Schwarzwälder Pferdezuchtgenossenschaft e.V.

Schwarzwälder Pferdezuchtgenossenschaft e.V.Bildquelle: shutterstock.com - anjajuli

Der St. Märgener Fuchs

Über die Entstehung der Schwarzwälder in der baden-württembergischen Pferdezucht lassen sich nur Vermutungen anstellen. Die Wurzeln reichten Jahrhunderte zurück. Im Jahr 1896 wurde die erste Schwarzwälder Pferdezuchtgenossenschaft gegründet. Damit beginnt die organisierte Zucht. Hauptzuchtgebiet ist der südliche Schwarzwald mit den angrenzenden Regionen. Der Pferdezuchtverband führt das Ursprungzuchtbuch für diese Pferderasse.

Mittlerweile findet der Schwarzwälder Fuchs immer mehr Freunde und Interessenten auch außerhalb Baden-Württembergs. Dazu hat seine zunehmende Verwendung als Reit- und Kutschpferde im Freizeitbereich beigetragen. Außer der Schönheit sowie der dunkelfuchsfarbenen Jacke mit hellem Behang sind Zähigkeit, Anspruchslosigkeit, Ausdauer, Langlebigkeit, Fruchtbarkeit und Gutmütigkeit in Verbindung mit einem unkompliziertem Charakter die wesentlichen Eigenschaften des Schwarzwälder Kaltblutpferdes.

Feste rund ums Pferd

Der Verein bietet für Freunde der edlen Kaltblüter zahlreiche Veranstaltungen, bei denen Schwarzwälder hautnah erlebt werden können. Beliebt sind zum Beispiel die Fohlenschauen in St. Märgen oder Waldkirch-Kohlenbach. Höhepunkt für Besucher und Züchter ist das jährlich an einem Wochenende im September stattfindende Rossfest mit Schauprogramm, Festumzug, Musik und Unterhaltung.

Kommen Sie uns einmal besuchen und haben Sie einen erlebnisreichen Tag bei uns.

 

Aktivitäten

  • Mit Tieren
  • Reiten

Verfügbarkeit

Kontakt

Bächleweg 2, 79274 St. Märgen
Telefon: +49 (0) 7669 689

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Wald-Erlebnispfad Kandern
Vielfältige Einblicke in die Natur, mitmachen und ausprobieren! 18 spannende Stationen.
Natur erleben
Deutsche Uhrenstrasse
Die “Deutsche Uhrenstraße” führt ihre Besucher durch eine der eindruckvollsten Landschaften des Schwarzwaldes und der Baar. Diese Ferienstraße, eine der schönsten in Deutschland, wurde von einem aktiven Kollegium der an ihr liegenden Orte, Museen...
Ferienstraßen
Die Kienzlerschmiede in Kirchzarten
Die "Kienzlerschmiede", eine alte Hammerschmiede aus dem 19. Jahrhundert, blieb viele Jahre verschlossen. Lediglich ein kleines Fenster ermöglichte den Einblick, der durch einen außen angebrachten Lichtschalter erleichtert wurde. Nun kann die...
Kultur & Museen
Wakepark Tunisee
Der Wakepark-Freiburg am Tunisee bietet Wasserski-Vergnügen für alle Levels. 5 Masten, Rampen und Rails sorgen für Action und Spaß auf dem kristallklaren See.
Fun & Action
Escape Spiel auf dem Kandel
1618 - Auf den Spuren der Hexe Margaretha im Kandelwald. Ein Abenteuer voller Mysterien und Geschichte erwartet euch.
Fun & Action
Schwarzwaldzoo Waldkirch
Mit Hasen, Ziegen & Meerschweinchen kuscheln, Tiere bei der Fütterung beobachten & die Natur genießen!
Natur erleben
Schauinslandbahn
Atemberaubender Panoramablick - immer etwas zu entdecken, zu lernen und Köstlichkeiten zu probieren!
Natur erleben
Hof Till - ab Hof Verkauf
Delikatessen vom Demeter-Hof: Käse, Wurst, Fleisch, und mehr. Hochwertige Produkte aus eigener Herstellung und regionalen Erzeugern.
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns