Im 50-Meter-Schwimmerbecken und im separaten Nichtschwimmerbecken können Badefreunde im Stadtbad Tiergarten ganz in Ruhe ihre Bahnen ziehen. Außerdem ist ein Sprungbecken mit 3-Meter-Turm vorhanden und es werden Schwimmkurse und Aquafitness...
shutterstock.com - Elizabeth Kawamura
Das Strandbad Wannsee, eines der wohl bekanntesten Bäder Berlins, blickt auf eine über 100jährige Geschichte zurück. Es steht seit 1983 unter Denkmalschutz und ist für maximal 50.000 Badegäste ausgelegt. Diesen stehen heute ein 1.200 Meter langer...
Die Schwimmhalle Helmut Behrendt am Helene-Weigel-Platz in Berlin-Marzahn spricht in erster Linie Schwimmer mit sportlichen Ambitionen an. Diese können hier in Ruhe und ungestört von dem in einem Erlebnisbad üblichen Trubel ihre Bahnen ziehen und so...
Das Stadtbad Charlottenburg besteht aus zwei nebeneinander liegenden, getrennten Schwimmhallen. Die Neue Halle bietet ihren Besucher ein in 25-Meter-Bahnen unterteiltes 50-Meter-Becken mit integriertem Nichtschwimmerbecken und Rutsche. Außerdem gibt...
shutterstock.com - ksenia-lev
Viele schöne Sachen zum Spielen, Klettern, Toben und Spaß haben.
Die farbenfrohen, mit vielen Tieren bemalten Wände, lassen eine gemütliche Atmosphäre aufkommen.
Folgendes finden Kinder bei uns:
großer Spiel- und Kletterbereich aus Holz
Bällebad...
shutterstock.com - katatonia82
Eines der größten Freibäder an einem Binnensee in Europa. Zahlreichen Sehenswürdikeiten und die unter Naturschutz stehende Pfaueninsel laden ein.
In der Schwimmhalle Buch haben Freunde des nassen Elements die Wahl zwischen einem 25-Meter-Schwimmerbecken und einem Nichtschwimmerbecken, jeweils mit einer angenehmen Wassertemperatur von 28 Grad. Wellnessfans können sich dagegen auf einen...
Die Schwimm- und Sprunghalle im SSE Europa Sportpark Berlin ist Sportfreunden als Austragungsort zahlreicher internationaler Wettkämpfe ein Begriff. Aber nicht nur Spitzensportler, auch ganz normale Badegäste können im 50-Meter Becken ihre Bahnen...