Stadtmuseum in der Beschußanstalt

Vom Waffenprüfzentrum zum lebendigen Stadtmuseum.
In der ehemaligen Herzoglich-Sächsischen Beschußanstalt in Zella-Mehlis wurden fast 50 Jahre Waffen auf ihre Haltbarkeit überprüft. Das markante, ab 1893 errichtete Industrieensemble ist bis 2002 umfassend saniert worden und beherbergt seitdem das Stadtmuseum mit den inhaltlichen Schwerpunkten Stadt- und Technikgeschichte.
Besonders Kinder und ihre Angehörigen können bei einer kleinen Museumsrallye gemeinsam mit Burni, dem ältesten Artefakt des Museums, auf Entdeckungsreise durch die Ausstellung gehen und am Ende sogar einen Preis gewinnen. Dazu gibt es ein kleines Büchlein mit interessanten Informationen zu ausgesuchten Objekten aus unserem Museum.
Die Ausstellungen geben Einblicke in Themen wie:
- Entwicklung des Territoriums bis Ende der 1970er Jahre
- Geologie und Bergbau
- Büchsenmacherhandwerk
- Waffenbeschuss
- Ausstellung Zella-Mehliser Waffen
- Automobilbau
- Mercedes-Büromaschinen
- Sportgeschichte
- Thüringer Trachten
- Land-, Vieh-, Wald- und Weidewirtschaft sowie Hirtenwesen
- Bedeutende Zella-Mehliser Persönlichkeiten
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten und angenehmen Besuch, sowie eine sachkundige Betreuung
- Führungen durch die Ausstellung für jede Altersgruppe (nach Vereinbarung)
- Veranstaltungsprojekte z. B. für Schulklassen (nach Vereinbarung)
- ein umfangreiches Angebot an Literatur und Souvenirs
- Besucherparkplätze in der Anspelstraße

Kontakt


Öffnungszeiten / Saison
Saison von:
01.01.2023 bis 31.12.2023
Montag | 10:00 bis 17:00 | ||
Dienstag | 10:00 bis 17:00 | ||
Mittwoch | geschlossen | ||
Donnerstag | 10:00 bis 17:00 | ||
Freitag | 10:00 bis 17:00 | ||
Samstag | 10:00 bis 16:00 | ||
Sonntag | 10:00 bis 16:00 |
Weitere Informationen
Feiertags 10 - 16 Uhr An Neujahr, Christi Himmelfahrt, Heilig Abend und Silvester geschlossen