Wasserschloss Quilow
Eine kleine Perle an der Peene
Zwischen Anklam, Greifswald und der Insel Usedom, direkt am Naturpark Flusslandschaft Peenetal, liegt das über 450 Jahre alte Wasserschloss Quilow. 1575 erbaut, zählt es heute zu den wenigen erhaltenen Herrenhäusern der Renaissance in Vorpommern und gilt als Denkmal von nationalem Wert.
Nach der Wende erging es dem Wasserschloss 30 Jahre lang wie vielen anderen Gutshäusern in der Region: Leerstand, fehlgeschlagene Sanierungsbemühungen, Verfall. Doch das Haus konnte gerettet werden und nach umfangreichen Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten 2020 seine Türen öffnen.
Heute ist das Wasserschloss ist ein offenes Haus: Offen für Kultur und Tourismus, für Einheimische wie Urlauber, für Kunst und Kommerz, für Laien wie Profis, für Jung und Alt. Das Konzept: wir sind und wollen nie fertig werden. Das Projekt soll sich ständig weiter entwickeln dürfen.
Wer „Gutsherren-Ambiente“ im Stil einer vermeintlich guten, alten Zeit erwartet, muss sich auf eine Überraschung gefasst machen. Teile des Schlosses zeigen nach dem Konzept einer „gläsernen Denkmalpflege“ Nutzungen und Gestaltungen aus mehreren Jahrhunderten neben- und übereinander. Alte Wunden und Versuche sie zu heilen sind noch erkennbar. So wird das Schloss selbst zum Ausstellungsstück und bietet zugleich inspirierende Räume für Workshops, Kunst und vieles mehr.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.