St. Lorenz Nürnberg

St. Lorenz NürnbergBildquelle: shutterstock.com - Sergey Novikov

Ein Meisterwerk gotischer Architektur und musikalischer Schätze

Die Lorenzkirche, ein weithin sichtbares Wahrzeichen von Nürnberg, gehört zu den drei wichtigsten Kirchen der Stadt. Die steinerne Rosette "Stern von St. Lorenz" und das kaiserliche Wappen begrüßen den Besucher an der Westfassade, während im Inneren kostbare Werke Nürnberger Künstler und eine der größten Orgeln der Welt zu bestaunen sind.

Die spätgotische Kunst in der Lorenzkirche

Namhafte Nürnberger Maler und Bildhauer trugen zur wertvollen Ausstattung der Lorenzkirche bei. Adam Kraft schuf mit dem fast 19 Meter hohen "Sakramentshaus" aus Sandstein ein beeindruckendes Tabernakel. Die Holzplastik "Englischer Gruß" ist von ähnlich hoher künstlerischer Qualität, während die Kaiserfenster, gestiftet von Kaiser Friedrich III., nach einem Entwurf von Michael Wolgemut entstanden sind.

Orgelmusik und Glockengeläut

Die dreiteilige Lorenzer Orgel zählt zu den größten Orgeln der Welt. Mit über 12.000 Pfeifen und 165 Registern werden Gottesdienste und Orgelkonzerte in der Lorenzkirche zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Ebenso eindrucksvoll ist das Glockengeläut. Die ältesten der 16 Glocken stammen aus dem 14. Jahrhundert, und die restaurierte Feyer-Glocke erinnert am Hauptportal der Lorenzkirche an die beiden Weltkriege.

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Lorenzer Pl. 1, 90402 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 911 2142500
Telefax: +49 (0) 911 2142517

Öffnungszeiten / Saison

Montag 9:00 bis 17:30
Dienstag 9:00 bis 17:30
Mittwoch 9:00 bis 17:30
Donnerstag 9:00 bis 17:30
Freitag 9:00 bis 17:30
Samstag 9:00 bis 17:30
Sonntag 12:00 bis 15:30
Weitere Informationen

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen bieten täglich um 14 Uhr Führungen an, um die Kirche kennenzulernen. Die Führungen dauern etwa eine Stunde und sind ein kostenloses Angebot. Wir freuen uns jedoch über eine Spende für den Erhalt der Lorenzkirche

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Baiersdorf
Erlebe Baiersdorf, wo historischer Charme und zeitgenössische Lebensfreude harmonisch vereint sind. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die herrliche Natur dieser reizvollen Stadt!
Die historische Altstadt von Bad Windsheim
Das innovative Heilbad in Mittelfranken präsentiert sich als liebenswerte Kur- und Kongressstadt.
Der historische Marktplatz vo Feuchtwangen mit dem Röhrenbrunnen
Mittelpunkt des Stadtkerns ist der Marktplatz, weithin als "Festsaal Frankens" bekannt.
Burgthann
Entdecke Burgthann, wo historische Burgen und moderne Lebensfreude perfekt harmonieren. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die malerische Natur dieser charmanten Stadt!
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Padelle d'Italia
Italienische Küche
Fischküche Pirckheimer
Fisch
Das Bratwurstglöcklein
Regionale Küche
Hütt'n
Regionale Küche
Duck und Curry
Asiatische Küche
Lorenz
Deutsche Küche
Zirbelstube
Internationale Küche
Bratwurst Röslein
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Sonnland

Nördlich von Bamberg direkt vor dem Ortseingang des mittelalterlichen Städtchens Sesslach befindet sich der Campingplatz Sonnland. Der...

Mietunterkünfte
Camping Katzenkopf am See

Der Campingplatz Katzenkopf liegt am Rande des Weinortes Sommerach mitten in einem Landschaftsschutzgebiet. Fernab größerer Straßen finden...

Hunde erlaubt
Campingplatz Fichtelsee

Der Campingplatz "Fichtelsee" liegt im Herzen des Hohen Fichtelgebirges, in unmittelbarer Nähe des idyllischen Fichtelsees, inmitten eines...

Naturcamping Uffenheim am Freibad

Im fränkischen Uffenheim südlich von Würzburg betreibt eine Familie den offiziellen Campingplatz der kleinen 6000 Einwohner zählenden Stadt. Auf...

Campingplatz Irmelshausen

Der 4 Hektar große parkähnliche Campingplatz liegt östlich von Höchheim etwas außerhalb von Irmelshausen sehr ruhig am Ufer eines kleinen Badesees...

Hunde erlaubt
Camping Polisina

Campingplatz im Grünen - vor den Toren des UNESCO-Weltkulturerbe Würzburg! Direkt am Wald, nur 500 m zum Main und Main-Radweg. Stop-Over-Gäste...

Restaurant
KNAUS Campingpark Bad Kissingen

Kur-Camping

Der 100 Stellplätze umfassende Campingpark Bad Kissingen liegt, teils eingerahmt von der Saale, direkt gegenüber des...

Mietunterkünfte
Camping Ankergrund

Familienbetrieb mit Imbiss direkt am Main. Vorbildlich gepflegte sanitäre Anlagen. Komfortplätze vorhanden. Viele Radfahr- und Wandermöglichkeiten...

Imbiss

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns