Spessartmuseum Lohr a. Main

Spessartmuseum Lohr a. MainBildquelle: Homepage Spessartmuseum Lohr a. Main

Eine Schatzkammer des Spessarts, voller Geschichte und Geschichten

Hohe Herren und Habenichtse – Kurfürsten, Förster, Fabrikanten, Handwerker, Waldarbeiter und Räuber – sie alle lebten im und vom Spessart, viele mehr schlecht als recht. Und wo es ums Überleben ging, waren Einfallsreichtum und besonderes Geschick gefordert.

Dies zeigt das Museum auf über 2000 qm in vier Ebenen. Steinhauer, Schmiede, Häfner (Töpfer), Zimmerleute, Schiffbauer, Wagner, Büttner, Schreiner, Glasmacher und andere Gewerbetreibende machten sich die vorhandenen Rohstoff- und Energiequellen zunutze und schufen neben einfachen Gebrauchsgegenständen auch Luxusprodukte für die „bessere Gesellschaft“.

Der Einsatz jeweils neuester Technik war dabei auch früher immer selbstverständlich, vor allem bei der Eisenverarbeitung, Glas- und Spiegelherstellung. Die Besucher des Museums können anhand von Originalobjekten und zahlreichen Rauminszenierungen die Welt der kleinen Leute und der sie beherrschenden großen Herren erleben, ebenso wie das Milieu der legendären „Spessarträuber“, die als Außen-seiter der Gesellschaft ihre eigene Subkultur pflegten. Ein Höhepunkt ist die Glasabteilung mit seltenen Glanzstücken aus sechs Jahrhunderten.

Mit einer abwechslungsreichen, unterhaltsamen und informativen Präsentation will das Museum alle Altersgruppen ansprechen und führt die Besucher hinter die romantischen Klischees vom Spessartwald: ins Abenteuer Geschichte.

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloßplatz 1, 97816 Lohr a. Main
Telefon: +49 (0) 9353 / 793-2399

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Römermuseum Obernburg
Eine Reise in Obernburgs römische Vergangenheit Die Römerstadt Obernburg liegt am UNESCO-Welterbe Limes und ist aufgrund des besonderen Erhaltungszustandes der bedeutenden antiken Funde als das „Pompeji am Main“ weit bekannt. Diese einzigartigen...
Kultur & Museen
Naturpark Spessart
Der Spessart bietet einzigartige Wälder und stille Pfade. Perfekt zum Wandern und Seele baumeln lassen!
Natur erleben
Naturkundemuseum
Das ehemalige Stadtpalais der Grafen von Schönborn aus dem Jahr 1681 beherbergt seit 1970 die naturkundlichen Sammlungen. Es wird die heimische Flora und Fauna präsentiert, aber auch so manche exotische Tiere und Pflanzen sind zu entdecken. Die...
Kultur & Museen
Toskana Therme Bad Orb
Eintauchen in eine Welt aus Wärme, Wasser, Licht und Klang. Eine futuristische Architektur, ein Bad für alle Sinne. So geht Leichtigkeit. Das Rhein-Main-Gebiet ganz in der Nähe, der Stress ganz weit weg.
Wellness & Erholung
Besucherbergwerk Grube Wilhelmine
Die Grube Wilhelmie ist ein Kupferbergwerk in standfestem Gneis und befindet sich in Sommerkahl im Vorspessart (Nordbayern). Reicht auch die Geschichte des Bergbaus in Sommerkahl bis 1542 zurück, so geht das heute erhaltene Grubengebäude vorrangig...
Kultur & Museen
Schloss Johannisburg
Das majestätische Wahrzeichen von Aschaffenburg Die fast 90 mal 90 Meter messende Vierflügelanlage mit ihren markanten Ecktürmen zählt zu den bedeutendsten Schlossbauten der deutschen Renaissance.
Schlösser & Burgen
Spessartmuseum Lohr a. Main
Eine Schatzkammer des Spessarts, voller Geschichte und Geschichten Hohe Herren und Habenichtse – Kurfürsten, Förster, Fabrikanten, Handwerker, Waldarbeiter und Räuber – sie alle lebten im und vom Spessart, viele mehr schlecht als recht. Und wo es...
Kultur & Museen
Weihnachtsmarkt Seligenstadt
Vorweihnacht mit allen Sinnen! Zur Adventszeit putzt sich die Einhardstadt immer besonders heraus und hat einiges zu bieten!  Das Highlight ist der große Adventsmarkt, der in der Regel in der Woche vor dem ersten Advent startet und der sein zuhause...
Winterwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns