Slawenburg Raddusch

Slawenburg RadduschBildquelle: shutterstock.com - LianeM

Auf einer Zeitreise durch 130.000 Jahre

In der imposanten, am ausgegrabenen Originalstandort nachgebauten, frühmittelalterlich-slawischen Wehranlage befindet sich eine der modernsten Archäologie-Ausstellungen Deutschlands. Originalfunde, die als Leihgabe von verschiedenen Museen und Institutionen aus Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung gestellt wurden, stehen hier im Vordergrund.

In modernen Vitrinen und unterstützt durch ein innovatives Farbkonzept werden die Ausstellungsobjekte in neuer Weise präsentiert. Zusätzlich werden Besuchern mithilfe von Inszenierungen und neuesten digitialen Medien größere historische Zusammenhänge, Siedlungsmuster und –vorgänge vermittelt und nahegebracht. Kurze, prägnante Texte, Filme und Animationen leiten Sie durch die Ausstellung.

Im Sommer an bestimmten Terminen: Mit Pfeil und Bogen den Slawen auf der Spur

Ein Tag der ganz besonderen Art erwartet euch in der Slawenburg Raddusch. Ihr seid eingeladen, euch im Außengelände sportlich zu betätigen und aktiv beim Bogenschießen mitzumachen. 

Spielen wie im Mittelalter

Im Mittelalter wurde das Spielzeug aus natürlichem Material wie Holz, Ton oder Leder gefertigt. Man spielte sogar mit Tierknochen und Schweineblasen – stellt euch das einmal vor! In unserem Spielespeicher im Burghof könnt ihr verschiedene mittelalterliche Spiele ausprobieren und eure Geschicklichkeit beim Stelzen laufen oder Kegeln unter Beweis stellen.

Zu besonderen Anlässen und Veranstaltungen bieten wir außerdem:

  • Familienführung durch die Ausstellung
  • Slawische Märchen mit Musik
  • Slawen-Olympiade mit Sackhüpfen, Hufeisenwerfen, Steckenpferd-Rennen, Stelzenlauf, Slawen-Boccia
  • Bogenschießen und Speerwerfen im Außengelände
  • Slawen-Trail: ein Quiz und Suchspiel mit tollen Preisen
  • slawische Darstellungen von Geweih- und Knochenschnitzern, Lederherstellung und -verzierung, Bronzegießen u.v.m.

Ausstattung

  • Restaurant

Verfügbarkeit

Kontakt

Telefon: +49 (0) 35433 59 22 0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Holländerwindmühle Straupitz
Die letzte produzierende Dreifachwindmühle Europas mit Mahl-, Öl- und Sägemühle Ein rühriger Mühlenverein betreibt dieses aufwändig restaurierte technische Kleinod und sägt mit urigem, seltenem Horizontalgatter Baumstämme bis 1 Meter Dicke und...
Mühlen
Moorlehrpfad Raddusch
Erdgeschichte ergehen Der Moorlehrpfad wurde 2015 vom Land Brandenburg mit einem 1. Preis ausgezeichnet. Er ist der erste Weg, der dank moderner Medien ohne Beschilderung auskommt. Lediglich als Zugeständnis an die weniger Mediengewohnten erfolgte...
Natur erleben
Fläming-Therme Luckenwalde
Mit einem 25-Meter-Sportbecken mit 8 Bahnen und einer Wassertiefe von 1,80 Metern, dem Freizeitbad mit Strömungskanal, Bodenbrodler, Massagedüsen, Whirlpools, Hangelseil, Kletternetz und Wasserfall hat die Fläming-Therme Luckenwalde für wirklich...
Wasserwelt
Feuerwehr- und Technikmuseum Eisenhüttenstadt
Die Sammlung des Feuerwehr- und Technikmuseums geht auf Initiativen engagierter Feuerwehrleute aus Fürstenberg (Oder) zurück, die unmittelbar nach dem Ende des 2. Weltkrieges Sachzeugen der Feuerwehrgeschichte vor Verlust bewahrten. Die Sammlung...
Kultur & Museen
Sommerrodelbahn Scharmützelbob
Spaß, Action und Nervenkitzel! Ihr sucht die ultimative Herausforderung? Dann seid ihr beim „Scharmützelbob“, der Ganzjahresrodelbahn mit angeschlossenem Bistro und einem Indoorbereich der besonderen Art, richtig! Knapp einen Kilometer  von der A12...
Fun & Action
Slawenburg Raddusch
Auf einer Zeitreise durch 130.000 Jahre In der imposanten, am ausgegrabenen Originalstandort nachgebauten, frühmittelalterlich-slawischen Wehranlage befindet sich eine der modernsten Archäologie-Ausstellungen Deutschlands. Originalfunde, die als...
Kultur & Museen
Heimatmuseum "Sprucker Mühle"
Das Museum gibt Einblick in die Ur- und Frühgeschichte der Region und in die Stadtgeschichte. Das integrierte technische Denkmal informiert über Geschichte und Technologie von Wassermühlen.
Kultur & Museen
Natur Erlebnis Pfad Hupatz
Wie eine Libelle sehen, das Wispern ei­ner Wiese hören, Spreewaldtiere .er­schaffen" und ganz ohne Technik tele­fonieren - all das ist möglich auf dem Natur-Erlebnis-Pfad „Hupatz"!
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns