Schloss Fachsenfeld

1540 ließ Georg Siegmund von Woellwarth ein größeres Gebäude errichten, das wenig später von seinem Sohn Hans Siegmund zu einem Schloss ausgebaut wurde. Im 30-jährigen Krieg (1618-1648) wurde der Herrschaftssitz stark in Mitleidenschaft gezogen. 1699 brannte das Schloss am Weihnachtstag aus. 1827 erwarb Oberjustizrat Wilhelm von Koenig Schloss Fachsenfeld. In den kommenden 30 Jahren wurde das Gebäude umgebaut und erweitert. Parallel hierzu entstand der weitläufige Park. 1905 bis 1907 erfolgte der Ausbau der Jugendstil-Bibliothek und der Galerieräume.
1982 gründete Freiherr Reinhard von Koenig Fachsenfeld als letzter Nachkomme seiner Linie auf Anregung von Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle eine Stiftung. Aufgrund der Statuten hat sie den Auftrag, das Schloss und den herrlichen Park der Bevölkerung zu öffnen und künftig Schloss Fachsenfeld als überregional bedeutsamen Kulturstandort zu etablieren.
Dazu tragen seit dem Jahr 2000 die alljährlich stattfindenden „Koenigswege“ bei, eine Veranstaltungsreihe, die Ausstellungen, Lesungen und Konzerte der besonderen Art präsentiert. Daneben kann das kulturhistorisch wertvolle Schloss mit seinen bedeutsamen Kunstschätzen besichtigt werden.
Aber auch der herrliche Landschaftspark, ein botanisches Kleinod erster Güte, ist einen Besuch wert. Im 7,8 Hektar großen Gelände hat sich eine ursprüngliche Flora und Fauna erhalten. Insbesondere die Blumenwiesen von Frühjahr bis in den Sommer strahlen in einer uns heute ungewohnten Farbigkeit. Und nach den vielen Sehgenüssen können die Besucher im original eingerichteten Jugendstilcafé den Besuch genießerisch ausklingen lassen.
Schloss Fachsenfeld stellt eine seltene Symbiose von Geschichte, Kunst, Kultur und Natur dar, die jeden Besucher begeistert.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
shutterstock.com - Dean Drobot
Spass, Aktion und Abenteuer für Kinder
In unserem extra-großen Zappelino Kinderland (1800 qm) kannst Du mit Deinen Freunden hüpfen, krabbeln, klettern, fahren, rennen, springen, rutschen, ... rauf & runter, hin & her – hier ist (fast) alles...
Fun & Action
Homepage Urweltmuseum
Die Geologie hat seit vielen Jahrhunderten Tradition in Aalen. So befanden sich hier einst die größten deutschen Eisenerzgruben. Berühmte schwäbische Paläontologen wie F.A. Quenstedt und Th. Engel reisten im 19. Jahrhundert in die Aalener Bucht, um...
Kultur & Museen
Homepage Lollipop
Das Kinderland Lollipop ist ein Indoorspielplatz mit über 1.500 qm Fläche. Neben Kleinkinderbereich, Spiel-, Kletter, und Fahrmöglichkeiten gibt es auch für Erwachsene viele Unterhaltungsmöglichkeiten, wenn die Kinder mal unter sich sein möchten. In...
Fun & Action
Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.
Das Cinecity verfügt über 5 Säle mit Bildleinwandflächen bis zu 100 m². Drei Säle verfügen über 3D Projektionstechnik. Alle Säle sind mit Dolby Digital 7.1 Tonsystemen ausgestattet. Die Säle sind klimatisiert und haben selbstverständlich auch...
Kultur & Museen
shutterstock.com - Marc Stephan
Willkommen im schönen Tal...
Eingebettet in eine herrliche Natur- und Kulturlandschaft inmitten des Hohenloher Landes, beherbergt eine der imposantesten geistlichen Residenzen der Barockzeit im nördlichen Baden Württemberg seit 1979 das Bildungshaus...
Kirchen & Klöster
shutterstock.com - Brian A Jackson
Erleben Sie über 60 Konzerte an bis zu 40 unvergleichlichen Spielstätten. Genießen Sie hochkarätige Künstler und vielseitige Musikgenres in historischem Ambiente.
Kultur & Museen
shutterstock.com - ermolaev-alexander
Verbringe einen Tag wie im Urlaub und tauche ein in unsere Erlebniswelten.
Sportlich seine Bahnen ziehen, wilde Rutschpartien auf der 70 Meter langen Röhrenrutsche, schwitzen in sechs verschiedenen Saunen, das Wohlfühlprogramm im Wellnessbereich...
Wasserwelt
Homepage Limesmuseum Aalen/Franz Müller
Die völlig neue Dauerausstellung mit über 1.200 Originalfunden wird auf einer erweiterten 1.500 m² großen Ausstellungsfläche präsentiert. Im Erdgeschoss tauchen die Besucher dabei zunächst ein in das Leben am Limes vor 1.800 Jahren. In einem ersten...
Kultur & Museen