Sommerpalais Greiz
Bildquelle: Homepage Sommmerpalais Graiz/Sommerpalais Greiz (Foto: Christian Freund)
»Maison de belle retraite«, Haus des schönen Refugiums, nannte Bauherr Fürst Heinrich XI. Reuß (1722–1800) in der Giebelinschrift sein im Stile des Frühklassizismus errichtetes Sommerpalais.
Bis 1918 war das Gebäude Sommersitz der Fürsten Reuß Älterer Linie. Im Februar 1921 wurden die fürstliche Bibliothek und die fürstliche Kupferstichsammlung aus dem Oberen Schloss als »Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß« dem Staat übergeben und ins Sommerpalais als künftigen Aufbewahrungsort gebracht. Im Jahr 1922 wurde die »Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz« im Sommerpalais als Museum eröffnet.
1975 wurde die nationale Karikaturensammlung der DDR mit dem Namen Greizer Satiricum gegründet. Bis 1989 entstand eine einzigartige Sammlung von DDR-Karikaturen. Seit 1990 werden in dieser Abteilung Blätter deutschsprachiger Karikaturisten gesammelt. Die historische und zeitgenössische Karikatur ist neben den Büchern und Kupferstichen der dritte Sammlungsschwerpunkt des Museums.
Im Gartensaal finden heute Ausstellungen des Satiricums sowie Konzerte und Veranstaltungen statt. In den Räumen der Bel Etage ist die Alte Sammlung in ständig wechselnden Ausstellungen zu besichtigen. Im Mezzaningeschoss, den ehemaligen Wohnräumen der fürstlichen Familie, sind heute die Bibliothek, der Leseraum und die Restaurierungswerkstatt untergebracht.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Homepage Alaunbergwerk Plauen
Der Bergbau auf Alaunschiefer begann im Jahr 1542 und endete um 1826. Das Alaunbergwerk stellt heute ein bedeutendes historisches wie auch kulturell wichtiges Kleinod für die Besucher, Gäste und natürlich auch die Plauener Bevölkerung dar. Nehmen...
Kultur & Museen
shutterstock.com - Animaflora PicsStock
Die weltgrößte Ziegelbrücke
Kultur & Museen
Homepage Sommmerpalais Graiz/Sommerpalais Greiz (Foto: Christian Freund)
»Maison de belle retraite«, Haus des schönen Refugiums, nannte Bauherr Fürst Heinrich XI. Reuß (1722–1800) in der Giebelinschrift sein im Stile des Frühklassizismus errichtetes Sommerpalais.
Kultur & Museen
shutterstock.com - A.N.Foto
Gehen Sie auf Zeitreise! Die Osterburg: Imposante Festung des 12. Jahrhunderts, heute fesselndes Museum. Tauchen Sie ein in die mittelalterliche Geschichte.
Schlösser & Burgen
Homepage Küchengarten Gera
Der Küchengarten mit Küchengartenallee umfasst die Fläche von der Orangerie bis zum Ufer der Weißen Elster, die Parkanlage östlich der Orangerie bis zur Theaterstraße und die Orangerie selbst.
Erstmals wurde der herzogliche Küchengarten 1631 erwähnt...
Kultur & Museen
shutterstock.com - ksenia-lev
Jeder kann dabei sein und für jeden steht es offen - "KINDERSPIELVOGTLAND" im Höhenluftkurort Grünbach.
Hier befinden sich auf rund 2 x 650 m² Fläche ein Indoor-Spielplatz und eine Kinderfahrschule sowie weitere Spielanlagen im Außenbereich.
Wir...
Fun & Action
Homepage Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal
Wer wollte bestreiten, dass Klingenthal wohl die zahlreichsten Weltmeister hervorgebracht hat? Klingenthal ist zum einen als Musikstadt bekannt – und exportiert bis heute viele Akkordeons auch unter dem Markennamen »Weltmeister« in aller Herren...
Kultur & Museen
shutterstock.com - Andrew Angelov
Eerleben Sie Adrenalin und Spaß in den Baumwipfeln. Mit verschiedenen Parcours und Herausforderungen ist der Kletterwald ein perfektes Abenteuer für Jung und Alt.
Fun & Action