Stiftsbasilika St. Peter und Alexander

Stiftsbasilika St. Peter und AlexanderBildquelle: shutterstock.com - Lapping Pictures

Die Stiftsbasilika gehört zum Stadtbild Aschaffenburgs wie das Schloss.

Als einzige Kirche weltweit den Heiligen Petrus und Alexander geweiht, geht die Gründung des Stifts, einer klosterähnlichen Gemeinschaft von Weltpriestern, auf Herzog Liudolf von Schwaben (gestorben 957) und seine Gemahlin Ida zurück.

Mit dem Tod ihres Sohnes Otto, Herzog von Schwaben und Bayern, beim Feldzug gegen die Sarazenen, fiel Aschaffenburg und somit auch das Stift im Jahr 982 an Mainz. In der Folgezeit entwickelte sich die Kirche und das Stiftskolleg zum prägenden Faktor für die bevorzugte Residenzstadt der Mainzer Erzbischöfe.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde das Kollegiatsstift in der Säkularisation aufgelöst, seinen gesamten Besitz zog der Staat ein. 1814 ging Aschaffenburg an Bayern über. 1821 wurde die Region Untermain dem Bistum Würzburg eingegliedert, die Stiftskirche zu einer Stadtpfarrkirche. Zusammen mit dem Pfarrhaus, dem Haus des Stiftsglöckners und dem ehemaligen Stiftskapitelhaus kam sie 1957 wieder in den Besitz der Kirchenstiftung Sankt Peter und Alexander zurück.

Zur 1000-Jahr-Feier im Jahre 1958 erhob Papst Pius XII. das Gotteshaus zur Basilica minor. Sie ist damit die einzige päpstliche Basilika des Bistums Würzburg.

Die Stiftsbasilika ist reich ausgestattet mit kunstgeschichtlich herausragenden Werken. Neben dem Stiftsschatz, einer im Bistum Würzburg einmaligen Sammlung von Goldschmiedearbeiten und liturgischen Gegenständen, zählen dazu unter anderem das ottonische Kruzifix aus dem zehnten Jahrhundert, die "Beweinung Christi" und der "Maria-Schnee-Altar" von Mathias Grünewald, sowie nicht zuletzt der einzigartige romanische Kreuzgang.

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Stiftsgasse 5, 63739 Aschaffenburg
Telefon: +49 (0) 6021 2 24 20

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Krippenmuseum Glattbach
Das Glattbacher Krippenmuseum beherbergt eine völkerkundliche Krippensammlung aus fünf Kontinenten und über 85 Ländern. Die Sammlung bietet einen großen Überblick über die vielfältigen Werke der Volkskunst mit der Darstellung des...
Kultur & Museen
Burg Hayn
Vom 11. Jhd. stammend, erzählt diese Burg Geschichten aus vergangenen Zeiten. Entdecke ihre Geheimnisse!
Schlösser & Burgen
Film-Photo-Tonmuseum
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Film-, Foto- und Tongeschichte im Film-Photo-Tonmuseum Spessart! An sonst kaum einem anderen Ort finden Sie Wissen und Unterhaltung so nahe beieinander!
Kultur & Museen
Cocotal Indoor Spielparadies
Cocotal Indoor Spielparadies und Indoorspielplatz Seligenstadt das ist die 3.500 Quadratmeter-Spiel-und-Spaß-Sensation für alle großen und kleinen Kinder. Mit Trampolinen, Wabbelberg, Rollenrutsche und vielen Attraktionen mehr. Dazu bietet unser...
Fun & Action
monte mare Obertshausen
Mit ganzjährig tropischen Temperaturen und rasantem Rutschvergnügen verspricht das monte mare Obertshausen seinen Badegästen Urlaubsfeeling zu jeder Jahreszeit. Im großen Freizeitbereich mit Erlebnisbecken, Rutschen und Kinderbecken können die Gäste...
Wasserwelt
Indoorspielplatz HoppInn
Das HoppInn Kinderspielparadies ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Auf 2.000 qm beherbergt unser Indoor-Spielplatz zahlreiche Attraktionen für die Kinder, die hier nach Herzenslust toben, spielen und relaxen können. Denn bei der Auswahl der...
Fun & Action
Heimatmuseum Bad Soden
1997 hat der Heimat- und Geschichtsverein Bad Soden-Salmünster e.V. 1978 die ehemalige Hofreite inmitten der Altstadt Salmünsters von der Stadt erworben und anschließend - u.a. mit viel Einsatz ehrenamtlicher Helfer - saniert. Das Heimatmuseum...
Kultur & Museen
Naturpark Spessart
Der Spessart bietet einzigartige Wälder und stille Pfade. Perfekt zum Wandern und Seele baumeln lassen!
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns