shutterstock.com - Tunatura
Wetterunabhängig, ganzjährig geöffnet und ein Erlebnis für die ganze Familie. So präsentieren sich 1000 Jahre Geschichte zum Anfassen
Unter den Füßen der Besucher der Oppenheimer Altstadt liegt ein sehenswerter historischer Schatz von nationaler...
shutterstock.com - Karlos Garciapons
Prädikatswanderwege in Rheinhessen
Wandern auf den schönsten Strecken in Rheinhessen. Dafür stehen die Hiwweltouren. Die neun zertifizierten Rundwanderwege sind das Aushängeschild der Weinregion Rheinhessen.
Abwechslungsreiche Wegeführungen,...
Homepage Starbowling Ingelheim
3....2....1..Die Kugel rollt pfeilgerade auf das Ziel zu und......STRIKE!!!
Das ist das ultimative Bowlinggefühl.
Beim Bowling vereinen sich Spannung und Geselligkeit. So auch hier im Starbowling Ingelheim. Ob mit Familie oder mit Freunden -...
shutterstock.com - Oleksandr Nagaiets
Spielen · Feiern · Essen
Kinderspielhallen gibt es mittlerweile eine ganze Menge. Wir wollen aber endlich einmal zeigen, dass es auch anders geht, denn nicht nur die Kinder sollen Spaß haben, sondern auch die Eltern und Begleiter sollen sich wohl...
Homepage Stadt Worms/Dauerausstellung Museum Abenheim
1968 öffnete das kleine Museum unter der Trägerschaft des Heimatvereines Abenheim seine Pforten. Untergebracht ist es im Obergeschoss des um das Jahr 1820 erbauten alten Schulhauses.
Auf ca. 50 qm dürfen sich die Besucher freuen auf die...
Alte Meister und wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst bietet das Museum Heylshof - eines der führenden Kunstmuseen in Rheinland-Pfalz.
Das eindrucksvolle Stadtpalais der Familie von Heyl, heute Sitz der Stiftung Kunsthaus Heylshof,...
shutterstock.com - travelview
Das Museum bei der Kaiserpfalz ist ein stadthistorisches Museum. Ingelheims Geschichte wurde in besonderer Weise von einem Herrscher geprägt: Karl dem Großen. Er ließ hier eine prachtvolle Kaiserpfalz erbauen, von der auch heute noch Reste...
Krone der Stadt
Der Dom St. Peter gehört gemeinsam mit den Domen in Mainz und Speyer zu den großartigsten Schöpfungen romanischer Kirchenbaukunst. Die Ursprünge des Wormser Domes reichen in die frühchristliche Epoche spätrömischer Zeit zurück. Aus...