Manderscheider Burgen

Manderscheider BurgenBildquelle: © Dominik Ketz

Hier trafen die Herrschaftsbereiche des Kurfürsten von Trier und der Manderscheider Grafen aufeinander. Nur das enge Liesertal teilt die beiden Burgen voneinander und schafft so ein einzigartiges Ensemble von Natur und Kultur. 
Die Niederburg, 1173 erstmals urkundlich erwähnt, war lange im Besitz des Manderscheider Grafengeschlechts. Heute ist sie im Besitz des Eifelvereins.
Getreu dem Motto "Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte" dürfen Sie sich heute über beide Burgen freuen. Hier gibt es Mittelalter zum Anfassen! Vor allem beim jährlich stattfindenden großen "Historischen Burgenfest" am letzten Augustwochenende.

Beim Historischen Burgenfest können Sie den Kampf der Löwenritter, Gaukler und mittelalterliches Handwerk live erleben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Veranstaltungen.
Oberburg- und Niederburg sind zugänglich.

Verfügbarkeit

Kontakt

Niedermanderscheider Str. 2, 54531 Manderscheid
Telefon: +49 (0) 6572-737

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Hochseilgarten Hürtgenwald
130 Elemente, 1400 m Seilbahn - Nervenkitzel für Groß und Klein! Entdecke, erlebe, entspanne in der Natur.
Fun & Action
Burg Satzvey
Seit über 300 Jahren in Familienhand, begeistert die Wasserburg mit Geschichte und Denkmalpflege. Ein Zeitreiseziel!
Schlösser & Burgen
Vulkan-Rad-Route Eifel
Die Vulkan-Rad-Route verlangt Fitness und Begeisterung für vielfältige Höhenunterschiede. Bereit für eine Herausforderung?
Ferienstraßen
Wintersportgebiet Hohe Acht
Erleben Sie den Winterzauber der Eifel: Pistenspaß für die ganze Familie, Langlauf, Rodeln, Winterwanderungen und spektakuläre Aussichten erwarten Sie.
Winterwelt
Maare in der Eifel - Gemündener Maar
Kommt man zu Fuß vom Weinfelder Maar über den Eifelsteig, so öffnet sich der Blick von oben auf das 150 Meter tiefer liegende Maar - eine atemberaubende Szenerie in Dunkelblau und frischem Grün. Im Herbst scheint der Wald bunt zu leuchten, zwischen...
Natur erleben
Maare in der Eifel - Trautzberger Maar
Das Maar hat sich in die Bänderschieferfolge hinein getieft! Dies ist eine Übergangsschicht zwischen der unterdevonischen Siegen- und Unterems-Stufe. Die hierauf liegenden Trautzberger Maartuffe sind rot gefärbt und enthalten rötliche Sandstein- und...
Natur erleben
Freibad Rengsdorf
Das Freibad im rheinland-pfälzischen Kurort Rengsdorf im Kreis Neuwied lockt Wasserratten bei sommerlichen Temperaturen mit einem Schwimmer- und einem Nichtschwimmerbecken umgeben von einer idyllischen Naturlandschaft. Am Schwimmerbecken befindet...
Wasserwelt
Burg Olbrück
Lassen auch Sie sich verzaubern von einer mittelalterlichen Burg im Herzen der Vulkanregion Laacher See. Erleben Sie eine spannende Zeitreise vom Vulkanismus zum Rittertum. Nordwestlich von Koblenz gelegen, ragt die mittelaterliche Burgruine als...
Schlösser & Burgen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns