Spessart Therme Bad Soden-Salmünster

Spessart Therme Bad Soden-SalmünsterBildquelle: 

Sprudelnder Badegenuss

Überall überraschen prickelnde, blubbernde und massierende Attraktionen in den beiden Wellness-Sprudel-Becken die Gäste. Diese gehen nacheinander an und lassen den Aufenthalt in der Spessart Therme zu einem abwechslungsreichen Vergnügen werden:

  • Deutschlands einzigartiger Poseidontempel
  • der prickelnde Champagner-Sprudel
  • die vielen Bodensprudler,
  • die immer wieder anders sprudelnden Massageringe,
  • die unterschiedlichen Nackenduschen
  • die Fontänen u.v.m.
  • Wassertiefe Becken Ost und Becken West: 1,35 m

 

Poseidontempel

In dem in Deutschland einzigartigen Poseidontempel vergessen Sie die Welt um sich herum. Dieser bietet mit einem Wasservorhang sowie einer Fontäne, verschiedenen Sprudeln, Duschen, Musik- und Lichteffekten im Inneren viel Abwechslung.

Die beiden 2005 erbauten Wellness-Sprudel-Becken haben eine Wassertemperatur von 31°C und 33°C, ca. 1,5 % Solegehalt, 540 qm Wasserfläche und eine durchgehende Tiefe von 1,35 Meter.

Natürlich gesund

Alle Becken sind mit der außergewöhnlich starken Thermalsole des Bad Soden-Salmünsterer Fritz-Hamm-Sprudels gefüllt.

Die Bewegung im Thermalsole-Wasser fällt durch das spezifische Gewicht der Sole buchstäblich leicht. Denn durch die sehr gute Tragfähigkeit des Sole-Wassers werden Bewegungen erleichtert und die Gelenke entlastet.

Die Thermalsole wirkt wohltuend zum Beispiel zur allgemeinen Entspannung, zur Entkrampfung der Muskulatur, zur Stärkung des Kreislaufs und des Immunsystems, zur Aktivierung des Stoffwechsels sowie zur Schmerzlinderung bei Verschleißerscheinungen an Wirbelsäule und Gelenken.

Aktivitäten

  • Im Wasser

Verfügbarkeit

Kontakt

Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster
Telefon: +49 (0) 60 56 / 744 - 144

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Siehe Homepage

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Biebergemünd
Erleben Sie historische Charme, genießen Sie die Natur im Kinzigtal und entdecken Sie regionale Köstlichkeiten in dieser einladenden Gemeinde.
Neustadt am Main - Ansicht mit Hotelschiff vom Main aus gesehen
Wer die hügelige Struktur des Mittelgebirges liebt, die Ruhe des Waldes und die Nähe zum Wasser sucht, fühlt sich hier wohl.
Hainburg
Entdecken Sie die historische Vielfalt, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie das kulturelle Leben in dieser attraktiven Stadt am Main.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Maria Eva Schaffernicht Weingut Holler
Weingut
Gasthaus zum goldenen Schwert
Saisonale Küche
Schlosshotel Gedern
Regionale Küche
Weingut Josef Walter, Inh. Christoph Walter
Weingut
Weingut Zur Bretzel
Weingut
Lorenz Kellerei Weingut Straub
Weingut
Krone
Regionale Küche
Landhotel Windlicht
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns