Saar Radweg

Saar Radweg Bildquelle: shutterstock - Denis-Belitsky

Auf zwei Rädern entlang der Saar: Erkunden Sie den malerischen Saar-Radweg

Der Saar-Radweg ist eine wunderbare Möglichkeit, die Landschaften entlang des Flusses Saar zu erkunden. Er erstreckt sich über rund 130 Kilometer von Sarreguemines in Frankreich bis nach Konz in Deutschland, wo die Saar in die Mosel mündet. Der Weg ist meist flach und gut ausgeschildert, was ihn sowohl für gelegentliche Radfahrer als auch für Familien mit Kindern attraktiv macht.

Entlang der Strecke können Sie eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen genießen. Dazu gehören das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, die Festungsstadt Saarlouis, die Stadt Merzig mit dem Wolfspark die beeindruckende Saarschleife, verschiedene Weinanbaugebiete und die malerischen Städte Saarbrücken und Mettlach.#

Neben den landschaftlichen Reizen bietet der Saar-Radweg auch viele Möglichkeiten zur Einkehr und Übernachtung. Ob in gemütlichen Gasthöfen, Weingütern oder Pensionen – entlang des Weges gibt es viele Möglichkeiten, um die regionale Küche und die Gastfreundschaft der Saarländer zu genießen.

Ob Sie nur einen Tagesausflug planen oder mehrere Tage entlang der Saar radeln möchten – der Saar-Radweg bietet für jeden Geschmack und jede Kondition das passende Erlebnis.

Aktivitäten

  • Outdoor
  • Mit Rädern

Verfügbarkeit

Kontakt

Startpunkt: Rue Poincaré, 57200 Sarreguemines, Frankreich
Telefon: +49 (0) 681 - 9 27 20 - 0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Erlebnisbergwerk Velsen
Besucherbergwerk
Befahren Sie einen Stollen, bestaunen Sie funktionierende Untergrundtechnik und genießen Sie regionale Leckereien in der ältesten originalen Kaffeeküche des Saarlandes.
  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Saarlandmuseum - Moderne Galerie
Kunst erleben Die Moderne Galerie zählt zu den führenden Museen in Südwestdeutschland und ist die museale Leitinstitution des Saarlandes. Geprägt durch ihre grenznahe Lage, entfalten sich ihre reichen Bestände vom Impressionismus bis zur Gegenwart...
Kultur & Museen
Burg Montclair
Entdecken Sie die mächtige Burg Montclair, eine keltenzeitliche Festung in der Saarschleife. Genießen Sie die Aussicht und lernen Sie die Geschichte kennen.
Schlösser & Burgen
Alsbachbad Altenkessel
Das in Saarbrückener Stadtteil Altenkessel gelegene Alsbachbad ist ein behindertengerecht ausgestattetes Hallen-Freibad. Unter anderem gibt es hier ein Mehrzweckbecken (25 x 12,5 Meter), ein Sprungbecken (10,5 x 10,5 Meter) und ein Kleinkinderbecken...
Wasserwelt
Freizeitzentrum Blieskastel
Das Freizeitzentrum Blieskastel bietet seinen Besuchern ein umfangreiches Angebot an Attraktionen. Egal, ob man in Ruhe und unabhängig von Wind und Wetter ein paar Bahnen ziehen, die Seele baumeln lassen oder Spielen und Planschen möchte - in dem...
Wasserwelt
Emilianusstollen
Der Emilianusstollen ist ein Bergwerk aus der Römerzeit, das unverändert und unberührt an den Steilhängen im Wallerfanger Ortsteil St. Barbara liegt. Es ist das einzig bekannte Azurit-Bergwerk römischen Ursprungs nördlich der Alpen. Im Mittelalter...
Kultur & Museen
Fun Forest Abenteuer-Park Homburg
Baumwipfel-Abenteuer, Tarzan-Schwünge und rasante 170m-Rutschen. Herausforderungen für jede Altersklasse warten!
Fun & Action
Saar Radweg
Erleben Sie die Schönheit der Saar auf dem 112 km langen Saar-Radweg. Entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten, atemberaubende Landschaften und lokale Gastronomie.
Ferienstraßen
Aqualouis Hallenbad
Das 1969 errichtete, oft liebevoll als "Schwimmoper" bezeichnete Aqualouis Hallenbad wurde 1995 umfangreich modernisiert. Es liegt am Rand des Stadtparks von Saarlouis, zu dem, dank einer durchgängigen Glasfront an der Rückseite des Bades, eine...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns