Wasserburg Liepen

Wasserburg LiepenBildquelle: shutterstock.com - nnattalli

Heimat der alten Pomeranze

Die Wasserburg Liepen, eingebettet in den Burggraben und den kleinen, malerischen Park, ist heute ein besonderer touristischer Höhepunkt in der Mecklenburgischen Schweiz. Wer den Kummerower See und seine Landschaft besucht, sollte sich einen kleinen Ausflug beispielsweise mit dem Fahrrad nicht entgehen lassen. Liepen besitzt einen wunderschönen Badesee, ist direkt am Wald gelegen und umgeben ist von vielen, interessanten Ausflugszielen. Das berühmte Schloss Basedow liegt in unmittelbarer Umgebung.

Der Park mit seinem Obst- und Gemüsegarten sowie der angelegten Kräuterspirale ist öffentlich zugänglich und lädt zu Spaziergängen und zum Verweilen ein. Zu besonderen Anlässen werden Führungen angeboten.

Gutsmanufaktur

Die Alte Pomeranze – Der “goldene Apfel” europäischer Fürstenhäuser

Wer kennt heute noch Pomeranzen? Sie sind die Urform der Orangen. Noch vor gut 300 Jahren schmückte die damals beliebte Pflanze herrschaftliche Gärten und ihre Früchte zierten jede feine Tafel.

Der pommersche Bitterlikör, die Alte Pomeranze, geht auf die jahrhundertealte Vorliebe für Pomeranzen der Familie der Grafen Hahn zurück, die die empfindlichen Pomeranzen über Generationen in der Orangerie des Schlosses Basedow züchtete. Die Alte Pomeranze wird in traditioneller Weise hergestellt. Sie wird seit jeher wegen ihres einzigartigen Geschmacks genossen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Liepen 32, 17139 Gielow
Telefon: +49 (0) 3 99 57 29 88 60

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schloss Klink
Das Schloss Klink wurde von dem Neorenaissancestil zugerechneten Architekten Hans Grisebach (1848 - 1904) für einen Kölner Kunden entworfen und 1898 erbaut. Speziell die runden Ecktürme und Erkerausbauten erinnern an die Loireschlösser. Vor der...
Schlösser & Burgen
Oase Güstrow
Spritziger Badespaß trifft auf traumhafte Saunen und vielfältige Wellness-Momente. Erholung und Abenteuer in Einem!
Fun & Action
DDR-Alltagsmuseum- Malchow
Im Zentrum der Stadt, zwischen Drehbrücke und Stadtkirche finden Sie das DDR-Museum Malchow im ehemaligen Filmpalast. Im Jahr 1957 wurde der „Film-Palast“ feierlich eröffnet. Seither ist viel Zeit vergangen und das Gebäude des „Film-Palastes“ in der...
Kultur & Museen
Freizeitzentrum Neukalen
Regnet es? Ist es kalt? Droht der Urlaubstag in der Mecklenburgischen Schweiz ins Wasser zu fallen?   Kein Problem!  Die Lösung: Das Freizeitzentrum Neukalen. Hier ist für jeden etwas dabei. Sei es Bowling oder Sauna oder Fitness.  Langeweile kommt...
Fun & Action
Wasserburg Liepen
Heimat der alten Pomeranze Die Wasserburg Liepen, eingebettet in den Burggraben und den kleinen, malerischen Park, ist heute ein besonderer touristischer Höhepunkt in der Mecklenburgischen Schweiz. Wer den Kummerower See und seine Landschaft besucht...
Schlösser & Burgen
Naturmonument Ivenacker Eichen
Als erstes Nationales Naturmonument sind die (1000-jährigen) Ivenacker Eichen eine kultur- und naturhistorische Besonderheit, die ihresgleichen sucht. Sie gehören zu den ältesten Bäumen Deutschlands und besitzen eine besondere Symbolkraft. Die...
Natur erleben
Burg Schlitz
Hier entstand der Name der Mecklenburgischen Schweiz Burg Schlitz ist ein kleines Stück vom Himmel auf Erden. Hier kommt man nicht durch Zufall vorbei. Doch wer einmal dem Zauber dieses magischen Ortes erliegt, der kehrt immer wieder zurück. Ein...
Schlösser & Burgen
Tiergarten Ivenacker Eichen
Historisch verwurzelt, in parkähnlichen Wäldern heimisch, mit imposanten Geweihen. Ein Naturspektakel!
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns