Natur Erlebnis Pfad Hupatz

Natur Erlebnis Pfad Hupatz Bildquelle: shutterstock.com - Piotr Krzeslak

Auf den Spuren des Wiedhopfs

Wie eine Libelle sehen, das Wispern ei­ner Wiese hören, Spreewaldtiere .er­schaffen" und ganz ohne Technik tele­fonieren - all das ist möglich auf dem Natur-Erlebnis-Pfad „Hupatz" in Burg im Biosphärenreservat Spreewald. Auf ei­nem Weg von rund einem Kilometer kann man an verschiedenen Stationen die Kulturlandschaft Spreewald ein we­nig genauer kennen lernen und manches Phänomen ergründen. Anfassen, aus­probieren und Spaß dabei haben wird bei der kleinen Entdeckungsreise in die Na­tur ganz groß geschrieben. 

Namens­geber und Leitfigur des Pfades ist der  "Hupatz", wie der Wiedehopf im Spreewald genannt wird. Denn dieser Vogel ist ein typischer Be­wohner der Burger Streusiedlung. In dieser vom Menschen geprägten und doch naturnahen Landschaft findet der in Europa selten geworde­ne Wiedehopf immer noch einen nahezu idealen Lebensraum. Der Hupatz ist an den schwarz-weiß gebänderten Flügeln und dem gebogenen Schnabel gut zu erkennen. Und vor allem natürlich an seiner Federhaube. Trotzdem ist er schwer zu entdecken, denn seine Tarnung ist na­hezu perfekt. Zu hören ist er schon eher. Auch an ei­ner Station des Natur-Er­lebnis-pfades erklingt na­türlich sein „up, up" ... 

Ob alt oder jung, groß oder klein, mit oder ohne Handicap - auf dem Hupatz- Pfad soll jeder Spreewaldnatur erleben und entde­cken können. Deshalb wurde der Natur-Er­lebnis-Pfad weitge­hend barrierefrei ge­staltet. 
 

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Polenzweg 3, 03096 Burg

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Städtisches Museum Eisenhüttenstadt
Die ständige Ausstellung erzählt dem Besucher interessante Episoden von der frühen Besiedelung der Oderauenlandschaft, der mittelalterlichen Stadt Fürstenberg (Oder), den traditionellen Gewerken und der industriellen Entwicklung. Die...
Kultur & Museen
Slawenburg Raddusch
Auf einer Zeitreise durch 130.000 Jahre In der imposanten, am ausgegrabenen Originalstandort nachgebauten, frühmittelalterlich-slawischen Wehranlage befindet sich eine der modernsten Archäologie-Ausstellungen Deutschlands. Originalfunde, die als...
Kultur & Museen
Fläming-Therme Luckenwalde
Mit einem 25-Meter-Sportbecken mit 8 Bahnen und einer Wassertiefe von 1,80 Metern, dem Freizeitbad mit Strömungskanal, Bodenbrodler, Massagedüsen, Whirlpools, Hangelseil, Kletternetz und Wasserfall hat die Fläming-Therme Luckenwalde für wirklich...
Wasserwelt
Hütten- und Fischereimuseum Peitz
Zu den Spuren, die die Geschichte in Peitz über die Jahrhunderte hinweg hinterließ, gehören einige Gebäude im historischen Stadtkern, der gewaltige Festungsturm sowie das Gelände des Hüttenwerks an der südlichen Peripherie der Stadt – in der...
Kultur & Museen
Holländerwindmühle Straupitz
Die letzte produzierende Dreifachwindmühle Europas mit Mahl-, Öl- und Sägemühle Ein rühriger Mühlenverein betreibt dieses aufwändig restaurierte technische Kleinod und sägt mit urigem, seltenem Horizontalgatter Baumstämme bis 1 Meter Dicke und...
Mühlen
Natur Erlebnis Pfad Hupatz
Wie eine Libelle sehen, das Wispern ei­ner Wiese hören, Spreewaldtiere .er­schaffen" und ganz ohne Technik tele­fonieren - all das ist möglich auf dem Natur-Erlebnis-Pfad „Hupatz"!
Natur erleben
Wildpark Johannismühle
Erleben Sie Brandenburgs Vielfalt: Entdecken Sie Wildtiere in freien Laufzonen und malerischen Landschaften hautnah.
Natur erleben
Spreewald Distillers
Unsere Führungen & Verkostungen In einer ca. 60-minütigen Führung durch die Produktionsgebäude erfahren sie alles über die Produktion von Whisky und den individuellen Besonderheiten von STORK CLUB Whisky. Die Führung beinhaltet eine Verkostung...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns