Schloss Bürgeln

Schloss BürgelnBildquelle: Homepage Schloss Bürgeln

Willkommen auf Schloss Bürgeln!

Erkunden Sie unser Schloss

Von fern leuchtet Schloss Bürgeln auf. Der mit einer Uhr geschmückte Giebel und das mit einem sprungbereiten Hirsch bekrönte Glockentürmchen sind bereits in Niedereggenen auszumachen.

Von der Terrasse dieser Kostbarkeit des Markgräflerlandes öffnet sich ein grandioses Panorama. Das Rheintal mit den Vogesen, die Burgundische Pforte, der Sundgau und der Schweizer Jura sind bei klarem Wetter zu sehen. Und wenn der Dunstschleier sich hinter dem südlichen Jurakamm hebt, dann treten Eiger, Mönch und Jungfrau hervor – an eisigen Winterabenden oft im rosenroten Gewand. Hier oben auf Bürgeln war wohl schon vor etwa tausend Jahren der Familiensitz der Werners; ein altes Rittergeschlecht, das später als „die von Kaltenbach“ bezeichnet wurde. Dazu gehörte auch eine dem Heiligen Johannes geweihte Kapelle.  Dieser Familiensitz mit allen dazu gehörenden Ländereien wurde beim Eintritt der fast vollständigen Familie in das Kloster St. Blasien um das Jahr 1125 diesem gestiftet. Seither ist hier eine Propstei dieses Klosters. Die Jahrhunderte mit Kriegen und Bränden zogen vorüber, bis schließlich im Jahre 1762 diese Propstei Bürgeln des Klosters St. Blasien in ihrer heutigen Gestalt neu errichtet wurde. Der noble frühklassizistische Bau mit dem verspielten Rokokodekor begeistert jährlich mehrere tausend Besucher.

Seien Sie unsere Gäste auf Schloss Bürgeln, wir freuen uns auf Sie! Herzliche Grüße aus Himmelsnähe, Ihr Schloss-Bürgeln-Team!

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloss Bürgeln, 79418 Schliengen
Telefon: +49 (0) 7626 237

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Landesbergbaumuseum Sulzburg
Im Landesbergbaumuseum wird der Besucher durch die früher und heute noch in Baden-Württemberg bedeutsamen Bereiche des Bergbaus geführt. Das Museum ist in den Mauern der ehemaligen Stadtkirche untergebracht, die vom badischen Staatsbaumeister...
Kultur & Museen
Oberrheinisches Bäder- und Heimatmuseum
Für den, der Interesse an der Geschichte des Heilbadens im Dreiländereck (Deutschland – Frankreich – Schweiz) hat, ist das Oberrheinische Bäder- und Heimatmuseum in Bad Bellingen ein Muss. Seit 1991 befinden sich in einem schönen Staffelgiebelhaus...
Kultur & Museen
Römische Badruine "Aqua Villae" Badenweiler
Spazieren Sie mitten durch Badenweilers römische Geschichte! Direkt neben der Cassiopeia Therme gelegen befindet sich Badenweilers wertvollstes Erbe: die Römische Badruine.
Kultur & Museen
Dreiländermuseum / Musée des Trois Pays
Hier steckt mehr drin, als Sie denken! Das mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Dreiländermuseum ist das einzige Drei-Länder-Museum Europas. Es zeigt mit der Dreiländerausstellung in deutscher und französischer Sprache die zentrale Dauerausstellung...
Kultur & Museen
Burg Baden
Trotz des steilen Aufstiegs zur Burgruine Baden erwartet Sie oben ein beeindruckendes Panorama über die Rheinebene und ein Ausflug in die mittelalterliche Geschichte.
Schlösser & Burgen
Spassi Freizeitpark
Im Freizeitpark Zell i.W. haben kleine und große Besucher bei Wind und Wetter Spaß ohne Grenzen  - das ganze Jahr über. Neben zahlreichen Attraktionen für Kinder im Kinderland „Spassi“ wie z.B. Bällebad, Klettermöglichkeiten, großen Trampolinen,...
Fun & Action
Nepomuks Kinderwelt
In der Nähe von Basel, Lörrach, Weil am Rhein, Freiburg, Emmendingen, Offenburg, Colmar und Mulhouse bietet Ihnen Nepomuks Kinderwelt in Neuenburg eine neue Dimension des Familienausflugs. Im Winter Fußbodenheizung, im Sommer ökologisch gekühlt,...
Fun & Action
Markgräfler Wiiwegli
Der 90 Kilometer lange Wanderpfad führt durch die idyllische Landschaft des Markgräflerlandes und offenbart Weinkultur, Natur und regionale Küche.
Ferienstraßen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns