Naturmonument Ivenacker Eichen

Naturmonument Ivenacker EichenBildquelle: Homepage Naturmonument Ivenacker Eichen

Als erstes Nationales Naturmonument sind die (1000-jährigen) Ivenacker Eichen eine kultur- und naturhistorische Besonderheit, die ihresgleichen sucht. Sie gehören zu den ältesten Bäumen Deutschlands und besitzen eine besondere Symbolkraft. Die mächtigste der alten Eichen gilt mit 140 Kubikmetern als volumenreichste Eiche in Europa. Das genaue Alter der Eiche kann nicht ermittelt werden. Aus Jahrringmessungen kann aber geschlussfolgert werden, dass ein Alter von 1000 Jahren als möglich erscheint.

Die Baumart Eiche ist ein Sinnbild für Stetigkeit und ihr Holz bekannt für Dauerhaftigkeit. Darstellungen der Eichen von Ivenack in Geschichten, Sagen und Gedichten sind Bestandteil der regionalen, nationalen und europäischen Kultur. Die ältesten Eichen sind ein besonderes Zeugnis der Nachhaltigkeit und des pfleglichen Umgangs mit der Natur. Sie sind keine Reste ehemaliger Urwälder, sondern Zeugnisse der im Mittelalter verbreiteten Landnutzungsform des Hude- (Hüte-) Waldes, die im Ivenacker Tiergarten über Jahrhunderte bis heute erhalten wird.

Bei der Pflege und Erhaltung der Eichen durch das Forstamt Stavenhagen kommen grundsätzlich keine künstlichen Maßnahmen wie Baumchirurgie oder Ausmauern in Frage. Es werden vielmehr die natürlichen Bedingungen des Hudewaldes, unter denen die Eichen so alt geworden sind, weitgehend gewahrt. Eine einfache Barriere um die Eichen soll helfen, Bodenverdichtungen im Wurzelbereich sowie direkte Trittschäden an den Wurzelanläufen durch Besucher zu vermeiden.

Verfügbarkeit

Kontakt

17153 Ivenack
Telefon: +49 (0) 39957 / 298-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Burg Schlitz
Hier entstand der Name der Mecklenburgischen Schweiz Burg Schlitz ist ein kleines Stück vom Himmel auf Erden. Hier kommt man nicht durch Zufall vorbei. Doch wer einmal dem Zauber dieses magischen Ortes erliegt, der kehrt immer wieder zurück. Ein...
Schlösser & Burgen
Herrenhaus Vogelsang
Zeit der Neuen Romantik Vogelsang liegt einer von der Eiszeit wunderschönen, hügelig geprägten Landschaft zwischen den Städten Güstrow, Laage und Teterow. Im Gemeindegebiet liegen neben dem Radener See, Wariner See, Schiller See und dem Flachen...
Kultur & Museen
Oase Güstrow
Spritziger Badespaß trifft auf traumhafte Saunen und vielfältige Wellness-Momente. Erholung und Abenteuer in Einem!
Fun & Action
Schloss Klink
Das Schloss Klink wurde von dem Neorenaissancestil zugerechneten Architekten Hans Grisebach (1848 - 1904) für einen Kölner Kunden entworfen und 1898 erbaut. Speziell die runden Ecktürme und Erkerausbauten erinnern an die Loireschlösser. Vor der...
Schlösser & Burgen
Freizeitzentrum Neukalen
Regnet es? Ist es kalt? Droht der Urlaubstag in der Mecklenburgischen Schweiz ins Wasser zu fallen?   Kein Problem!  Die Lösung: Das Freizeitzentrum Neukalen. Hier ist für jeden etwas dabei. Sei es Bowling oder Sauna oder Fitness.  Langeweile kommt...
Fun & Action
Schloss Kummerow Fotografische Sammlung
Das Schloss am Kummerower See ist in seiner gesamten Anlage elegant und pragmatisch zugleich und zeugt von den Arbeits- und Machtverhältnissen einer untergegangenen Epoche. Im Mittelpunkt steht das zweistöckige circa 3.000 Quadratmeter große...
Kultur & Museen
Wasserburg Liepen
Heimat der alten Pomeranze Die Wasserburg Liepen, eingebettet in den Burggraben und den kleinen, malerischen Park, ist heute ein besonderer touristischer Höhepunkt in der Mecklenburgischen Schweiz. Wer den Kummerower See und seine Landschaft besucht...
Schlösser & Burgen
Naturmonument Ivenacker Eichen
Als erstes Nationales Naturmonument sind die (1000-jährigen) Ivenacker Eichen eine kultur- und naturhistorische Besonderheit, die ihresgleichen sucht. Sie gehören zu den ältesten Bäumen Deutschlands und besitzen eine besondere Symbolkraft. Die...
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns