Museum Riegel

Museum RiegelBildquelle: shutterstock.com - Sergey Nivens

Römer und Raketen

Was hat Riegel mit der europäischen Raumfahrt zu tun? Was ist eigentlich ein Strahltriebwerk? Warum brauchte ein römischer Augenarzt einen Stempel und, was ist ein Hippokampos?

Mit diesen und zahlreichen weiteren Fragen beschäftigt sich das Museum Riegel. 2006 unter der Regie von Dr. Christian Dreier als archäologisches Museum eröffnet, wurde das Museum nach räumlichen Veränderungen um eine zweite Abteilung – Technik der Luft- und Raumfahrt – erweitert, und im Januar 2012 neu eröffnet. 2006 erhielt das Museum den Archäologiepreis Baden-Württemberg.

Originale Triebwerke aus der Werkstatt von Rolls Royce oder einer Parca-Rakete veranschaulichen in der Abteilung II die Technik der Luft- und Raumfahrt, während Römische Funde aus Riegel in der Abteilung I das Leben in einer römischen Stadt in der germanischen Provinz vor fast 2000 Jahren wieder lebendig werden lassen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Hauptstraße 12, 79359 Riegel a.K

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Der Rebenbummler
Kultur & Museen
Eine seltene Museumsbahn: Genießen Sie Kaiserstuhls Landschaft in rollender Weinprobe oder Spargelexpress.
Naturzentrum Kaiserstuhl
Natur erleben
Entdecken Sie Ausstellungen zur Natur und Geologie, ein Geländemodell und eine Kinder-Ecke zum Schmökern und Entdecken.
Kunsthalle Messmer
Kultur & Museen
Jährliche Kunstausstellungen und der André Evard-Preis fördern zeitgenössische Kunst und Künstler.
Forstliches Arboretum Liliental
Natur erleben
Erleben Sie einen Tag in einer ursprünglichen und verzauberten botanischen Märchenwelt und genießen Sie abseits des Alltags urwüchsige Stille und Ruhe.
BFS - Breisacher Fahrgast-Schifffahrt
Natur erleben
Entdecken Sie den Rhein mit BFS-Linie: Schifffahrten, Dampfzug-Abenteuer und kulinarische Erlebnisse.
Erlebnisse in der Region - Monika Schmidlin
Natur erleben
Erleben Sie unvergessliche Touren im Kaiserstuhl und Breisgau mit leckerem Badischen Vesper und Weinproben im Weinberg.
St. Stephansmünster Breisach
Kirchen & Klöster
Wahrzeichen des Kaiserstuhls: Das Breisacher St. Stephansmünster mit seiner reichen Kunst und Geschichte.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Mobile Weinprobe WG Ihringen
Erleben Sie eine einzigartige mobile Weinprobe mit MP3-Player und Weinrucksack inmitten der schönen Natur. Ideal für 2-4 Personen!
Natur erleben
Minigolf in Breisach
Minigolf, Tischtennis, Boule und Spielplatz direkt am Breisacher Münsterberg – Spaß und Erholung für die ganze Familie!
Fun & Action
Kaiserstuhl Radweg
Erkunden Sie das Rebgebirge auf dieser malerischen Radrunde durch Weinberge, Dörfer und Natur.
Natur erleben
Wiedehopfpad - von Breisach bis Sasbach
Entdecken Sie den Wiedehopfpfad: Ein 30 km langer Wanderweg mit steilen Anstiegen, herrlichen Ausblicken und malerischen Orten am Kaiserstuhl.
Natur erleben
Minigolf am Erleweiher - Endingen
Nach dem Schwimmen im Weiher lockt ein Eis oder ein Cocktail am Kiosk. Die ganze Familie hat Spaß an einem Minigolfspiel.
Fun & Action
Wandern auf dem Bienenfresserpfad
Eine schöne Wanderung von Ihringen über Bickensohl und Bischoffingen nach Königschaffhausen.
Natur erleben
Kirschbaumpfad - von Riegel nach Sasbach
Dieser Pfad ist gesäumt von Hochstämmen der Streuobstwiesen. Er führt parallel zu alten keltischen und römischen Handelsverbindungen.
Natur erleben
Kaiserstuhlpfad
Lernen Sie den Naturgarten Kaiserstuhl auf Wanderwegen und Themenpfaden kennen! Entdecken und genießen Sie die Natur und den Panoramablick.
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns