Park an der Ilm

Park an der IlmBildquelle: shutterstock.com - imageBROKER.com

Spaziergang durch ein lebendiges Meisterwerk

Der 48 Hektar große Park an der Ilm ist ein einzigartiger Landschaftsgarten am Rande der Weimarer Altstadt. Herzog Carl August und Johann Wolfgang Goethe verwirklichten hier ihre gartenkünstlerischen Ideen. Sie schufen ein begehbares Kunstwerk mit abwechslungsreichen Landschaftsbildern, Parkarchitekturen und Sitzgelegenheiten, das bis heute der Erholung, der Bildung und dem ästhetischen Naturgenuss dient.

Highlights im Park

Wenn Sie den Park an der Ilm einen Besuch abstatten, sollten Sie sich ganz genau umschauen. Denn hinter jedem Busch oder jeder nächsten Weggabelung könnte sich ein sehenswertes Denkmal oder eine historische Stätte verbergen. Goethes Gartenhaus, das Römische Haus und die Erlebnis Parkhöhle sind dabei vielleicht nur die bekanntesten. Haben Sie schon einmal von dem Ochsenauge gehört? Um was es sich hierbei handelt, erfahren Sie in der App Weimar+.

Für Familien und Kinder

Viel Spaß erwartet Kinder und Familien besonders mit der Rucksack-Entdeckertour „Unterwegs mit Fritz von Stein“, den sie sich in der Tourist-Information ausleihen können. Auf einem zweistündigen thematischen Rundgang wird der Park in einzelnen Stationen erkundet.

Das App-Game „Rette den Park“ verspricht neben den für Kinder manchmal ermüdenden Museumsbesuchen Spannung und Spiel. Auf einer Mission wird der historisch wertvolle Park vor kleinen Teufelchen gerettet.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Park an der Ilm, 99423 Weimar
Telefon: +49 (0) 3643 545 400

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Sommerrodelbahn Eckerberga
Die Sommerrodelbahn Eckartsberga macht allen so richtig Spaß. Ob als Paar, Familie oder Gruppe – sommerrodeln ist etwas für jedes Alter. Noch ein Blick ins Tal, und dann geht es richtig los. Zwölf Steilkurven, ein Jump und ein 280-Grad-Kurvenkreisel...
Fun & Action
Schloss Goseck
Erst Burg, dann Kloster, dann Schloss ... und Musik Die majestätisch an einem Steilhang gelegene, weithin sichtbare Burg wurde bereits 890 urkundlich erwähnt. 100 Jahre später zogen Benediktinermönche ein und Pfalzgraf Dedo ließ eine wahrhaft...
Kultur & Museen
Jena Paradies Volkspark Oberaue
Eine grüne Oase mitten im Stadtzentrum Das Paradies gilt als die grüne Oase mitten im Stadtzentrum, das mit seiner Vielfalt jedermann etwas bieten kann. Bestehend aus drei großzügigen aneinander liegenden Grünflächen bildet das Naturschutzgebiet...
Fun & Action
Alte Synagoge Erfurt
Älteste Synagoge Mitteleuropas Die Alte Synagoge ist mit ihren ältesten Bauteilen aus dem 11. Jahrhundert die älteste, bis zum Dach erhaltene Synagoge in Mitteleuropa. Hier ist 2009 ein außergewöhnliches Museum entstanden und ein Ort geschaffen...
Kultur & Museen
Avenida-Therme
Mitten im Freizeitpark Stausee Hohenfelden liegt die Avenida-Therme, die den Besucher einlädt in eine einzigartige Welt voll Spaß, Unterhaltung, Ent- spannung, Wellness und Wohlbefinden - mit der Familie, mit Freunden oder auch alleine. Große und...
Wasserwelt
Krämerbrücke Erfurt
Die einzige bewohnte Brücke nördlich der Alpen. Das älteste nicht-kirchliche Bauwerk der Stadt zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen Erfurts. Die Brücke ist beidseitig mit Fachwerkhäusern bebaut und somit die längste durchgehend mit Häusern bebaute...
Kultur & Museen
Städtisches Freibad Bad Lauchstädt
Baden in der Goethestadt Im Städtischen Freibad Bad Lauchstädt finden die Besucher in den Sommermonaten von Mai bis September eine willkommene Abkühlung. Das Bad in der südlich von Halle (Saale) gelegenen Goethestadt verfügt über ein Schwimmerbecken...
Wasserwelt
Freizeitspaß Eckartsberga
Spiel und Spaß für jung und alt Irrgarten Eckartsberga Der Irrgarten Eckartsberga ist einer der größten (54,80m x 54,80m) seiner Art in Deutschland. Orientierung ist gefragt, irren aber kein Problem, denn das ist geradezu menschlich. Eine...
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns