Naturpark Ammergauer Alpen

Naturpark Ammergauer AlpenBildquelle: shutterstock.com - Christina Fink

Willkommen in der Natur

Hier vereinen sich zahlreiche Superlative: Hier gibt es das größte bayerische Naturschutzgebiet, eine unglaubliche Artenvielfalt und die Konzentration der unterschiedlichsten Landschaftsformen auf engstem Raum. Seit August 2017 sind die Streuwiesen, Almen,
Bergmischwälder und Bergkiefern-Hochmoore zum ersten Naturpark im oberbayerischen Alpenvorland ernannt worden – für einen besseren Schutz des einzigartigen Ammertals, aber auch um genau diese Schätze für Gäste noch intensiver erlebbar zu machen.

Wandern in Bayerns schönsten Alpen

Im jüngsten Naturpark Bayerns, im Naturpark Ammergauer Alpen, wandern Sie auf drei Ebenen:

Für eine gemütliche Wanderung empfehlen wir eine Wandertour im Tal der Ammer. So empfiehlt sich die Wanderung durchs Graswangtal zum Königsschloss oder die Wanderung auf dem Wiesmahdweg. Beide Wandertouren sind auch für Familien bestens geeignet.

Anspruchsvoller wird es bei einer Wanderung über einen der zahlreichen Höhen-Wanderwege. Besonders beliebt ist die Wanderung durch die Schleifmühlklamm zur Kolbensattelhütte oder zum Pürschling.

Hoch hinaus geht es auf die Gipfel der Alpen auf gut ausgeschilderten Wanderwegen. Egal, wo Sie wandern, Sie werden mit traumhafte Ausblicke belohnt. Die Bergtour auf die Notkarspitze ermöglicht Ihnen einen tollen Fernblick auf Kloster Ettal. Der Aufstieg zur großen Klammspitze belohnt mit einem „Adlerblick“ auf Schloss Linderhof und den Venustempel.

Moorlandschaft

Wieso gibt es im Ammergau so viele Moore? Einerseits liegt das an den Eiszeiten, die hier verlandete Seen und durch die Grundmoränen ein vielfältiges Kleinrelief mit kleinräumig sich ändernden Wasserverhältnissen hinterlassen haben, wodurch sich  sich vielfältig miteinander vernetzte Nieder-, Zwischen- und Hochmoorkomplexe bilden konnten. Andererseits ist hier die Landwirtschaft noch sehr kleinstrukturiert und vielfach in Genossenschaften organisiert – eine Nutzungsintensivierung mit Entwässerung der Moore fand nur selten statt.

Familienurlaub

Der Naturpark Ammergauer Alpen in der Zugspitzregion ist mit seinen vielen interessanten Familienprogrammen und -attraktionen eine Urlaubsregion, in der sich Eltern und Kinder gleichermaßen erholen und ihre Ferienzeit genießen. Angebote für Groß und Klein machen den Familienurlaub in Bayern zu einem erholsamen und zugleich spannenden Erlebnis. Ob beim Rodeln mit dem Alpin Coaster am Kolbensattel, beim Baden im Erlebnisbad WellenBerg, am Barfußpfad an einem der schönsten Badeseen Bayerns dem Soier See oder bei einer Kinderführung im Schloss Linderhof - in der Naturparkregion der Ammergauer Alpen ist für die gesamte Familie „Natur pur“ geboten.

 

Aktivitäten

  • Outdoor
  • Zu Fuß
  • Wandern
  • Klettern
  • Nordic Walking

Lage

  • In den Bergen

Verfügbarkeit

Kontakt

Eugen-Papst-Str. 9a, 82487 Oberammergau
Telefon: +49 (0) 8822 92274-62

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Murnau am Staffelsee
Murnau am Staffelsee liegt in den malerischen Voralpen und ist Herz des Blauen Landes, wie es einst von Wassily Kandinsky und Franz Marc liebevoll genannt wurde.
Walchensee
Entdecke Walchensee, wo der kristallklare See und die Alpenkulisse für pure Erholung sorgen. Tauche ein in die Geschichte, genieße kulturelle Highlights und erlebe die unvergleichliche natürliche Schönheit dieser einzigartigen Region!
Schlehdorf
Entdecken Sie die Schönheit von Schlehdorf am idyllischen Kochelsee. Erkunden Sie Wanderwege, besuchen Sie das Kloster Benediktbeuern und genießen Sie den Blick auf das mittelalterliche Schloss. Tauchen Sie ein in die Naturschönheit Bayerns!
Wunderschön gelegen ist Bad Kohlgrub
In Deutschlands höchstgelegenem Moorkurort spiegeln die prächtigen Bauernhäuser mit ihren gepflegten, blumengeschmückten Gärten und den kunstvollen Lüftlmalereien unsere bayerische Wurzeln.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Eibsee-Hotel - Das Restaurant
Regionale Küche
Ammergauer Maxbräu
Deutsche Küche
Seeresidenz Alte Post
Moderne Küche
Staudachers Restaurant
Regionale Küche
Landgasthaus Fischerwirt
Asiatische Küche
Dorfwirt
Kreative Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns