UNESCO Weltnaturerbe Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer

Unendliche Weite
UNESCO Weltnaturerbe Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Bildquelle: shutterstock.com - Armin Voeller

Eine einzigartige Küstenlandschaft

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist ein einzigartiges Schutzgebiet an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins und Teil des UNESCO-Welterbes. Diese beeindruckende Landschaft erstreckt sich über eine Fläche von etwa 4400 Quadratkilometern und beherbergt eine reiche Artenvielfalt.

Das Wattenmeer ist ein dynamischer Lebensraum, der von Gezeiten, Wind und Wetter ständig neu geformt wird. Die ausgedehnten Wattflächen, Sandbänke und Priele sind Heimat für zahlreiche Pflanzen und Tiere, darunter Wattwürmer, Muscheln und Krabben. Die Salzwiesen sind ein Paradies für Brut- und Zugvögel, die sich hier auf ihre weiten Reisen vorbereiten.

Seehundbänke bieten die Möglichkeit, die faszinierenden Meeresbewohner in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Das Wattenmeer ist zudem ein wichtiges Gebiet für den Küstenschutz und spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klimasystem.

Besucher können den Nationalpark auf vielfältige Weise entdecken. Geführte Wattwanderungen bieten einen Einblick in die faszinierenden Lebensräume und ihre Bewohner. Informationszentren wie das Multimar Wattforum in Tönning machen die komplexe Ökologie des Wattenmeeres erlebbar und verständlich.

Verfügbarkeit

Kontakt

Telefon: +49 (0) 48 41 / 89 75 0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Noldemuseum Seebüll
Nolde. In Seebüll erleben. Mehr als ein Museum
Kultur & Museen
Spielscheune Butjadingen
Schlechtes Wetter an der Nordsee? Kein Problem, in der Spielscheune Butjadingen ist immer etwas los. Der 3.000 qm große Indoorspielplatz in Burhave lässt keinen Kinderwunsch unerfüllt. Rutschen, klettern, hüpfen - hier ist Action pur angesagt, das...
Fun & Action
Nordsee Spielstadt Wangerland
Hier schlagen Kinderherzen höher... Die Nordsee-Spielstadt Wangerland gehört zur Hotel- und Freizeitanlage Dorf Wangerland. Für unsere Hotelgäste mit "all-inclusive-Verpflegung" ist die Nutzung der Spielstadt bereits im Hotelübernachtungspreis...
Fun & Action
Nautimo
Das Erlebnisbad Nautimo im niedersächsischen Wilhelmshaven bietet seinen Gästen eine Sauna- und eine Wasserwelt. Letztere umfasst etwa 1.000 Quadratmeter Wasserfläche und beinhaltet einen Strömungskanal, Sprungbecken, eine Rutsche und Sprudelliegen...
Wasserwelt
Strand Wangerooge
Wangerooge ist eine erholsame Insel in der Nordsee, deren Freizeitangebote naturabhängig sind. Wer sich dort sportlich betätigen möchte, kann mit den Fahrrad attraktive Wege auf Deich und Straße durch die Dünenlandschaft fahren. Das Schwimmen kommt...
Wasserwelt
Weihnachtshaus Husum
Historischer Laden im Weihnachtshaus Husum Treten Sie ein in den stilvollen historischen Laden von 1890. In authentischem Ambiente laden viele Besonderheiten und Raritäten zum Stöbern ein, nicht nur in der Weihnachtszeit. Seltener...
Kultur & Museen
Nordseetherme Bensersiel
Das umfassende Freizeitangebot in der Nordseetherme Bensersiel stellt Wasserratten jeden Alters zufrieden. Im Badetempel mit Solewasser, den verschiedenen Dampfbädern oder dem Sprudelbecken mit Massagedüsen kann man wunderbar abschalten. Entspannung...
Wasserwelt
Gezeitenland
Das Gezeitenbad Borkum wurde im Sommer 2005 auf der größten der sieben ostfriesischen Inseln eröffnet. Auf 8.000 Quadratmetern befinden sich drei Decks mit Wellness- und Ruheräumen, einer großen Bäder- und Saunalandschaft sowie einer großzügigen...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns