Maybach Automuseum Neumarkt

Maybach Automuseum NeumarktBildquelle: shutterstock.com - Sven Fuchs

Eine Reise durch die Luxusauto-Geschichte

Das Museum für historische Maybach-Fahrzeuge präsentiert die weltweit einmalige Ausstellung über die Geschichte und die Produkte von Karl und Wilhelm Maybach. Exponate auf rund 2.500 qm Ausstellungsfläche erzählen die Geschichte des Maybach-Motorenbaus, seiner Fahrzeuge, seiner Motoren und Getriebe.

Maybach-Fahrzeuge zählen zu den Preziosen in der über 125-jährige Geschichte des Automobils. In den 20er- und 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts waren sie die schönsten, größten und wertvollsten Luxusautos, die auch technisch eine absolute Spitzenstellung einnahmen. Von 1921 bis 1941 wurden ca. 1.800 Maybach-Autos gebaut, von denen heute noch weltweit rund 160 existieren.    

Erleben Sie in der chronologisch gegliederten Ausstellung 18 bis 20 historische Maybach-Fahrzeuge in den verschiedensten Zuständen: vom zersägten Scheunenfund bis hin zum Concours-Klassiker. Historische Motoren, Getriebe und Achsen runden die Ausstellung ebenso ab wie interessante Schautafeln, Modelle und Kurzfilme. Zudem lassen Informationen zu einigen Maybach-Automobilen und deren prominente Erstbesitzer Geschichte lebendig werden. 

Verfügbarkeit

Kontakt

Holzgartenstraße 8, 92318 Neumarkt
Telefon: +49 (0) 9181 - 48 77 100
Telefax: +49 (0) 9181 - 48 77 000

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Mi bis Fr
13:00 – 17:00 Uhr

Sa, So
11:00 – 17:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Wunderschöne Landschaft rings um Auerbach in der Oberpfalz
Hier finden Spaziergänger und Wanderer unzählige Routen, Radfahrer genießen ausgedehnte Touren und Freizeitkletterer schätzen dieses schier endlose Terrain
Die Walhalla in Donaustauf – Gedenkstätte für berühmte Personen deutscher Sprache

Neben der Walhalle bietet Donaustauf noch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten, wie die Burgruine, den Chinesischen Turm und die Wallfahrtskirche St. Salvator.
Happurg
Idyllische Gemeinde in Mittelfranken, bekannt für historische Schätze, naturbelassene Erholungsgebiete und ein lebendiges kulturelles Leben.
Hahnbach
Malerische Gemeinde in der Oberpfalz, bekannt für ihre historischen Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Grafenwöhr
Stadt in der Oberpfalz, bekannt für ihre historische Bedeutung, naturnahe Erholung und ein lebendiges kulturelles Leben.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Kainsbacher Mühle
Regionale Küche
Dietmayr
Regionale Küche
Hirschen's Wirtsstuben
Regionale Küche
Gasthof Grüner Baum
Regionale Küche
Landgasthof Meier
Bio-Küche
Landhotel Neukirchner Hof
Regionale Küche
Weißbräuhaus zum Herrnbräu
Gutbürgerliche Küche
Stella d'Oro
Italienische Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz am Ellertshäuser See

Ruhige Lage direkt am Ellertshäuser See, Stellplätze für Wohnwägen, -mobile, Zeltplatz für Haus- und Kleinzelte, Bade- und Angelsee mit Sandstrand...

Hunde erlaubt
Waldnaab-camping

Der weitläufige Neustädter Campingplatz wurde 1987 eröffnet und schon 1993 vergrößert. Er verfügt über 33 etwa 80 Quadratmeter große Stellplätze...

Campingplatz am Rußweiher

Der Campingplatz Rußweiher, etwas außerhalb von Eschenbach am nördlichen Ufer des Kleinen Rußweihers inmitten der sanften Oberpfälzer...

Hunde erlaubt
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns