Nietzsche Haus Naumburg

Nietzsche Haus NaumburgBildquelle: Homepage Nietzsche Haus Naumburg

Das Nietzsche-Haus war zwischen 1858 und 1897 das Wohnhaus Franziska Nietzsches, die 1850 mit Ihren beiden Kindern Friedrich und Elisabeth nach Naumburg zog, nachdem ihr Mann, der Röckener Pastor Karl Ludwig Nietzsche im Jahr zuvor gestorben war.
Friedrich Nietzsche verbrachte den Großteil seiner Kindheit und Jugend in Naumburg. Hier besuchte er die Elementarschule und das Domgymnasium und auch nachdem er 1858 die Freistelle im nahegelegenen Internat Schulpforte erhalten hatte, blieb das Naumburger Mutterhaus ein Lebensmittelpunkt.
Seit 1994 ist das Naumburger Nietzsche-Haus für die Öffentlichkeit zugänglich.
Eine Dauerausstellung dokumentiert ausführtlich Leben und Werk des Philosophen, während eine in den Ausstellungsräumen aufgestellte Hausbibliothek dem Besucher Gelegenheit gibt, sich unbefangen mit dem Werk Nietzsches bekannt zu machen.
Sonderausstellungen zu literarischen, künstlerischen und anderen kulturgeschichtlichen Themen runden das Angebot des Hauses ab.

Das Nietzsche-Dokumentationszentrum wurde im Oktober 2010 eröffnet. Es ist der Erforschung und der kritischen Auseinandersetzung mit der Nietzsche-Rezeption gewidmet. Der Ausstellungsbereich des NDZ ist während der Öffnungszeiten des Nietzsche-Hauses für die Öffentlichkeit zugänglich.

Verfügbarkeit

Kontakt

Weingarten 18, 6618 Naumburg
Telefon: +49 (0) 3445-201638

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Freizeitspaß Eckartsberga
Spiel und Spaß für jung und alt Irrgarten Eckartsberga Der Irrgarten Eckartsberga ist einer der größten (54,80m x 54,80m) seiner Art in Deutschland. Orientierung ist gefragt, irren aber kein Problem, denn das ist geradezu menschlich. Eine...
Fun & Action
Märchenwald Saalburg
Ein märchenhaftes Ausflugsziel Nicht bis ans Ende der Welt oder hinter die sieben Berge muss man reisen, um den Märchenhelden der Kindheit zu begegnen. Gleich hinter dem Städtchen Saalburg, nahe am Bleilochstausee, umschließt die waldige Gegend des...
Fun & Action
Abenteuersiedlung Weimar
Team-Spaß in der Abenteursiedlung Das gibt es bundesweit kein zweites Mal! Eine riesige Halle nahe dem Hauptbahnhof Weimar wurde von zahlreichen Kreativen zu einem einzigartigen Freizeitzentrum umgestaltet. In der Abenteuersiedlung Weimar gibt es...
Indoorhallen
Freibad Roitzsch
Das Volksbad in Roitzsch Mitten im Herzen der Ortschaft Roitzsch gelegen, findet man das Freibad in unmittelbarer Nähe der Kirche und der geschützten Parkanlage. Errichtet wurde es 1927/28 als Sommerbad, welches 1928 für die Ortsbevölkerung geöffnet...
Wasserwelt
Strandbad Förstergrube
Erholung am Strand und in der Natur Das Strandbad verfügt über einen Liegebereich mit Sandstrand direkt am See, welcher mit seinem kristallklaren Wasser geradezu zum Baden verführt. Der Strand bietet für jeden Badetyp den passenden Bereich. Vom...
Wasserwelt
BALISON Freizeitbad
Baden in Bad Bibra Im BALISON Freizeitbad steht den Besuchern in den Sommermonaten ein umfangreiches Freizeitangebot zur Verfügung. Die größte Attraktion ist die 93,5 Meter lange Riesenwasserrutsche, die sich ihren kurvigen Weg ins Erlebnisbecken...
Wasserwelt
Halloren Schokoladen-Erlebniswelt
Ein Besuch in Deutschlands ältester Schokoladenfabrik Köstliche Schokolade seit 1804! Die Halloren Schokoladenfabrik ist die älteste in Deutschland, die bis heute produziert. Berühmt wurde sie durch die Original Halloren Kugel, die ihren Namen und...
Fun & Action
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns