Turmuhrenmuseum Naunhof

Turmuhrenmuseum NaunhofBildquelle: shutterstock.com - Martin Bergsma

Auf Zeitreise im Turmuhrenmuseum Naunhof

Die Geschichte der Zeitmessung reicht mit ihren Versuchen zum Bau einer Sonnenuhr bis 3000 v. Chr. zurück. Turmuhren mit Räderwerk werden seit ca. 1300 gebaut und entwickelten sich in der darauf folgenden Zeit entsprechend des technischen Fortschritts immer weiter. 

In Turmuhrenmuseum kann sich der Besucher auf eine Zeitreise durch vier Jahrhunderte begeben. Neben sorgfältig restaurierten mechanischen Turmuhrwerken werden eine Turmuhren- und Glockenläutanlage sowie eine Anzahl von Haupt- und Nebenuhrwerken gezeigt. Der größte Teil aller Ausstellungsstücke ist noch funktionsfähig. In mehreren Räumen sind Zeitmesser, Turm-, Haupt- und Nebenuhren aus den verschiedenen Jahrhunderten in ihrer Entwicklung zu sehen. Eine regelmäßig wechselnde Sonderausstellung rundet den Museumsbesuch ab, der kulinarisch im Museumscafé bei einem „Schälchen Heeßen“ und original Naunhofer Kartoffelkuchen seinen Abschluss finden kann.

Ausstattung

  • Imbiss

Verfügbarkeit

Kontakt

Ungibauerstr. 1, 04683 Naunhof
Telefon: +49 (0) 34293 32513

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Museum für historische Bürotechnik Naunhof
Von der ältesten Remington bis zum ersten DDR-Computer: Begeben Sie sich auf eine Reise in die Welt der Technikgeschichte!
Kultur & Museen
Freibad Böhlen
Erleben Sie Spaß und Erholung mit der 68 Meter langen Riesenwasserrutsche, Schwallduschen und großzügigen Liegeflächen! Das Freibad bietet alles für einen perfekten Sommertag für die ganze Familie.
Wasserwelt
WGT Leipzig
Darkness forever WGT steht für Wave-Gotik-Treffen und ist das größte Festival der schwarzen Szene weltweit. Es findet seit 1992 jährlich in Leipzig statt.  Die Besucher des WGT feiern nicht nur auf einem begrenzten Festivalgelände, sondern ganz...
Fun & Action
Moritzbastei
 Ort kultureller, akademischer und internationaler Begegnung Die Moritzbastei ist Leipzigs bekanntestes Kulturzentrum. Im Herzen der Stadt, direkt neben Neuem Gewandhaus und der Universität gelegen, verbinden sich hier historische Architektur und...
Kultur & Museen
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns