadt entfernt.
Campingplatz Mainaue
Herzlich willkommen auf dem Campingplatz Mainaue in Wörth! Unser Campingplatz liegt inmitten einer herrlichen Natur direkt am schönen Main. Wir sind besonders kinder- und familienfreundlich und freuen uns auch über Haustiere.
Mietunterkünfte
Campingpark Wertheim-Bettingen
Herzlich willkommen im Campingpark Wertheim-Bettingen! Unser 25.000 qm großes, gepflegtes Wiesengelände mit Baumbestand liegt direkt am Main und bietet ideale Voraussetzungen für Wassersportler, darunter Wasserski- und Jetskifahrer.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Friedensbrücke
Erholsames Camping am Neckar: Spielplätze, Angeln, Kanufahren, Quadverleih und Gaststätte. Moderne Sanitäranlagen und WLAN verfügbar.
Hunde erlaubtImbissRestaurant

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns