Tinnum Burg

Tinnum BurgBildquelle: Homepage gemeinde-sylt.de

Tinnum-Burg – Inmitten der Tinnumer Wiesen auf Sylt erhebt sich eine kreisförmige Wallanlage, die Tinnum-Burg, in Sölring „Borig“ genannt. Sie misst im Durchmesser 120 Meter und in der Höhe acht Meter.

Bei Ausgrabungen wurden hier Keramikteile aus dem ersten Jahrhundert nach Christi Geburt gefunden, was auf ein ähnliches Alter der Burg schließen lässt. Zahlreiche Ausgrabungen lassen unterschiedlichste Funktionen der Tinnum-Burg erahnen.

Ursprünglich war die Tinnum-Burg vermutlich eine germanische Kultstätte, die den Bewohnern der Insel Sylt später im 9. und 10. Jahrhundert als Schutz vor den vordringenden Wikingern diente. Kunsthistoriker vermuten zudem, dass die Burg im Mittelalter um das 14. Jahrhundert als „Zwingburg“ diente, wo die Bevölkerung die Abgaben an die dänische Obrigkeit entrichten musste.

Heute ist die Tinnum-Burg für alle öffentlich zugänglich. Im Nordwesten ist die Tinnum-Burg von einem ins Wattenmeer fließenden Prielstrom und im Südosten von der Flächenmarsch umfasst. Unmittelbar bei der Wallanlage liegt der Döplem, ein kleiner See, der zur Wikingerzeit vermutlich noch schiffbar war, womit die Burg zu dieser Zeit einen Nordsee-Anschluss hatte.

Verfügbarkeit

Kontakt

Deichweg 29, 25980 Sylt-Ost
Telefon: +49 (0)4651 9980

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Sylt Museum
Ein Einblick in die nordische Seele Unser Sylt Museum wurde aktuell für seinen internationalen Standard zertifiziert und gehört damit zu einer ausgewählten Gruppe schleswig-holsteinischer Vorzeigehäuser. Zu Recht, denn es ist ein wahrer Alleskönner...
Kultur & Museen
Vogelkoje Eidum
Die Eidum Vogelkoje, ein Erlebnis! Bei uns könnt Ihr Euch informieren, experimentieren, begreifen, verstehen und erleben. Wir zeigen und erklären Euch, wie die Eidum Vogelkoje genutzt und benutzt wurde, ob sie heute noch "gebraucht" wird und was die...
Natur erleben
Hünen.kulTour
Ein Ausflug in die Archäologie zur Vor- und Frühgeschichte Der Ausflug möchte Ihnen die in der Landschaft heute noch sichtbaren  Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte auf Sylt näher bringen. Kaum ein Gebiet in Deutschland wurde früher derart von den...
Kultur & Museen
Himmelsleiter
Über einen hölzernen Bohlenaufgang im Süden Westerlands, erreicht man vom Strand aus, die sogenannte Himmelsleiter von Sylt. Mit 26 Meter Höhe ist sie die grösste Strandtreppe auf der Insel Sylt. Von der Plattform aus, kann man über weite Teile der...
Natur erleben
Steinzeitgrab Denghoog
Das Sylter Hünengrab Unser Hünengrab ist so alt wie Stonehenge, die mystische Kultstätte Großbritanniens. Das nur mal vorweg. Der Denghoog zählt zu den eindrucksvollsten und am besten erhaltenen Großsteingräbern Nordeuropas. Seine Deck- und...
Kultur & Museen
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns