Trachtenmuseum Westernurg
![Trachtenmuseum Westernurg](https://www.meine-ferienregion.de/sites/default/files/styles/nodedetail/public/photos/index_3.jpg)
Das sehen Sie in unserem Museum:
Alt Westerburg
Im Eingangsbereich sind in Vitrinen und Schaukästen alte Kostbarkeiten zu sehen.
In einer guten alten Stube stehen Webstuhl, Ofen, Bett, Haspel, Spinnrad, Wäscheschrank und Kinderkorb aus der Zeit um 1850 - 1870.
Europäische Trachten
Mehr als 50 Originaltrachten und Accessoires aus mehreren europäischen Ländern werden hier gezeigt. Europa wächst und die Völker rücken immer näher zusammen.
Die Volkstrachten erzählen vom Brauchtum und der Kultur anderer Völker. Viele Trachten sind mit kunstvollen Handarbeiten ausgeschmückt. Typisches Zubehör und entsprechende Musik des jeweiligen Landes runden das Erscheinungsbild ab.
Miniatur-Trachten
Eine willkommene Gelegenheit die Vielfalt und Schönheit der Volkstrachten zu zeigen.
Diese Miniatur Trachten sind detailgetreu nach den Originalen, Fotos, Videos oder Trachtenbüchern in Handarbeit angefertigt worden. Selbst kleinste Details und typisches Zubehör wurden berücksichtigt.
Neben Westerwälder Sonn- und Feiertagtrachten sind ebenso auch die Westerwälder Alltagstrachten vertreten.
Ferner werden Deutsche Volkstrachten aus verschiedenen Landschaften gezeigt.
Auch viele Europäische Trachten sind zu sehen. Insgesamt enthält die Sammlung 150 Trachtenpuppen.
Es kann Demonstriert werden wie Früher von Hand gewebt wurde. Schon vor Anno 1300 wurden in Westerburg Leinenweber erwähnt.
"Selbstgesponnen selbst gemacht ist die alte Volkstracht"
Hier befinden sich die entsprechenden Trachten auf Schaufensterfiguren. Alte Bilder und Fotos Zieren die Wände
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Homepage Backesmuseum
Nicht nur von außen ist das Backes jetzt ein richtiger Hingucker geworden - auch im Inneren des im Jahre 1949 erbauten Gebäudes hat sich so einiges getan. Während sich im Erdgeschoss nach wie vor der alte Backhofen befindet, präsentieren sich die...
Kultur & Museen
shutterstock.com - S. Kuelcue
Der Förderturm der ehemaligen Eisenerzgrube Georg ist das Wahrzeichen von Willroth und der ganzen Region.
Der Förderturm der ehemaligen Eisenerzgrube Georg wurde 1952-1954 errichtet und erhebt sich weithin sichtbar über die BAB 3. Nach der...
Besucherbergwerk
Homepage Deutsches Raiffeisenmuseum
Das Deutsche Raiffeisenmuseum gewährt dem Besucher einen Einblick in Leben und Werk des größten Sohnes von Hamm (Sieg), der historischen Persönlichkeit Friedrich Wilhelm Raiffeisen
Die „Heimatfreunde im Hammer Land“ führen die Besucher gerne...
Kultur & Museen