Museum Humpisquartier

Das Humpis-Quartier ist eines der besterhaltenen spätmittelalterlichen Wohnquartiere in Süddeutschland. Seit der Entstehung Ravensburgs, also seit annähernd 1000 Jahren, leben Menschen in den Gebäuden des Humpis-Quartiers. Dies eröffnet die einzigartige Chance, die Geschichte des Quartiers und der Stadt Ravensburg auf persönliche und emotionale Weise zu erzählen. Vier ehemalige Bewohner sind hierfür ausgewählt worden. Den Originalschauplatz für ihre Lebensgeschichten bildet das mittelalterliche Humpis-Quartier, Ort des Museums und wertvollstes Exponat zugleich. Damit seine Aura des Einzigartigen, die besondere Ausstrahlung und der zum Teil morbide Charme erhalten blieb, erfolgte lediglich eine Sicherung der vorhandenen Substanz, keine Rekonstruktion oder gar glatte und aufwendige Sanierung. So stellt das Quartier eine spannende begehbare Lebenswelt dar. Sie erlaubt es, im Mittelalter auf Zeitreise zu gehen, durch sieben Gebäude, annähernd 60 Räume, Dachböden und Keller, um im Heute wieder anzukommen.
Neun Kammern setzen sich mit Themen der Regionalgeschichte auseinander und im Geschichtslabor kann man in die jüngste Stadtgeschichte Ravensburgs eintauchen. Wechselausstellungen sowie Veranstaltungen im mit Glas überdachten Innenhof runden das Programm ab.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Homepage Hallenbad Ravensburg
Vom Kinderplanschbereich bis zum Dampfbad – ein Erlebnis für jeden Wasserratten-Typ!
Fun & Action
shutterstock.com - Altrendo Images
Entdecken Sie den Oberschwäbischen Pilgerweg: Sinnfindung und Spiritualität auf einer 1.000 km langen Reise zu heiligen Stätten.
Natur erleben
Homepage Keltenmuseum Heuneburg
Weithin sichtbar, oberhalb der Donau gelegen, zeugen noch bis heute die mächtigen Wallanlagen und Großgrabhügel von der Bedeutung der Heuneburg. Vor 2500 Jahren, zur Zeit der frühen Kelten, lag hier in Oberschwaben die älteste Stadt nördlich der...
Kultur & Museen
Homepage Museum Humpisquartier
Das Humpis-Quartier ist eines der besterhaltenen spätmittelalterlichen Wohnquartiere in Süddeutschland. Seit der Entstehung Ravensburgs, also seit annähernd 1000 Jahren, leben Menschen in den Gebäuden des Humpis-Quartiers. Dies eröffnet die...
Kultur & Museen
Homepage Klostermuseum Weingarten
Klösterliche Pracht in neuem Gewand
Das Museum für Klosterkultur präsentiert in unmittelbarer Nähe zur Basilika die Schätze der Sammlung Jürgen Hohl. Dabei spannt sich der Bogen der Dauerausstellung von der Heilig-Blut-Verehrung über Ordenstrachten...
Kultur & Museen
shutterstock.com - LightField Studios
Eine der ältesten Kultur- und Ferienstraßen Deutschlands
860 Kilometer, vier Routen und 55 barocke Erlebnisstationen! Im Jahr 1966 wurde die Oberschwäbische Barockstraße als eine der ältesten Kultur- und Ferienstraße ins Leben gerufen.
Damit zählt...
Ferienstraßen
Homepage Bachritterburg Kanzach
Die Bachritterburg Kanzach bietet dem Besucher eine Zeitreise ins frühe 14. Jahrhundert.
Der vollständig rekonstruierte Nachbau zeigt die Lebenswelt eines Niederadligen zu Beginn des Spätmittelalters.
Lassen Sie Ihre Phantasie spielen und schlüpfen...
Kultur & Museen
Homepage Freibad Nessenreben
Wasserspaß und Naturidylle für Groß und Klein!
Fun & Action