Schloss Altenstein

Ein sehenswertes Ensemble aus Schloss und Park
Schloss Altenstein mit dem 160 Hektar großen Landschaftspark liegt in Bad Liebenstein, dem ältesten Kurort Thüringens. Der Park wurde ab 1798 angelegt und mehrfach erweitert. Ende des 19. Jahrhunderts entstand das Schloss im Stil eines englischen Landsitzes.
Das 1736 errichtete barocke Schloss wurde von 1888 bis 1890 unter Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen von Hofbaumeister Albert Neumeister umgebaut. Die Formensprache des Bauwerks folgt dem Vorbild englischer Landhäuser. Der zweigeschossige Bau erhielt durch seine geschweiften Knickgiebel, Runderker – so genannte bow windows – und den angefügten Portikus eine markante Silhouette. Hier war der Komponist Johannes Brahms mehrfach zu Gast.
Im Altensteiner Park haben drei wesentliche Entwicklungsabschnitte landschaftlicher Gartengestaltung sichtbaren Niederschlag gefunden. Die Gartenarchitekturen des frühen sentimentalen Landschaftsgartens sind mit den großen raumfassenden Bezügen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts sowie der landschaftlichen Ausgestaltung mit Blumenbeeten und Skulpturen an der Wende zum 20. Jahrhundert zu einem Gesamtkunstwerk zusammengewachsen.
An der Gestaltung des Parks beteiligten sich die Gartenkünstler Hermann Fürst von Pückler-Muskau, Eduard Petzold und Peter Joseph Lenné. Wie heute nur selten in Deutschland, verschmelzen hier Gartenkunstwerk und Natur zu einer Parklandschaft.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen
Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.
Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.