Märchengarten "Paradies"

Märchengarten Bildquelle: Homepage Märchengarten "Paradies"

Eine märchenhafte Begegnung

Hänsel und Gretel neben Dörnröschen oder doch lieber Schneetwittchen und die sieben Zwerge? 
Kein Problem! Sie sind alle hier!

Es war einmal…

Die Geschichte des Märchengartens „Paradies“ reicht bis ins Jahr 1920 zurück. Der Begründer des Märchengartens, Herr Alfred Lahne, übernahm in dieser Zeit das Ausflugslokal von seinem Vater und legte in mühevoller Kleinarbeit einen attraktiven Steingarten an. Um 1930 begann er diesen mit Märchenfiguren zu gestalten, welche er auf Spielzeugmessen erworben hatte. Seitdem ist die Ausflugsgaststätte ein beliebtes Reiseziel für große und kleine Gäste und ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Nach zwischenzeitlichem Verkauf des Objektes und erneuter Privatisierung wurde das Objekt im Jahre 1996 von der Stadt Bernburg zurückerworben und mit erheblichem finanziellen Aufwand rekonstruiert und inhaltlich umgestaltet. Anlässlich des Kindertages wurde das „Paradies“ am 1. Juni 1997 nach nur viermonatiger Bauzeit wiedereröffnet und ist seitdem ein Besuchermagnet für Reisende aus Nah und Fern.

Ausstattung

  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Verfügbarkeit

Kontakt

Ilberstedter Straße 114, 06406 Bernburg
Telefon: +49 (0) 3471 - 6848615

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Freibad Alsleben
Ein Stück Lebensfreude und Urlaubsgefühl Bewohner und Besucher von Alsleben an der Saale dürfen sich in den Sommermonaten von Mai bis September auf eine willkommene Abkühlung freuen. Das Freibad Alsleben bietet ihnen ein kombiniertes Schwimmer-/...
Wasserwelt
Industrie und Filmmuseum Wolfen
DIE INDUSTRIEGESCHICHTE DER REGION BITTERFELD-WOLFEN In unserer multimedialen Ausstellung können Sie sich über die Industriegeschichte der Region Bitterfeld-Wolfen informieren.  Eine 10-minütige Doppelprojektion der historisch-geografischen Prozesse...
Kultur & Museen
Schwimmbad Serno
Sprung ins kühle Nass Das Schwimmbad Serno im gleichnamigen Ortsteil von Coswig in Sachsen-Anhalt bietet in den Sommermonaten abwechslungsreichen Wasserspaß für Groß und Klein. Während die Erwachsenen in Ruhe ihre Bahnen ziehen oder auf den...
Wasserwelt
Pegelturm am Goitzschesee
Landmarke und Symbol für die sich verändernde Landschaft Turm und Brücke werden von schwimmenden Pontons getragen. 274 Stufen einer Wendeltreppe führen hinauf zur Aussichtsplattform und wieder herunter. In 26 m Höhe bietet sich ein herrlicher Blick...
Natur erleben
Schwimmbad Cobbelsdorf
Die perfekte Adresse für warme Tage Das Schwimmbad Cobbelsdorf ist ein Freibad im sachsen-anhaltinischen Coswig im Landkreis Wittenberg. Es wurde 1993 der Öffentlichkeit übergeben und löste einen an gleicher Stelle gelegenen Feuerlöschteich in...
Wasserwelt
Hallenbad im Ballhaus
Ein Schwimmbad voller Möglichkeiten Das Ballhaus in Aschersleben bietet seinen Besuchern ein umfangreiches Sport- und Wellness-Angebot. Hierzu gehört neben einem Fitness-Studio, einer Beach-Halle mit Klettermöglichkeiten, einem Sauna- und...
Wasserwelt
Chranach-Höfe Wittenberg
Renaissancehöfe inmitten der Wittenberger Altstadt Wo einst Lucas Cranach der Ältere und seine Malerstube hatte und seine Druckerei betrieb, können heute Gäste aus aller Welt noch immer Kunst und Kunsthandwerk bestaunen und ein wenig Ruhe im...
Kultur & Museen
Märchengarten "Paradies"
Eine märchenhafte Begegnung Hänsel und Gretel neben Dörnröschen oder doch lieber Schneetwittchen und die sieben Zwerge?  Kein Problem! Sie sind alle hier!
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns