Radwegnetz "Sagen & Mythen der Ortenau"

E-Bike-und Tourenradprojekt
Radwegnetz Bildquelle: shutterstock.com - Luky Lang

Entdecken Sie die Ortenau auf den Spuren von Sagen und Mythen

Das Radwegenetz "Sagen und Mythen der Ortenau" bietet Naturliebhabern und Genussradlern die Möglichkeit, die faszinierende Weinregion am Westrand des Schwarzwalds auf dreißig Rundwegen zu erkunden. Diese Wege führen zu den schönsten und vielfältigsten Orten der Region und erzählen Geschichten über die Sagen und Mythen, die die Menschen in der Ortenau seit jeher faszinieren.

Die Routen erstrecken sich im Osten in die Seitentäler des Kinzigtals und im Westen bis ins Elsass auf der französischen Rheinseite. Die längste Rundtour, die "Römer-Tour", erstreckt sich über 131 Kilometer von Gengenbach über Offenburg und Straßburg bis in die Vogesenstädtchen Molsheim und Obernai. Die 30 E-Bike- und Tourenrad-Strecken bieten unterschiedliche Höhenprofile und Streckenlängen, wodurch sie für Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Radfahrerfahrung geeignet sind.

Die ausführliche Tourenradkarte mit 30 Tourenkärtchen ist in den Gemeinden und Tourist-Informationen des Ortenaukreises sowie im Buchhandel erhältlich (ISBN-Nr. 978-3-939657-71-2).

Aktivitäten

  • Mit Rädern

Verfügbarkeit

Kontakt

Badstraße 20, 77652 Offenburg
Telefon: +49 (0) 781 805-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Mineralbrunnen mit Gradieranlage
Der Mineralbrunnen in Ohlsbach ist ein wahrer Schatz der Natur. Ein Ort, an dem man sich entspannen, regenerieren und die heilenden Kräfte des Wassers erleben kann. Ein Besuch lohnt sich – für Körper, Geist und Seele.
Wellness & Erholung
Freibad Kehl-Auenheim
Beheiztes Bad mit Sport- und Kinderbecken. Vielseitiges Angebot: Beach-Volleyball, Tischtennis, Spiele, Gastronomie und mehr!
Fun & Action
Schauenburg
Ein magischer Ort Die Schauenburg ist eine Burgruine bei Oberkirch in der Ortenau. Die Burg wurde im 11. Jahrhundert von Herzog Berthold II. von Zähringen erbaut und erstmals 1120 erwähnt. Nach verschiedenen Zerstörungen ist die ehemalige Burg seit...
Schlösser & Burgen
Flößerei- und Verkehrsmuseum
In einem ehemaligen Bahnwärterhaus am Schnittpunkt der drei Verkehrswege Kinzig, Schwarzwaldbahn und Straße befindet sich das Flößerei- und Verkehrsmuseum Gengenbach. Aus dem Standort nahe der Flößerkapelle und dem Straßenübergang über die Kinzig...
Kultur & Museen
Burgruine Neuwindeck
Entdecken Sie die historische Burgruine Neuwindeck mit atemberaubendem Blick!
Schlösser & Burgen
Schulmuseum Zell-Weierbach
Eine Zeitreise Tauchen Sie ein in die Vergangenheit, in eine Welt, wie zu Großvaters Zeiten, mit Tintenfass, Rohrstock, Fleißbildchen und Kreidetafel.
Kultur & Museen
MiMa Museum für Mineralien und Mathematik, Bergbaumuseum
Museum für Mineralien und Mathematik Das MiMa vereint zwei Alleinstellungsmerkmale der Region in einem neuen interaktiven Museum: die einzigartigen Exponate des Mineralienmuseums Oberwolfach und das Wissen des Mathematischen Forschungsinstituts...
Kultur & Museen
Burgruine Lützelhardt - Seelbach
Die Burgruine Lützelhardt: Ein geschichtliches Wahrzeichen über Seelbach mit rätselhafter Vergangenheit
Schlösser & Burgen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns