Museum Fridericianum Laubach

Museum Fridericianum LaubachBildquelle: Homepage Museum Fridericianum Laubach
DAS ERDGESCHOSS: Zeitreise durch das Laubacher Land Der historische Rundgang im Erdgeschoss beginnt mit der vor- und frühgeschichtlichen Besiedlung und endet mit der Bildung der Großgemeinde Laubach in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Vor dem Hintergrund des allgemeinen Zeitgeschehens wird der Besucher durch Texte, Bilder und Objekte mit Besonderheiten des Laubacher Raumes vertraut gemacht. Er kann miterleben, wie die selbständige Grafschaft Solms-Laubach entstand, wie Laubach Residenzstadt wurde, wie Pfarrer Cervinus den 30-jährigen Krieg schilderte, wie es dem Laubacher Land im Großherzogtum Hessen erging, warum Friedrich Kellner ein geheimes Tagebuch führte – und vieles mehr! DIE ERSTE ETAGE: Ora et labora (bete und arbeite) Kirche und Schule, eng verbunden In der ersten Etage des Museums werden unter dem Motto „Ora et labora“ (bete und arbeite) spezielle Themen behandelt. Ein Rundgang ist hier nicht vorgegeben; die meisten Besucher werden aber zuerst den prächtig ausgestatteten Doppelraum Kirche-Schule betreten. Schwerpunkte sind hier die Baugeschichte unserer Kirchen und Wendepunkte in der kirchlichen Ausrichtung der Gemeinde (Reformation, Pietismus), die sich auch im Schulwesen der Grafschaft Solms-Laubach widerspiegeln. Der Besucher kann sich von Klängen der Laubacher Kantorei verzaubern lassen. Kinder können auf der alten Schulbank Platz nehmen. Ein besonderer Blickfang ist der Physikschrank aus dem Gymnasium Fridericianum mit den zahlreichen Physikgeräten aus der Zeit um 1900. Arbeit ist das halbe Leben ... Das kleine Laubacher Land bot einst eine überraschende Vielfalt an Arbeitsmöglichkeiten: in der Kleinstadt, die zugleich Residenz war, in den unterschiedlich genutzten landwirtschaftlichen Zonen und in den großen Waldgebieten. Vorgestellt werden u.a. ein Buchbinder mit seinem Gerät aus der Zeit um 1900, das Weberdorf Freienseen, Köhler und Waldarbeiter, die Laubacher Glasproduktion im 17. Jahrhundert und der Industrieort Friedrichshütte, aus dem sich das Großunternehmen Buderus entwickelte. DAS OBERGESCHOSS: Laubacher Leut’ Im Obergeschoss werden alte Vereinigungen, die sich im traditionsbewussten Laubach Jahrhunderte hindurch erhalten haben, und Laubacher Persönlichkeiten vorgestellt. Besucher gewinnen einen Eindruck von dem seit 1540 bezeugten Ausschußfest, das die Ausschuß-Gesellschaft als Nachfolger der alten Bürgerwehr jährlich feiert. Sie lernen die Baumkircher Gesellschaft kennen – eine Wüstungsgemeinschaft aus dem Mittelalter. Von den Laubacher Künstlern werden Editha und Felix Klipstein, Carl Barnas und Wilhelm Kufittich mit ihren Werken vorgestellt. Eine besondere Überraschung ist das „Museum im Museum“, das dem Museums- gründer Willi Demmer gewidmet ist

Verfügbarkeit

Kontakt

Friedrichstraße 9, 35321 Laubach
Telefon: +49 (0) 64 05 / 92 16 02

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kletterwald Hoherodskopf
Natursportbegeisterte und Abenteuerlustige können im Kletterwald-Hoherodskopf unter Anleitung von geschultem Fachpersonal wie Tarzan im Dschungel von Baum zu Baum klettern.
Fun & Action
Freizeitpark Vulkan
Haben Sie Lust auf Lagerfeuerromantik oder wollten Sie auch schon mal schlafen wie die indigene Bevölkerung? Dann sind Sie bei uns genau richtig denn wir bieten Ihnen diese Gelegenheit.
Fun & Action
Vulkantherme
Genießen Sie Heilwasser aus 1.000m Tiefe, entspannen Sie in der VulkanSauna und erleben Sie die Vogelsberg-Natur hautnah. Kuren, Therapien und Kulinarik warten auf Sie in der VulkanTherme.
Wellness & Erholung
Museum Fridericianum Laubach
DAS ERDGESCHOSS: Zeitreise durch das Laubacher Land Der historische Rundgang im Erdgeschoss beginnt mit der vor- und frühgeschichtlichen Besiedlung und endet mit der Bildung der Großgemeinde Laubach in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts.
Kultur & Museen
Adventure Golf Hoherodskopf
Adventure Golf auf dem Hoherodskopf
Adventure Minigolf
Seifensiederei Schloss Gedern
Manufaktur im historischem Ambiente Nach alter handwerklich traditioneller Überlieferung werden in liebevoller Handarbeit Seifen und Pflegecrèmes hergestellt. Sie finden erlesene Produkte, welche auf Pflanzenölen und Pflanzenbutter,  wie zum...
Kultur & Museen
Eisen-Kunstguss-Museum Hirzenhain
Künstlerischer Eisenguss ist in Oberhessen in Form von kunstvoll gestalteten Ofenplatten seit dem Mittelalter nachweisbar. Die Zusammenarbeit von hervorragenden Bildschnitzern und hessischen Hüttenleuten machte die Region zum Mittelpunkt der...
Kultur & Museen
Galileo Erlebniswald der Sinne
Die neue Attraktion auf dem Erlebnisberg Hoherodskopf! Was erwartet Dich im Galileo?
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns